Beiträge von Disney92

    Reitet per Zufall noch jemand hier?

    Ich fange jetzt an, nehme Privat Reitstunden und ich dürfte meine zwei Racker auf den Hof mitbringen. Dort hat es auch zwei Hunde, das wäre also kein Problem, sie dürften auch zum Ausreiten mit. Nun, meine beiden kennen keine Pferde. Da fängt das Problem an :ops: Sie sind halt Shelties, ich denke gerade Ayden wird anfangs sehr viel bellen. Ich weiss nicht genau wie die Pferde dies vertragen. Ich dachte anfangs würde ich mit dem Pferd zusammen spazieren gehen, die Hunde einfach mitnehmen. Falls das gut klappt auch mal im Schritt reiten, langsam steigern. Oder habt ihr Tipps wie es am besten gehen könnte? Wie habt ihr eure Hunde an die Pferde herangeführt?

    Disney ist auch viel mehr der Kontaktlieger, ich denke ihm wird es einfach auch zu warm werden.
    Ayden ist da schon ziemlich anders. Am liebsten abends mit ihm Bett, morgens neben einem aufwachen, Bäuchlein kraulen inklusive. Er geniesst das sehr, fordert es aber nicht aktiv ein. Ich wollte nie die Hunde im Bett haben :ops: aber wenn einem dann so ein Augenpaar anschmachtet wird man schon weich :herzen1:

    @Frosch+Ratte

    Ayden war zu Beginn weg auch sehr unsicher, hat vieles angebellt (Abfallsäcke vor der Tür, Bus, Auto, Strassenlaterne, andere Hunde etc pp). Ich habe das grosse Glück und habe einen sicheren Hund der ihn begleitet. Auch ich selber versuche soviel Ruhe wie möglich auszustrahlen, unterstütze ihn, zeig ihm alles etc pp
    Ayden ist jetzt 16 Monate und hat sich toll entwickelt! Er wird nie die Selbstsicherheit von Disney erreichen, nimmt aber vieles schon für seine Verhältnisse total gelassen. :)

    Ich habe bei meinem Ersthund Fehler gemacht, Disney ist zum Glück ein toller Hund und hat mir vieles verziehen. Ayden's Züchterin hat mich quasi ausgesucht (resp hat mir diesen Welpen empfohlen), weil sie wusste das ich mit seiner Unsicherheit umgehen kann.

    Und toll siehst du bereits Veränderungen! Ich denke wenn du da dran bleibst wird sie sich sicherlich auch so gut entwickeln wie Ayden :)

    Vielleicht ist jemand hier aus dem Forum in deiner Nähe? Und ansonsten einfach mal Züchter anschreiben, ich denke die meisten freuen sich über Interessenten, auch wenn sie im Moment keine Welpen haben. Aber wenn du solch einen Text wie im Posting für den Züchter schreibst denk ich nicht das er sauer sein würde. Mehr als die Hälfte (würde ich jetzt so sagen), würde sich nicht die Mühe machen.

    Ich mag einfach ihre Art. Sie stellen nichts infrage (Ausnahmen bestätigen die Regel), sie befolgen einen Befehl einfach. Sie sind sehr treu, folgen mir auch in der Wohnung in jedes Zimmer, Disney liegt immer neben der Badewanne, selbst wenn mein Freund nach Hause kommt, es Futter gibt, egal. Er weicht nicht von meiner Seite. Ayden ist da anders, er lässt sich viel einfach ablenken, auch während der Arbeit. Er ist noch jung, ich denke das ändert sich auch noch etwas.

    @katniss

    Woher kommst du den?
    Bei mir in der Agility Gruppe ist seit neustem ein Cavalier dabei :)

    Und gerade da, wenn ich meine Shelties mit im vergleiche. Da sind doch kleine Welten dazwischen :ops:

    Meine beiden sind doch auch sehr unterschiedlich. Disney (blue merle, 6 Jahre) ist reserviert Fremden gegenüber, er lässt sich zwar anfassen, findet es aber eher mittelmässig. Wogegen Ayden (schwarz weiss, 16Mte) alles und jeden knutschen möchte. Auch beim Bellen, von Ayden hör ich nur etwas wenn er am Spielen, im Agility etc ist, Disney gibt auch an wenn es zu Hause klingelt, beim Spiel, beim Agility, wenn jemand fremdes mich um die Uhrzeit fragt o.ä. Er ist aber auch der der mich beschützt, ich bin seine Welt und Ayden ist nicht so extrem auf mich bezogen. Disney hat auch deutlich mehr will to please, bei Ayden ist alles rosa, er ist sehr sanft, verträgt keine harte Hand.

    Jagdtrieb haben meine beiden kaum, bei Ayden hab ich das von anfang an unterbunden. Klar waren Enten, Vögel, Kaninchen, Katzen etc seeeehr interessant. Aber hab ihm von Anfang an verboten diese zu jagen, mittlerweile ist das kein Thema mehr.

    Der Sheltie ist ein aktiver Hund, meine beiden mögen es auch zwischendurch mal nichts zu machen. Aber ich könnte auch jeden Tag ins Training, da wären sie voll dabei.


    Such dir doch mal Besitzer oder Züchter in deiner Nähe raus, lerne die Shelties live kennen. Nur schon bei ersten Kontakt wirst du die Bellfreudigkeit kennen lernen :D

    Disney (39cm/8.8kg) bekommt morgens 150g NF (Macs), abends 60g TF (Macs), vor dem zu Bett gehen (resp auf dem Boden schmeissen und schlafen :roll: :lol: ) noch ein Stück getrocknetes Fleisch (im Moment Rinderlunge). Tagsüber gibts eigentlich nichts, beim Training natürlich Leckerlies.

    Ayden (ca. 34/35cm, 6.2kg) bekommt morgens 100g NF (Exclusion), abends 40g TF (Exclusion), später in seiner Box noch ein Stück getrocknetes Kaninchenfleisch, tagsüber auch im Training paar Leckerlies.

    Bei Ayden muss ich viel mehr aufpassen um ihn beim Gewicht zu halten. Obwohl er auf dem Spaziergang sehr "spritzig" ist und viel springt, nimmt er auch deutlich schneller zu :ops:

    Ich kenne sie leider auch nicht näher, kenne jemanden mit einem Islandhund der Dogdance macht. Er wirkt auf mich sehr cool, sehr umgängich mit dem Sohn, aufmerksam, wie es mit dem bellen aussieht weiss ich nicht.

    Vielleicht gibt es jemanden in deiner Nähe der diese züchtet oder einen hat? Vielleicht mal beim Rasseclub nachfragen?