Beiträge von Disney92

    @Disney92 Der CfBrH arbeitet mit Laboklin. Hab meine aber über EVG testen lassen (ist günstiger) und das wurde auch akzeptiert. EVG hat z.B. einen Kombitest für CEA/MDR/PRA/DM/vWDIII für 120 Euro ca.


    Ich lebe in der Schweiz, bei uns läuft das meiste über Idexx Diavet (weiss allerdings nicht ob sie selber testen oder es auch weitergeben), dort würde ich nur für CEA bereits Fr. 250.- (im Einkauf) bezahlen :shocked:

    Ich habe für meine beiden von Hurtta das Adventure Geschirr, die sind eher kurz gehalten, auf den Beispielbildern trägt es auch ein Vizsla. Oder hast du schonmal ein Ruffwear Front Range o.ä. versucht? Gäbe es z.B. auch bei Fressnapf ein ähnliches. Oder das Ruffwear Hi & Light?

    Ich muss also echt mal dick hinter die Bücher wenn ich nichtmal classic Merle erkenne :lol: :headbash:

    Blut nehmen wär bei uns auch kein Problem, Disney ist da echt ein Engel und hält sein Bein stillschweigend hin, Begeisterung ungefähr so wie auf den Fotos :lol:
    Hab gerade gesehen, dass dieses Labor auch CEA testet und das es dort nur ein Bruchteil kostet wie bei Laboklin (Nee nicht Laboklin, heisst in der Schweiz ja anders |) ) :shocked:

    @corrier

    Was denkst du könnte Disney sein?
    Bin mir schwer am überlegen das testen zu lassen :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sorry für die wahnsinns motiverten Bilder |) :lol: Heute mittag kurz mit dem Handy fotografiert :pfeif:

    Möchte nochmals kurz den Adaptil Zerstäuber/Spray ansprechen, kenne einige die damit gute Erfahrungen gemacht haben. Oder vielleicht auch CBD Öl?

    (Bitte nicht falsch verstehen, klar soll die Situation geregelt werden und nicht den Hund "ruhig stellen", was m.M.n. mit diesen Mitteln aber nicht möglich ist, der Hund wird nur etwas gelassener davon und würde ihm vielleicht einfach auch helfen die Situation besser zu sehen? Auch wenn ihr einiges regeln könnt, irgendwo wird ein gewisser Stresspunkt für Sam zurück bleiben)

    Wir hatten ewigs das Cats best öko mit den langen Pellets, hat gut geklumpt und auch nicht extrem gestaubt. Aber leider haben meine Katzen ihren Kot nicht mehr verbuddelt und es hat doch ziemlich gerochen wenn er nur oben drauf lag :roll:

    Jetzt testen wir uns wieder etwas durch, haben momentan das Premiere blue control (mag ich gar nicht, riecht komisch und verteilt sich sehr leicht, klumpt aber gut) und das Biokats Diamants für Mehrkatzenhaushalte und da bin ich recht zufrieden, kostet aber auch mehr als andere |) Werde sicherlich noch das Biokats Micro probieren das ihr hier vorschlagt. Von Biokats gibts auch die Nuggies, wären diese nicht besser was das verteilen ausserhalb vom KatzenWC angeht? :ka: