Von Disney kannte ich das gar nicht, Ayden ist aber auch so Pfotenhaft
ich dachte immer er hat sich das von den Katzen abgeschaut. ![]()
Beiträge von Disney92
-
-
Alizin kann man der Hündin nach dem Deckakt injizieren, um eine Trächtigkeit zu verhindern. Ob man es auch davor kann, weiss ich nicht.
Allerdings frage ich mich, warum man den Rüden nicht früher chippen konnte oder die Hunde trennen kann während den Stehtagen zumindest?
-
Meine bekommen auch den BoT Mantel an, zu Beginn den Netzmantel, wenns richtig kalt wird den Standartmantel.
Im Auto sind meine auf der Rückbank (hab auch nur ein kleiner 3türer), Fleecedecke darin und wenn dann die Temperaturen weniger werden halt noch mehr Decken dazu, darunter eine isolierte Matte. Allerdings sind meine auch nicht 6h darin.
-
Sie sind so goldig
Welches bleibt bei euch? -
Der schnelle/abrupte Wechsel vertragen meine nicht, ich würde mind. 1 Woche füttern um zu sehen ob er es nicht verträgt.
Meine bekommen morgens NF und abends TF
-
Ich kann nicht so viel darüber sagen, wie es früher war. Ich habe Disney 2012 gekauft, für Fr. 1'100.- (als 18Mte. alter Sheltie mit FCI Papieren von Tschechien). Ayden hat 2015 Fr. 1'800.- gekostet. Wenn ich dann lese, dass ein Sheltie in Deutschland 1'400.- € kostet, ist die Schweiz vergleichsweise fast "günstig". Klar gibt es hier auch Züchter, welche für einen Sheltie Fr. 2000.- bis Fr. 2'500.- verlangen. Das würde ich persönlich nur bezahlen, wenn es der "perfekte" Hund wäre.
Ich kann verstehen, wenn ein Züchter höhere Auslagen hat (Voruntersuchung, fremder Deckrüde, geringe Wurfstärke etc), aber gerade beim Sheltie sind die Untersuchungen zu überblicken, Futter wird gerne mal von grossen Firmen gesponsert, bei Ayden war es ein 5er oder 6er Wurf. Da bleibt gut etwas beim Züchter übrig. Was grundsätzlich nicht schlecht ist, aber ich möchte dem sein Lebensunterhalt ja nicht damit bezahlen. :|
-
Ich hab mal eine Frage, es gaht zwar um meine Katze, aber sie bekommt auch Zeel. Der Kater wiegt ca 4.5kg und bekommt 1x tägl. 1 Tabl. Er ist leider erst 1 Jahr alt, hat aber eine lockere Kniescheibe. Ohne Schmerzmedis liegt er deutlich mehr herum und wird von einem anderen Kater gemoppt. Er bekommmt das Zeel seit gut 3 Wochen und es geht ihm deutlich besser. Ich werde es bald absetzen (oder besser ausschleichen?) und hoffe natürlich es bleibt so. Falls seine Beschwerden aber wieder auftreten, könnte ich einer 1 jährigen Katze lebenslang Zeel geben? Meine THP verneint, der Orthopäde findet eine OP übertrieben. Er bekommt bereits Glukosamin/Chondroitin.
-
Hurtta hat in der neuen Winterkollektion einen extrem warmen Mantel, den hier: Ultimate warmer - hurtta.com
-
sie sind so süsse kleine Fellknäuel 
Hätten wir nur jetzt schon unsere grosse EG Wohnung, Knight wäre genau mein Beuteschema

-
Ja FMA ist Futtermittelallergiker

Unter Apoquel ging es ihm besser?
Am besten lässt du dir das Blutbild schriftlich geben. Interessant wäre welche Werte dann getestet wurden (gerade bei der SD, ob nur T4). Wann werden die Resultate erwartet?