Sicher gibt es eher Rassen die für Hundeanfänger geeignet sind, allerdings kommt das m.E. auch immer sehr stark auf den Mensch an. Manche haben ein besonderes Feeling, informieren sich gut und haben Hundeschule, Trainer, Menschen die sich auskennen an ihrer Seite und kommen auch mit den nicht gängigen Anfängerrassen sehr gut klar.
Das kann der/die TE nur für sich selbst beantworten. Man sollte sich jedoch immer im klaren sein, mit was für einem Kaliber (beinhaltet für mich nicht nur Gewicht und Größe sondern auch Charakter,Rasseeigenschaften) Hund man in Zukunft klar kommen kann und muss.
Wenn du schon bzgl. Hovawart überlegst, wäre m.E. auch ein DSH aus einer gemäßigten Linie eine Überlegung wert. Ich kenne da einige die als "normale" Familienhunde ( auch hier gilt, die Rasseeigenschaften beachten für eine gesunde Auslastung sorgen) gehalten werden und Mensch und Hund sind damit außerordentlich glücklich und zufrieden.
(Edit: ich lese erst jetzt von Ängsten und Unsicherheiten und würde von daher nicht mehr zum DSH raten)