Also zumindest bei meiner Rasse muss kein Zuechter mehr Geld fuer die Welpen nehmen um beim naechsten Wurf einen besseren Rueden nehmen zu koennen. Ausser man definitiert 'besser' mit zig Showtiteln. Die Leistungsrueden kosten fast alle weniger an Decktaxe als ein Welpe.
Bsp.? 2 Rueden die mehrfach an der hoechsten Pruefung im franz. Ring teilgenommen haben kosten jeweils 400 Euro Decktaxe. Um zum Finale zu kommen, muss der Hund zur Vorauswahl (Selectifs) eingeladen werden und dann mehrere Pruefungen richtig gut laufen. Die besten Hunde aus den Gruppen (sind 3 oder 4) gehen dann ins Finale.
Die Showrueden kosten eher in Richtung 1000 Euro.
Ein Welpe kostet in DE so um die 1000 Euro +/-
Der Zuechter macht also sogar noch Minus wenn der Ruedenhalter (Leistung) einen Welpen will statt der Decktaxe..
Müsste da der Besitzer des Deckrüdens nicht die Preisdifferenz bezahlen? Oder ist das so üblich, wenn der Deckrüdenbesitzer ein Welpe möchte?