Beiträge von Libelle77

    Hi,

    hat jemand einen guten Tipp wie ich Kalk und Kalkschleier von sehr rauen und dunklen Fliesen (Bodentiefe Dusche) wegbekomme?

    Antikal bringt kaum etwas.
    Backpulver auch nicht und ein Outdoorreiniger für (auch für) Fliesen taugt auch nichts.

    Habe nun einen Teil der Dusche mit einem "Putzstein" bearbeitet (paar Mädels kennen den sicher) und warte jetzt, bis die Fliesen richtig trocken sind.

    Hier ist der Frühjahrsputz im Gange und der artet in extrem Wischiwaschi aus.

    Wir haben kleine, raue, Fliesen in der Dusche als Boden und ich schrubbe die immer mit Essigreiniger und einer harten Bürste. Das geht sehr gut.

    Achtfastvonneun
    Wenn der Hund nicht kotzt ist doch o.K.
    Unsere Hunde haben im Frühling immer sehr gerne junges Gras gefressen
    und es ist Ihnen auch immer bekommen.(Bei gedüngtem oder gespritztem Getreide war ich vorsichtig)
    Wenn Sie aber danach kotzt ,würde ich mal das Gehalt des Tierarztes aufbessern. xD

    Ja, ist hier auch so. Seit drei Wochen frisst sie immer mal gern die frischen Spitzen am Gras ab (meist von diesem dickeren Gras). Und sie kotzt weder noch hat sie Durchfall oder wirkt krank. Auch fressen tut sie normal. Von daher lasse ich sie einfach, scheint ja zu schmecken (wobei sie auch nicht wirklich grast, sie rupft hier und da mal paar Spitzen ab)
    Also, ja, @Achtfastneun ich würds weiter beobachten auch Output mäßig oder ob der Hund evtl Sodbrennen hat und wenn nicht sie einfach grasen lassen.

    Hier ist momentan Wild und jagen wollen nicht das Problem, sie lässt sich gut abrufen oder ablenken wenn ich das Wild zuerst sehe.
    Aber: wir haben ja Landwirtschaft im Nebenerwerb. Daher kommt es auch immer mal wieder vor (besonders wenn viel zu tun ist wie in den letzten Wochen), dass ich meinem Mann etwas zum Feld bringe, ihn dort besuche oder ein Kind bei ihm abhole welches mitgefahren ist. Hündchen kommt dann fast immer mit und verknüpft nun also: "Ah, Traktor, mein Mann und mein Kind ". Da sie natürlich auch öfter mal was vom Proviant am Traktor abbekommen hat, reizt das natürlich noch mehr. Also wird jetzt in freudiger Erwartung meist wie verrückt in Richtung der Traktoren auf den Feldern gerast :roll:

    Eben konnte ich so nachdem sie mir zweimal abgedüst ist, dann nochmal ein bißchen Impulskontrolle üben. Öfter mal was neues :rollsmile:

    @Hummel, mal eine Frage an dich, als alten Josera-Spezi!
    Mit was hast du die besseren Erfahrungen gemacht:
    Josera SensiPlus, SensiAdult oder Lachs/Ente und Kartoffel?
    =)

    Wir füttern das SensiPlus. Weder das SensiAdult noch das Ente/Lachs und Kartoffel sind ihr so gut bekommen wie das SensiPlus (sehr große Kotmengen auch noch nachdem ich es zwei Wochen am Stück gefüttert habe)

    Ich bin jetzt seit ca einer Woche mit Charlotte Links Die Entscheidung durch.
    So kurz nach der Hälfte hats mir mal nicht so gut gefallen und ich hätte mir einen anderen Verlauf erhofft :D Aber ich finde am Ende nimmt es nochmal gut Fahrt auf und es lässt sich alles in allem sehr gut lesen! =)

    Hab mir die Woche "Die Tuchvilla" gekauft, bin sehr gespannt, wie das wird. Ist mal wieder was historisches.

    Hat einer von euch schon das neue von Adler-Olsen gelesen, "Selfies"? Muss man dafür die anderen sechs Fälle gelesen haben?
    Bin am Überlegen das zu Ostern zu verschenken, aber ist ja mit 23€ nicht gerade günstig,

    Ich habe "Selfies" hier liegen und wenn ich das Leserundenbuch fertig habe, fange ich mit "Selfies" an.
    Die anderen Bände habe ich alle gelesen. Meiner Meinung nach kann man die auch einzeln lesen auch wenn es den ein oder anderen Cliffhanger gibt und man dann wahrscheinlich nicht so richtig in den Hauptakteuren "drin" steckt (was ich persönlich schade fände).
    =)

    Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich dieses Thema schon interessant fand (so ähnlich wie bei den Bücher von Susan Beth Pfeffer "Die Welt wir wir sie kannten" und die beiden folgenden)
    AAAber, dieses Buch zieht sich für mich doch arg zäh. Habe jetzt mittlerweile auch erst 150 Seiten, finde es teils interessant aber nur wenn es nicht ums Thema an sich geht.
    Na, mal abwarten.

    Ja, ich kenne durchaus auch den ein oder anderen der (früher) den Schuss der Spritze vorgezogen hat.
    Als Reiter bevorzuge ich den Bolzenschuss vom Profi gegenüber der Spritze.

    Auch wenn es im TschG nicht vorgesehen ist, bin ich durchaus der Meinung, dass ein gezielt gesetzter Schuss für manchen Hund durchaus tierschutzgerechter sein könnte, als die Spritze.
    Aber hinsichtlich der aktuellen rechtslage stellt sich diese Frage eigentlich nicht mehr.

    Sehe ich auch so.
    Wir haben zwei Pferde einschläfern lassen müssen.
    Unser uraltes Pony haben wir per Bolzenschuss erlösen lassen. Das geschah in Ruhe während er uns um sich hatte auf der Wiese. Es war viel! friedlicher für das Tier.
    Das einschläfern empfanden sowohl mein Mann als auch ich (und ich bin sicher auch die Pferde) als viel schlimmer.

    Und deinem zweiten Absatz stimme ich auch zu. Ich kenne auch Jäger (in der jetzt Zeit) die ihre Hunde so erlöst haben.

    Der Hund soll eventuell am Pferd mitlaufen.
    Das schließt in meinen Augen einen DSH - vor allem einen aus der Hochzucht - von vornherein aus.

    Unsere alten Hündinnen liefen und unsere jetzige läuft demnächst auch am Pferd mit.
    Die hatten nie Probleme. Weder Fahrrad noch Pferd - gesundheitlich u von der Kondition her hat das immer gepasst.