Beiträge von Disney92

    Es kann halt für die anderen Kollegen richtig doof sein, wenn einer jede Woche Montags frei hat. Wenn die Urlaub machen wollen, wird es kritisch mit Vertretung...

    Kann man aber nicht generell um Reduzierung der Arbeitstag auf Teilzeit verhandeln? nepolino

    Dann kann man zur Not noch jemand anderes in Teilzeit einstellen...

    Aber dann könnte ja der längere Urlaub vom Kollegen Prio haben und der einzelne Urlaubstag in dieser Woche(n) nicht genehmigt werden? :???:

    nepolino

    Ich habe drei Futterautomaten für die Hunde, zwei sind immer im Gebrauch.

    Einer ist nur für Trockenfutter, der ist am Strom angeschlossen und nur für TF. Myles "braucht" den, um morgens pünktlich sein Futter zu bekommen, ohne ins nüchtern-erbrechen zu kommen. Da ich den auf Reisen nicht mitnehmen kann, hab ich den von Zooplus vom Link oben. Gibt es auch noch mit zwei Fächern mehr, ich habe aber auch den mit drei Fächern. Gibt auch ein Kühlakku mitgeliefert, denn habe ich aktuell noch nicht benutzt. Funktioniert grundsätzlich wie es soll, mir ist er beim drehen fast etwas zu laut. |)

    Dann habe ich für Ayden diesen:

    Der kommt ohne Kühlakku, weiss nicht ob eines darunter passen würde. Da geht halt die Klappe auf, die höre ich zwar auch, aber Ayden's Automat steht auch neben meinen Bett :lol: Er hat diesen für seine Medikamente, welche er halt morgens pünktlich bekommt und ich nicht jeden Tag um 05.45Uhr aufstehen möchte :pfeif:


    Unsere Katzen haben diesen Automaten: https://www.zooplus.ch/shop/katzen/fr…ariant=270920.0

    Wenn wir im Urlaub sind und jeweils nur 1x täglich jemand kommt. Hat auch Kühlakkus dabei, ist halt nicht digital und die Uhr tickt halt sekündlich. Nervt mich viel zu sehr, kann ich im Schlafzimmer nicht haben :lol:


    (und wenn ich das so selber lese weiss ich nicht, ob ich die Helikoptermutter, faul oder meine Hunde verwöhnt sind |))

    Bei der ersten Titerbestimmung war Staupe noch iO, bei der zweiten war er nicht mehr messbar. Darum ja, hat er auf die vorherigen Impfungen reagiert. Eine weitere Titerbestimmung gab es dann nicht mehr, da der Hund verstarb.

    Ich habe bei meinen kranken Senior die Titer jeweils bestimmen lassen, einmal jährlich. Er hat trotz jährlicher 5-fach Impfung über Jahre hinweg bald keinen messbaren Staupe-Titer mehr gehabt und er hat die Impfung trotz all seiner Medikamente/Gebrechen gut vertragen.

    Warum hast du die Titter jährlich bestimmen lassen, wenn du sowieso jährlich geimpft hast? Was das gesundheitlich notwendig?

    Entschuldige, hab mich etwas komisch ausgedrückt. =)

    Ich habe den Titer bestimmen lassen, als er krebskrank wurde und Chemotherapie bekam. Ich wollte dann nur impfen, wenn es wirklich notwendig war sprich, der Titer zu tief ist. Zuvor wurde er jährlich geimpft, meine anderen Hunde werden nach Schema (welches der Impfstoffhersteller gibt) geimpft.

    Bei meinem Senior war dann der Staupe-Titer im zweiten Jahr der Titerkontrolle nicht mehr messbar, obwohl er 10 Jahre lang jährlich (die ersten Jahre noch jährlich 5-fach) geimpft wurde. Ich müsste nachschauen, wie lange die letzte 5-fach (mit Staupe drin) Impfung her war.

    Gerade in der Alternativmedizin habe ich häufig gelesen, dass bei der Staupe die Grundimmunisierung lebenslänglich reiche. Tja, war bei mir definitiv nicht der Fall.

    Titerbestimmung würde ich wieder machen, wenn ich unsicher wäre, ob mein Hund die Impfung verträgt (aus gesundheitlicher Sicht). Meine jetzigen Hunde sind soweit gesund, dass ich mir diese Frage nicht stelle und jährlich impfe.

    Ich habe bei meinen kranken Senior die Titer jeweils bestimmen lassen, einmal jährlich. Er hat trotz jährlicher 5-fach Impfung über Jahre hinweg bald keinen messbaren Staupe-Titer mehr gehabt und er hat die Impfung trotz all seiner Medikamente/Gebrechen gut vertragen.

    Und ich hoffe soo sehr, dass er einen wunderschönen Luziferkopf bekommen und nicht gar zu filigran wird.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ich habe Hoffnung. Für sein Alter ist das eine ganz schöne Rumsmurmel :herzen1:

    Wie gross/schwer ist er den aktuell?

    Ich mag ja die Grossen (wilden, lauten, durchgeknallten |) ) echt super gerne :herzen1: :lol:

    Geht leider langfristig auch nicht, ich vermute das Fischöl :ops:

    Evtl von Vollmer's das Anti-Allergie ? Is mit Kaninchen und Kartoffel und hat ne sehr kurze Inhaltsliste.

    Allerdings hatte ich das mal und es wurde überhaupt nicht vertragen obwohl Kaninchen sonst ne sichere Bank ist. Kann natürlich auch am Hund selber liegen, die verträgt ja bspw auch absolut kein Belcando und andere Hunde kommen damit super klar.

    Das müsste eigentlich gehen, theoretisch :lol: Danke!