@Rocky1217
Daran könnte ich mich nicht erinnern. Aber Disney bekam immer die kleinsten davon, da war nur ein schmaler Knochen darin.
Beiträge von Disney92
-
-
Sagt mal, diese eingepackten Schinkenknochen aus dem Zoohandel...so richtig guten Gewissens kann man die nicht verfüttern, oder?
Disney hat die früher hin und wieder bekommen, seit Ayden da ist gibts die nicht mehr (Futtermittelallergie). Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass die ziemlich stark gerochen haben und Disney sie quasi inhaliert hat.
-
@Sacco
Das würde ich den kleinen auch füttern, je mehr Abwechslung desto besser finde ich.
-
Meine Fellnasen bekommen Nassfutter von Leonardo, Mac's, o'canis for cat, Feringa, Catz Finefood, Granatapet und vermutlich noch einige Marken, die mir gerade nicht einfallen. Ich achte in erster Linie darauf, dass mind. 60-70% Fleisch darin ist und kaum Reis, Kartoffeln etc. Welches Futter hattet ihr für Kitty bestellt? Meine bekamen kein Kittenfutter, wir haben seit Anfang an all you can eat. Es steht den ganzen Tag hochwertiges Nassfutter da und sie können sich bedienen wenn sie Hunger haben. Mittlerweile sind die Katzen 2-2.5 Jahre alt und es funktioniert nach wie vor prima.
-
Mein Kevyt hat innen auch so einen dünnen grauen Fleece. Für Ayden eindeutig zu warm im Sommer.
-
Ich übe mit meinen Hunden auch Dinge, die ich im Wettkampf nicht laufen würde. Aber nicht um den Hund zu verarschen, sondern so wie Brizo geschrieben hat.
Wir haben seit einigen Wochen einen Slalom im Garten, da habe ich z.B. auch schon geübt, dass ich stehen bleibe und der Hund den Slalom alleine arbeitet. Kennen meine nicht, ich helfe ihnen wo ich kann und da ich läuferisch gut bin, bin ich meistens auch überall um zu helfen. Segen und Fluch zugleich
Ayden kann sich schlecht von mir lösen. Aber bei ihm sind andere Probleme gravierender, da ist mir dies zuwenig wichtig.Disney wird dieses Jahr 8 Jahre alt, aber deswegen nehme ich ihn nicht aus dem Sport. Ihm geht es soweit gut, ich könnte ihn sicherlich auch andersweitg auslasten, haben über die Jahre auch andere Sportarten ausgeübt. Aber er blüht nur im Agility richtig auf. Ich denke wir würden wieder mit Nadac/Hoopers beginnnen, wenn er im Agi pensioniert wird. Oder vielleicht auch einfach mal etwas Pause machen und nur im Sommer arbeiten.
-
Ich habe eben gesehen das es einen Züchter bei uns in der nähe gibt der die Kitten frühkastriert. Die sind mit 13-14 Wochen schon kastriert. Das hört sich für mich nicht so sehr seriös an.
Bei den frühreifen Rassen gehört das für mich heute zum Standart. Leider gibt es genügend Katzenbesitzer, die kaum Ahnung von Geburt und Aufzucht haben und einfach so mal Kitten haben möchten, die verkaufen sich ja gut etc pp. Jeder verantwortungsvolle Züchter möchte seine Kitten nicht an Vermehrer verkaufen, mit einer Frühkastra verhindert er jedem weiblichen Kitten das Schicksal als Gebährmaschine. Klar gibt es auch genügend Halter, die verantwortungsvoll mit den Kitten umgehen, aber was ich so in Bengalen-Gruppe mitbekomme, da kann ich echt jeden Züchter verstehen, der seine Kitten kastriert abgibt. Der Züchter kastriert nur jene Kitten, die an Liebhaber gehen. Solche die Potenzial für die Zucht haben und auch zu einem anderen Züchter gehen, werden selbstversändlich nicht kastriert.
Ich habe meinen Bengalen mit 4,5 Monaten kastrieren lassen, da er schon geschlechsreif wurde. Wie das bei den Norwegern ist, kann ich nicht sagen, kenne ich mich zuwenig aus. Aber besuche den Züchter doch einmal und mach dir ein Bild von ihm und seinen Katzen. -
In der Schweiz bezahlt man neuerdings den Sehtest, auch wenn man eine Brille kauft.
Frag doch mal bei einem Optiker nach was es kosten würde? -
Seit es so warm ist und die Hunde täglich baden gehen, hat Ayden endlich(!) seine Unterwolle abgeworfen
Gestern wurde ich auf der Strasse angesprochen, ob er krank wäre, er wirke so dünn. Nö, meine Hunde sind eigentlich immer so schlank, nur sieht man's jetzt auch bei ihm 
Mit der Hitze haben sie eigentlich kaum Mühe. Wir gehen am Schatten entlang, mittags nur zum Fluss versäubern und baden.
-