Beiträge von Libelle77

    @miamaus2013: Sie hatte die ersten Monate immer nen MK draußen auf. ;-)
    Und ja, ansonsten wäre es nicht so optimal, dass stimmt. ;-)

    Jetzt habe ich lediglich ein, zwei Sachen in Verdacht, aber momentan muss sie eh nachts den MK tragen, da sie Hefepilze am Fuß hat - und da möchte ich nicht, dass sie 24Std/Tag den MK tragen muss. (Sie trägt auch Socken als Abwechslung, aber das ist auch nicht so super)

    Und das Rind habe ich ja erst vor ein paar Tagen gefüttert - da müsste es jetzt schon überall total aufblühen, damit ich sagen könnte, dass es Rind ist... - und jo, wenn ich jetzt denke, sie sammelt was auf, hat sie auch den MK drauf - aber gestern z.B. hat sie leider ne Salami oder so erwischt, als sie an der Leine war - ich dachte, die Packung sei leer.

    Sowas ist natürlich doof, aber nicht zu ändern gerade.

    Ich denke, wenn sie auf Rind reagiert, dann müsste es jetzt bald total aufblühen - bisher hatte sie keine Reaktionen von Fitzelchen aufsammeln bekommen(Unter Kaninchen).

    Hefepilze -können - auch Ausdruck für ein insgesamt geschwächtes Immunsystem sein, dass, u.a. auch von sicher unzureichender Fütterung kommt bzw. von Fütterung in der einfach etwas fehlt.
    Ich persönlich würde mich da mal bei jemand beraten lassen, der sich sehr gut auskennt. Einfach um das ausschließen zu können!
    Wie sieht denn ihr Fell aus?

    Ansonsten finde ich persönlich es sehr schade, für den Hund und auch speziell für dich, dass deine Posts immer so ein bißchen enttäuscht klingen. Und du sehr viel nach anderen guckst, welcher Hund was in welchem Alter kann und das wieder rum deine das alles noch nicht kann oder diese oder jene Baustelle hat. Ihr habt einen Hund aus dem (Auslands?-) Tierschutz. Das ist dann wirklich auch immer ein anderes Überraschungspaket als wenn man sich gezielt einen Hund einer bestimmten Rasse hier direkt beim Züchter holt. In etwa weiß man dann halt, was auf einen zukommt und kann sich in etwa drauf einstellen (klar gibt es immer mal wieder Ausreißer). Von daher habt ihr es wahrscheinlich auch ein Stück weit schwerer, ( zumal es euer erster Hund ist??)

    Ich finde es gut, wie ihr den Weg mit ihr versucht rein positiv zu gehen. Aber ob das letzten Endes auch wirklich positiv für euch und euren Hund ist? :ka: Oder allen Beteiligten noch mehr Stress macht (so empfinde ich es nur beim lesen). Aber das müsst ihr absolut und allein nur für euch entscheiden.
    Ich bin sicher ihr findet eine Lösung und schau mal, was ihr (wenn auch in kleinen Schritten) schon geschafft habt :bussi:

    Ich möchte gerne auch wieder versuchsweise auf Josera umsteigen. Welche Sorte füttert ihr da? Ich hatte früher schon das Optiness. Inzwischen ist aber Pico (7 kg) dabei und ich glaube das hatte sehr große Kroketten, oder?

    Besser das Festival?

    Besondere Ansprüche an die Zusammensetzung gibt es nicht. Meine zwei vertragen eigentlich alles und da ich unter die Allesfütterer gegangen bin, gibt es eh nur einmal täglich TroFu und abends frisch.

    Wir füttern noch die Reste des Sensi plus Junior (wobei ich eine Mahlzeit immer frisch gebe bzw. koche und die andere halt das Trofu)
    Ich habe eine kleine Packung Lachs und Kartoffel hier und werde das demnächst anfangen mit unter zu mischen. Mal sehen, wenn sie es dann verträgt sobald es nicht mehr gemischt wird, dann werde ich wohl dabei bleiben und ansonsten das Sensi plus Adult holen. Sie ist hier und da etwas empfindlich. Mit dem Sensi Plus waren wir sehr zufrieden!

    Ach, da kannst du auch durchaus Glück haben (also das er so bleiben könnte). =)

    Meine war von Welpe an auch ruhig, (meist) entspannt, (überwiegend)gehorsam, freundlich bis ignorant anderen Hunden gegenüber und ist es noch immer :ka:
    Wirklich pubertär war sie noch gar nicht.
    Ihre Vorgängerin war da schon dezent anstrengender phasenweise.
    Ich finds ganz angenehm (und hoffe auch, dass es so bleibt ;) )