Beiträge von Libelle77

    :lol: echt?? ich hab das Silmarillion nicht geschafft, aber der Herr der Ringe und der Hobbit hab ich mit 13 bereits gelesen gehabt.


    so was gibt es? hab hier nur Bücher nicht (fertig) gelesen, die mich nicht ansprechen, wo ich einfach den Draht nicht zu finde...Und die sind für mich als "gelesen" markiert. :hust:

    Hobbit und Herr der Ringe hab ich auch mit 13 Jahren schon gelesen.

    Ich hab noch einige ungelesene Bücher hier und auch viele angelesene. Die angelesenen Bücher stehen bei mir ganz unten im Bücherschrank. Ich fand keinen Draht zu denen, aber weggeben kann ich sie auch nicht. |)

    Nun, wir halten unsere Hunde auch draußen (zumindest 60 Prozent des Tages, nachts immer) aber ich muß sagen, wenn ich so lese wie ihr mit dem Hund umgeht wird mir ganz anders.
    Strom....

    Wenn unsere Hunde anschlagen (was sie seltenst machen) dann suchen wir nach dem Grund. Auch wenn es lange dauern kann. Für gewöhnlich steckt da was hinter, wenn ein Hund sich plötzlich so anders verhält.

    Ich würde sie
    a) sofort in den Garten lassen wenn sie anfängt dort hin zu wollen und dann gemeinsam mit ihr nachsehen
    b) mich ihr viel mehr widmen. Stundenweise mit ins Haus. Unsere alte Hündin kam bspw. nicht nur ab und an am Tag sondern selbstverständlich auch abends nochmal zum beschmusen zu uns.
    Das hört sich für mich recht trist und lieblos an (ok, das kann auch täuschen, man sieht es ja nicht real)

    Auch wenn ein Hund draußen lebt, sollte er an eurem Leben aktiv teilnehmen! Man kann die Verantwortung für einen Hund nicht an "draußen" abgeben sondern muß sich kümmern und sorgen wie um einen Haushund (man hat sogar noch mehr Verantwortung für den Hund da man ja nicht immer unmittelbaren Zugriff auf ihn hat).

    Edit: Hatte deine letzten Posts beim Erstellen meines noch nicht lesen können. Ok, dann relativiert sich mein Geschriebenes etwas...

    Najaaaa, das wird zwar gern so gesagt, aber Muskelmasse aufzubauen dauert auch einige Zeit. Eigentlich müsste man da trotzdem was auf der Waage sehen, wenn das Fett schmilzt - denke ich. Wahrscheinlicher sind Wassereinlagerungen wegen Muskelkater, oÄ.

    Die Muskelmasse die dann mehr wiegt (was ja immer insbesondere Frauen mit Sportambitionen in Abnehmphasen sehr gern suggeriert wird) ist tatsächlich verschwindend! gering. Dieser Mythos verkauft sich aber immer gut, leider auch von manchen Fitnesstrainern.


    Ich mache seit Jahren Kraft-Ausdauertraining und habe definierte Muskeln (keine Berge) und wiege seit Jahren das gleiche. Lediglich meine Silhouette ist verändert.

    Habe vor 6 Jahren angefangen intensiv Sport zu machen. Bin nach der Schwangerschaft mit unserer jüngsten Tochter nicht mehr wirklich zufrieden mit mir gewesen. Damals wog ich bei 168cm 65 kg. Für mich und meinen Körperbau zu viel. Zumal ich immer recht sportlich war.

