Beiträge von Disney92

    @Blessvoss
    Mein Rüde ist auch FMA und ich hab zu Beginn Exclusion Kaninchen + Kartoffel gefüttert. Ja, die Zusammensetzung ist nicht ganz so, wie ich mir das vorstelle. Aber über einen Zeitraum von 6 Wochen zu verkraften. Auch VetConcept ist nicht soo schlecht. Alternativ würde ich mal anstelle von Kartoffeln vielleicht Süsskartoffeln nehmen? Und ein anderes Protein. Mein FMA verträgt Wolfsblut sehr gut.

    Warum will deine TÄ nicht gleich ein Allergiescreening machen? Nur damit du weisst, ob er auf Milben/Gräser etc angibt? Das kostet nicht die Welt und ihr wüsstet doch auch schon etwas mehr.

    Magst du mal zusammenstellen was bereits untersucht wurde? Ich konnte das nicht ganz herauslesen aus dem Thread.

    In Ierapetra gibt es eine sehr gute Klinik, war dort auch mit meinem Hund.

    Mit der Einreise ist es wie bereits geschrieben, mit 12W. Tollwut impfen, Chip + Pass und dann dürften sie mit 15W. einreisen. Je nachdem wieviele Welpen es werden, nicht ganz günstig.

    Da meine aktiv im Training stehen, sind Spaziergänge auch mehr zum Kopf lüften, Zeitung lesen, miteinander toben etc da. Früher hab ich viel mit Disney auf dem Spaziergang noch geübt, heute lasse ich das sein. Wir üben mal den Rückruf, Sitz ins Platz und andersrum, wenn Jogger/Fahrradfahrer kommen entweder gemeinsam links oder rechts zu laufen. Mehr so praktische Sachen ;)

    Verhaltenskreativ :lol: Das trifft auf Ayden auch sehr gut zu :roll:

    Für meine beiden wäre es vermutlich auch ein Problem. Ayden braucht meine Ruhe und Sicherheit, um den Alltag stressfrei zu überstehen. Disney ist deutlich nervenstarker, aber er würde dann gewisse Situationen für mich regeln wollen, was natürlich nicht geht.

    Ich hatte den BoT Standartmantel. Aber der Bauchgurt war für meinen Rüden wirklich zu weit hinten und wirklich Kot absetzen konnte er damit auch nicht :roll:

    Für kalt-nasse Tage habe ich nun den Standartmantel Hugo, find den klasse! Als ungefütterter Regenmantel einen von Hurtta, allerdings noch das alte Modell. Damit fahren wir sehr gut :bindafür:

    Nein, Advantix ist auch ein Medikament.

    Natürlicher Schutz haben wir so ziemlich alles ausprobiert (Bernsteinkette, EM-Pipes, Kokosöl, Knoblauchpulver), aber keines hat durchschlagenden Erfolg erzielt.

    Es gibt hier im Forum einen Thread "Zeckensaison 2017" dort wurde fast alles schon besprochen.

    Fipronil ist z.B. in Frontline enthalten. Es gilt als relativ gut verträglich und ist bereits recht lange auf dem Markt.
    Ich verwende selber Advantix für meine Hunde, dort ist kein Fipronil enthalten. Meine hatten unter Frontline trotzdem Zecken.

    1. Du trägst das Spot-On auf dem Nacken auf, dort wo dein Hund nicht dran kommt um es abzulecken. Wenn er sich andere Körperregionen ableckt, ist das kein Thema. Ich sehe bei meinen am nächsten Tag schon keine Flüssigkeit mehr, dort wo ich es aufgetragen habe.

    2. Nein ist es nicht. Wenn du es aufgetragen hast, solltest du den Hund dort nicht mehr berühren (ich trage es abends auf und am nächsten Tag behandle ich meine Hunde ganz normal), aber alle anderen Stellen sind in Ordnung.


    Auszug aus der Packungsbeilage vom Frontline (mit Wirkstoff Fipronil):

    Zitat

    Nach Ablecken kann vorübergehendes Speicheln auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe. Unter den äusserst seltenen Verdachtsfällen von Unverträglichkeiten nach der Anwendung waren vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Hautverfärbung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Erythem) sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. In Ausnahmefällen wurden auch Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen (Überempfindlichkeit, Depression, nervöse Symptome), Erbrechen und respiratorische Symptome beobachtet.