Vielleicht anstelle von dem Kindergitter Keli auf seinem zugewiesenen Platz anbinden? Maja wird schnell erkennen wie weit seine Leine reicht und kann sich dann frei bewegen und Kontakt mit ihm haben oder nicht. Keli lernt, das er nicht verantwortlich ist und runterschrauben muss/soll. Bei dem Mudi von meiner Kollegin bewirkt das Wunder.
Beiträge von Disney92
-
-
Wir haben auch schon Bernsteinkette, EM-Kette, Knoblauch und Kokosöl durch. Letztes Jahr gabs die Nexgard Tablette und Advantix. Im Moment sind wir noch verschont, hab noch beides zuhause, sobalds hier los geht bekommen sie auch wieder Chemie.
-
Ich bin da ziemlich gleicher Meinung wie Mia2015.
Wenn der Rüde so besitzergreifend und auch "aggressiv" gegenüber der Ersthündin ist, würde ich mir einen richtig richtig guten Trainer ins Haus holen und das ganze mit einem anderen Managment angehen.
Die Frage nach der Gesundheit der beiden Hunde wurde gestellt, ich nehme an für die OP's wurden sie durchgecheckt?Ich kenne jemanden mit einem besitzergreifenden Mudi, sie hat über Jahre hinweg +/- Erfolg gehabt und jetzt einen guten Trainer gefunden. Dem Hund wurden total die Möglichkeiten genommen, alles zu besitzen und zu verteidigen und langsam wird ihr das wieder zurückgegeben, aber in einem Rahmen wo sie nicht "austickt".
Wenn ich in dieser Situation wäre, ich könnte meinen Ersthund nicht abgeben. Disney ist mein Seelenhund, wir haben so viel zusammen erlebt, mir würde es das Herz brechen.
-
Wie alt ist dein Hund? Wurde ein kompletter Blutuntersuch gemacht oder nur die Bauchspeicheldrüse?
Der Gewichtsverlust muss ja nicht zwingend vom Futter kommen, vielleicht steckt auch etwas anderes dahinter. Dass dein TA da nicht weiter untersuchen will finde ich etwas bedenklich
-
Ich brauch echt ne Hündin
Pink ist ja echt toll!!
-
Australian Shepherd
Ich finde 60-90min viel viel zu viel für solch junge Hunde. Mit Ayden (Sheltie) war ich zu dieser Zeit vielleicht 10-15min am Stück draussen, dafür häufiger am Tag. In diesem Alter musste Ayden noch kein Sitz und Platz können. Er wurde mit seiner Umwelt bekannt gemacht, hat gelernt nicht an der Leine zu ziehen und wo er sich versäubern soll.
-
Wenn du so etwas von Italien gefunden hast, würde ich mich daran orientieren. Von Milbemax gab es mal solche Bilder mit einer Europakarte wegen Herzwürmer und da war das Tessin gleich eingefärbt wie Italien.
-
Ich wohne oberhalb vom Gotthard, kenne aber einige Leute die regelmässig Ferien im Tessin machen. Unbedingt einen Schutz auftragen! Die Zecken sind jetzt bereits aktiv, Herzwürmer- + Leishmanioseprophylaxe würde ich zur Sicherheit machen. Gerade der Lago Maggiore ist doch sehr südlich und zu Italien ist es nicht mehr weit. Die Mücken kennen keine Grenzen und kommen über Italien rauf.
-
Den haben wir auch, wird von den aktiven total geliebt
Zusätzlich für unsere Couchpotatos noch den Natural Paradise XL Standart. Und da wir ebenfalls den 10% Gutschein von Zooplus bekommen haben kommt bei der nächsten Bestellung noch den Natural Paradise L dazu -
@Bella1234
Hab ja selber zwei Shelties in einer Mietwohnung. Ich denke deine Kollegin sollte die Rasse einfach mal live erleben. Ich bin selber eine eher ruhige Person und meine beiden sind nicht extrem hibbelig oder bellfreudig. Ayden bellt eigentlich nur bei Hundebegegnungen resp. beim Spielen, Disney gibt in der Wohnung an wenn jemand klingelt (da habe ich früher zu wenig daran gearbeitet). Allerdings sind meine auch nicht die idealen Familienhunde. Sie sind sehr auf mich bezogen, mein Freund wird zwar gemocht, aber gerade bei Disney ist das nicht die grosse Liebe. Mit Kindern können sie mehr schlecht als recht (haben auch kaum Kontakt dazu). Meine beiden werden im Sport ausgelastet, ich denke für Ayden wäre ein "einfaches" Hundeleben zu wenig.