Hallo
Ich habe vor ca einem Jahr zu meinem Ersthund (damals 5 Jahre) einen Welpen dazu geholt (beides Rüden). Mein Ersthund ist mein Seelenhund, total unproblematisch, kennt mich so gut wie kein anderer und liest mich wie ein offenes Buch. Der Gedanke nach einem zweiten Hund war schon länger da, auch damit der Zweithund von ihm lernen kann und für mich etwas als "Rettungsanker" falls mein Ersthund mal gehen muss. Nun ist mein Zweithund bereits erwachsen, beide laufen im Training, verstehen sich prächtig und sind ein tolles Team, resp mit mir Trio, geworden. Wenn es die Umstände erlauben (finanziell, jobmässig, beziehungsmässig, Familienplanung etc pp), wird ein dritter Hund einziehen wenn mein Ersthund nichtmehr aktiv im Hundesport läuft. Doch ich zerbreche mir jetzt nicht den Kopf darüber, wir haben erst vor kurzen noch zwei Katzen aufgenommen, vielleicht kommt noch ne dritte Katze dazu. Ich denke wenn die Zeit reif ist wirst du wissen und dir einen Welpen ins Haus holen. Die anfängliche Zeit war wirklich anstrengend, beiden Hunden gerecht zu werden war für mich eher schwierig und ich denke mein Ersthund musste hie und da sehr zurückstecken. Die Zeit geht auch vorbei und mittlerweile hängen beide sehr aneinander.
Ich denke es spielt auch eine Rolle:
- welche Hunde resp Rasse (Shelties sind da sehr gesellig, auch grössentechnisch gut händelbar, bei mir sind verallem die Kosten der Trainings hoch und mit einem dritten nichtmehr machbar)
- Wohnungssituation (ich leb in einer 3.5 Zimmer Wohnung, mit einem dritten aktiven Hund hätte ich lieber Häusschen und Garten, wobei halt die Shelties wieder klein sind im Gegensatz zu nem Rotti)
- Jobsituation (kann zwei Hunde zur Arbeit mitnehmen, drei wären schon zu viel)
- Beziehung/Familie (bin noch jung, mein Freund lhat Verständnis und liebt die beiden sehr, aber in einigen Jahren kommt dann doch auch noch die Entscheidung Hochzeit, Familie, Kinder. Fraglich ob da noch ein Welpe Platz und Zeit hat)
Im Moment läuft es bei uns sehr gut, ich geniesse die Zeit sehr, wenn Disney (6 Jahre) dann älter wird, wird sich zeigen wie es bei uns weitergeht. In einigen Jahren kann viel passieren, ich lass es auf uns zukommen :)