    Mit einer Kombination von Kraft - und Ausdauertraining was ich mind. vier mal in der Woche mache und indem ich seit sechs Jahren drei Tage die Woche intermittierendes Fasten mache (und an diesen Tagen auch low carb esse) habe ich mein Gewicht auf 58kg gebracht, meinen Körper gestrafft und die komplette Silhouette verändert. Ich konnte dann auch eeeendlich Skinny Jeans tragen, was ich super finde!
    Mittlerweile achte ich da nicht mehr ganz so streng drauf wie in der Anfangszeit. Fällt bspw. mal ein Fastentag aus, dann hol ich den nicht nach sondern mach normal weiter.
    Ich liebe Essen, schon immer und auch schon immer viel davon :D und mit meinem Programm komme ich nun schon lange sehr gut zurecht und esse an den nicht Fastentagen auch sehr gern Süsses (und nicht gerade wenig).

    Den Spleen habe ich auch! Aber nun trennen mich nur noch wenige Seiten vom letzten Gabaldon-Band und bei Karin Slaughter habe ich auch mächtig aufgearbeitet. Somit habe ich bald Zeit für Neues!Mit den Nele Neuhaus-Büchern konnte ich nichts anfangen, von daher fand ich die Filme (habe glaube ich 2 oder 3 gesehen) ganz okay (zumindest schöne Landschaften :D ).

    Nele Neuhaus ist bei mir immer mal dran, wenn ich mal was schnelles zwischendurch lesen will.

    (Witzige Story von der Buchmesse vor -ich glaube drei Jahren-: Nele Neuhaus saß an einem kleinen Tisch unweit eines riesigen Stapels irgendeines neuen Bandes Shades of Grey um ihren neuen Krimi zu signieren. Plötzlich rannten kreischend ca. 10-15 Halbwüchsige mit eben dem Shades of Grey - Band auf sie zu und baten aufgeregt auf englisch um ein Autogramm :D :D - wild gestikulierend schaffte Neuhaus es dann sie zu überzeugen, dass sie NICHT Shades of Grey geschrieben hat )

    Nö, ich halte meinen Hund nur aus solch von mir beschriebenen Situationen raus.
    Sie muß nicht auf Teufel komm raus die x-te schlechte Erfahrung machen die sie eventuell nicht mehr so gut sozialisiert sein lässt sondern, anstatt höflich und vorsichtig zu sein, ins Gegenteil umschlagen kann.
    Und das will ich ihr (und mir natürlich auch) schlicht ersparen.

    Ansonsten hat sie regelmäßig Hundekontakt, sehr gern sogar, denn sie mag bislang andere Hunde ich und fände es schön, wenn es so bleibt. Und, sie läuft sogar so gut wie immer frei.

    Ich greife dann ein, wenn mein Hund ins meiden verfällt weil vorher all ihr gesendeten Signale beim anderen Hund nicht ankamen.
    Woran es liegt weiß ich nicht, aber ich treffe mittlerweile so oft auf Hunde die kaum mehr "hündisch" verstehen und deren Besitzer dann immer von der Fraktion "die regeln das schon" sind und weder ihren Hund noch die Situation "lesen" können. Ich spreche hier von normalen Begegnungen, die scheinbar frei von Aggressionen sind (wo aber wird bedrängt, gemobbt, immer weiter bestiegen, abschnappen ignoriert wird)
    Mein Hund ist m.E. sehr klar in ihrer Kommunikation, aggressiv geworden ist sie noch nie. Ansagen sind eher harmlos bzw. kommen fast nie an beim Gegenüber.

    Bei ihrer Hundefreundin spielt sie schon mal gern den Kontroletti und stalkt bißchen rum, da macht dann entweder sie oder ich ne Ansage und sie lässt es sein.

    Ich möchte das mein Hund weder andere Menschen noch Tiere belästigt. Habe ich den Eindruck, rufe ich sie zu mir bzw. mittlerweile halte ich sie bei diversen "die machen das unter sich aus" Begegnungen bei mir am Halsband fest (sie bleibt dann auch ruhig und brav bei mir). Sollen die anderen Hunde das "unter sich" ausmachen.
    (Das worst case erlebte ich letzte Woche, als eine ängstliche Hündin permanent von einem Labbimix bedrängt und dann gejagt wurde, aber "guck mal wie die spielen" , "die machen das unter sich")