Beiträge von Disney92

    Ich habe bei meinen kranken Senior die Titer jeweils bestimmen lassen, einmal jährlich. Er hat trotz jährlicher 5-fach Impfung über Jahre hinweg bald keinen messbaren Staupe-Titer mehr gehabt und er hat die Impfung trotz all seiner Medikamente/Gebrechen gut vertragen.

    Warum hast du die Titter jährlich bestimmen lassen, wenn du sowieso jährlich geimpft hast? Was das gesundheitlich notwendig?

    Entschuldige, hab mich etwas komisch ausgedrückt. =)

    Ich habe den Titer bestimmen lassen, als er krebskrank wurde und Chemotherapie bekam. Ich wollte dann nur impfen, wenn es wirklich notwendig war sprich, der Titer zu tief ist. Zuvor wurde er jährlich geimpft, meine anderen Hunde werden nach Schema (welches der Impfstoffhersteller gibt) geimpft.

    Bei meinem Senior war dann der Staupe-Titer im zweiten Jahr der Titerkontrolle nicht mehr messbar, obwohl er 10 Jahre lang jährlich (die ersten Jahre noch jährlich 5-fach) geimpft wurde. Ich müsste nachschauen, wie lange die letzte 5-fach (mit Staupe drin) Impfung her war.

    Gerade in der Alternativmedizin habe ich häufig gelesen, dass bei der Staupe die Grundimmunisierung lebenslänglich reiche. Tja, war bei mir definitiv nicht der Fall.

    Titerbestimmung würde ich wieder machen, wenn ich unsicher wäre, ob mein Hund die Impfung verträgt (aus gesundheitlicher Sicht). Meine jetzigen Hunde sind soweit gesund, dass ich mir diese Frage nicht stelle und jährlich impfe.

    Ich habe bei meinen kranken Senior die Titer jeweils bestimmen lassen, einmal jährlich. Er hat trotz jährlicher 5-fach Impfung über Jahre hinweg bald keinen messbaren Staupe-Titer mehr gehabt und er hat die Impfung trotz all seiner Medikamente/Gebrechen gut vertragen.

    Und ich hoffe soo sehr, dass er einen wunderschönen Luziferkopf bekommen und nicht gar zu filigran wird.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ich habe Hoffnung. Für sein Alter ist das eine ganz schöne Rumsmurmel :herzen1:

    Wie gross/schwer ist er den aktuell?

    Ich mag ja die Grossen (wilden, lauten, durchgeknallten |) ) echt super gerne :herzen1: :lol:

    Geht leider langfristig auch nicht, ich vermute das Fischöl :ops:

    Evtl von Vollmer's das Anti-Allergie ? Is mit Kaninchen und Kartoffel und hat ne sehr kurze Inhaltsliste.

    Allerdings hatte ich das mal und es wurde überhaupt nicht vertragen obwohl Kaninchen sonst ne sichere Bank ist. Kann natürlich auch am Hund selber liegen, die verträgt ja bspw auch absolut kein Belcando und andere Hunde kommen damit super klar.

    Das müsste eigentlich gehen, theoretisch :lol: Danke!

    Kennt ihr ein "mageres" (in Bezug auf Fett/Kohlenhydrate) Futter, welches aus Pferd/Ente/Kaninchen und Kartoffeln/Amaranth besteht? Kein Geflügelfett, Lachsöl, Reis, Süsskartoffeln und auch keine anderen Proteinquellen, werden i.d.R. nicht vertragen.

    Ayden ist seit Jahren Allergiker, hat bis vor kurzem Wolfsblut Pferd + Süsskartoffeln als Light/Senior Variante erhalten. Nun verträgt er seit einiger Zeit keine Süsskartoffeln mehr, haben nun nach erneuter Ausschlussdiät wieder Wolfsblut gefüttert und der DF/Juckreiz ist zurück...

    Im Moment bekommt er Happy Dog Montana, wobei ich nicht den Eindruck habe, er verträgt es zu 100%. Er ist einfach super empfindlich und ich meinte, im Happy Dog ist hydrolisiertes Protein. Sollte er ja eigentlich vertragen, aber ja. :ka:

    Vet Concept habe ich angeschaut, von Escapure hatte er auch schon Adult Pferd. Aber da hat er schnell zugenommen, trotz reduzierter Futtermenge.

    Die Allergikerfutter wie z/d, Anallergenic etc verträgt Ayden auch nicht |)

    Sie macht sicher auch andere Grössen, du musst sie nur anfragen :pfeif:


    Ich wäre auch schon fast schwach geworden bei den Disney Stoffen. Aber mir sind sie auch etwas zu teuer |)

    Ich könnte dir anbieten, dass der Shop das Halsband zu mir sendet und ich das Paket mit nach DE nehme und dort aufgebe

    Also erstmal: Danke! Das ist wirklich unglaublich nett :herzen1:

    Aber nein, ich denke auch nicht, dass das billiger wird - und vor allem kommt es mir an Aufwand für einen puren Luxusartikel zu hoch vor :tropf: Aber echt, tausend Dank.

    Sehr gerne =) hab ich schon mit NSD Mänteln gemacht, die nur noch in der Schweiz erhältlich waren, wäre also kein Problem für mich.

    Übrigens hat https://www.lemonsworld.ch/ auch tolle Halsbänder, aber die sind dann richtig Luxus |) :lol: