Man kann auch mit einem kleinen Hund arbeiten ![]()
Ayden z.B. ist gerade mal 6kg. Mit ihm MUSS ich arbeiten, ansonsten wird er unerträglich. Zimtzicke  ![]()
Ein Labrador/Golden aus einer Showlinie würde sicherlich passen. Klar ist er ziemlich 0815.
Einen guten Züchter ist so oder so ein Muss, der wird Euch auch über die Gesundheit seiner Hunde aufklären. Ich lege euch sehr ans Herz, wenn ein Welpe, aus einer kontrollierten Zucht (sprich mit Stammbaum, Eltern HD/ED geröngt usw).
Den Elo kenne ich persönlich nicht, mir ist er als Mischling bekannt, nicht offiziell anerkennt. Würde ich daraus schliessen, dass der Elo noch kein einheitliches Bild hat. Ihr könnt vom tollen Familienhund über eine Mimose bis zu einem Wächter alles erwischen. Als Anfänger würde ich davon Abstand nehmen.
Wenn euch der Elo optisch passt wäre vielleicht ein Spitz etwas für euch? Ein Langhaarcollie finde ich persönlich auch toll in einer Familie. Etwas kleiner wäre der Sheltie (siehe Profilbild  
 ), wobei diese doch auch gesprächig sind und meine beiden wären in einer Familie mit Kindern überfordert. Meine Nachbarn haben einen Beagle, der ist richtig toll mit Kindern. Da ist halt der Jagdtrieb ein Thema.
Mir macht ehrlich gesagt das Thema, kein Kind, dafür Hund (=Kinderersatz?) etwas Sorgen. Der Hund sollte doch Hund sein dürfen und nicht als Ersatz für ein Kind herhalten müssen.