Beiträge von Disney92

    Ich habe in einem schwedischen Onlineshop etwas entdeckt, dass ich kaufen möchte. Der Shop gibt es online in Norwegen und Schweden, vor Ort auch noch in Finnland. Ich habe denen bereits eine Mail geschrieben, ob sie auch in die Schweiz liefern würden, Deutschland wäre auch okay. Aber ich befürchte, dass wird nicht möglich sein.

    Gibt es online Anbieter, die eine Lieferadresse in Schweden/Norwegen haben und die Pakete weiterleiten?

    Ich kenne das halt von der Schweiz aus, gibt Anbieter in DE die dann den Weiterversand in die Schweiz übernehmen.

    Bei Anallergenic hatte Ayden nicht so gut geformten Kot, er hat das Hypoallergenic deutlich besser vertragen.

    Hypoallergenic hatte hier gar keine Besserung gebracht. Also wirklich 0. Da gabs aber auch noch kein Apoquel dazu. Ich muss mal drüber nachdenken wie ich es mache. Vermutlich versuche ich wirklich erst nochmal das Apoquel abzusetzen. Weiß aber noch nicht so genau wann der beste Zeitpunkt dafür ist.

    Schlussendlich bekommt er das gefüttert was er verträgt. Wenn das lebenslang RC Anallergenic ist dann ist das halt so. Aber noch hoffe ich auf irgendwas anderes ;)


    Vielleicht wirklich gegen den Winter zu? Oder ob es möglich ist, die Gabe am 2. Tag heraus zu zögern? Aber ich denke, du kennst deine Hunde ja sehr gut und kannst es auch gut abschätzen.

    Ich kann Zellulose wirklich sehr empfehlen, das hilft hier super. Wir haben eine Weile lang noch Metronidazol gegeben, aber selbst da war sein Kot nicht 100% gut. Karottensuppe war auch hilfreich, die habe ich mittlerweile abgesetzt. Was halt bei uns auch immer wieder ein Thema war, wenn das Fass mal überlief, ging es viel länger, bis sich das ganze System wieder beruhigt hatte.

    angelsfire

    RC ist auch nicht das Futter meiner Wahl, aber wenn der Hund nichts anderes verträgt/langfristig gute Verdauung hat, würde ich vermutlich dabei bleiben. Die Frage ist halt, willst du unter Apoquel ein anderes Futter probieren oder zuerst versuchen, das Apoquel abzusetzen und wenn die Verdauung nach wie vor gut ist, dann über ein Futterwechsel nachdenken. Ich würde vermutlich zuerst ohne Medikamente die Verdauung in den Griff bekommen und danach über ein anderes Futter nachdenken. Auch wenn das bedeutet, Anallergenic noch weitere Monate zu füttern.

    Bei Anallergenic hatte Ayden nicht so gut geformten Kot, er hat das Hypoallergenic deutlich besser vertragen.


    Ich bin mittlerweile auch schon so weit, dass es mir (fast) egal ist, was Ayden frisst. Aber nach einem halben Jahr Magen-Darm Probleme sind wir beide einfach müde und froh, funktioniert es aktuell so "gut" mit Zellulose.

    angelsfire

    Bleibt das Apoquel langfristig oder wird das wieder ausgeschlichen?

    Ayden ist unter Apoquel auch gut (Allergie+Verdauung), egal was er frisst. Ist halt die Frage, verträgt er Anallergenic wirklich oder ist es das Apoquel?

    Ayden bekommt aktuell auch TF von Escapure und Zellulose (reichlich, ca. 2EL/5g 2x tägl. bei 6.5kg), damit ist er nun stabil, davor 6 Monate ein auf und ab.

    Ich habe den Nonstop Trekking jetzt hier in 40 und 45. Ich glaube 45 ist zu lang, 40 zu kurz. Ich probiere später nochmal wenn Emily ihren Schönheitsschlaf hinter sich hat. Sonst gefällt mir der Mantel echt gut und hinten könnte ich selbst so eine Raffung beim 45 einnähen. Irgendwas braucht sie wenn das schlechte Wetter jetzt los geht.


    Falls du beim 45er etwas ändern lässt, würdest du es hier posten? Das wäre bei uns für den 50er allenfalls eine Option.


    NSD gibt ihn zumindest als Zwischenschritt zw. Fjord und Glacier an..


    Der gefütterte Regenmantel?

    Aber schaut super aus! Würdest du den gefütterten Regenmantel als dünner/weniger wärmend wie der Trekking insulated beschreiben? Trägt er bei beiden Mänteln dieselbe Grösse?

    Ja, in beiden Mänteln trägt sie die gleiche Größe. Den Fjord lined kann man besser einstellen, da der an der Rute noch Einstellungsmöglichkeiten hat, die der Trekking nicht hat.
    Der gefütterte Regenmantel ist definitiv dünner und weniger wärmend. Ich kann später mal ein Foto von innen machen.


    Danke das wäre super!

    Ich hatte den gefütterten Regenmantel für Myles für im Winter gedacht, da finde ich den Trekking insulated eigentlich von der Dicke/Wärme her super, aber er wirkt vorne etwas eng und eine Nr. grösser wird ihm zu lang sein denke ich.