Beiträge von Libelle77

    Sagt mal, gefühlt lese ich hier und damals im Welpenthread relativ häufig, dass die Jungtiere knurren oder (mal spielerisch, mal ärgerlich) schnappen.
    Ehrlich gesagt kann ich das gar nicht fassen. Klar, Zelda ist auch mal frech und ignoriert Signale, aber sie hat mich noch nie angeknurrt oder gar ernstlich geschnappt. Nicht mal im Spiel haut sie den Kiefern richtig zusammen.

    Haben wir einfach Glück? Dann besorge ich mir für den Zweithund erstmal Stulpen :D

    Gab es hier auch nie (klar im Spiel oder bei Begrüßung nahm/nimmt sie mal leicht meine Hand in die Schnauze, mehr nicht).
    Keiner unserer Hunde hat bislang geknurrt oder wurde körperlich aufmüpfig. Natürlich sind mal die Ohren auf Durchzug oder eine Sturheit stellt sich ein, aber das war es auch schon.
    Das ein Hund nicht vom Sofa hüpft oder den Raum verlässt wenn wir es verlangen, das gab es hier nie. Ich bin da aber auch nicht kompromissbereit und ich denke, das spüren die auch.

    Wobei wir sicherlich auch Glück haben, denn unsere Hunde waren und sind recht leichtführig.

    Wir haben hier das Kommando "Ab". Das kannten alle unsere Hunde und bedeutet in etwas so viel wie: Verlasse diesen Platz an dem du dich gerade befindest.
    Das kann ich überall anwenden und musste es gar nicht groß aufbauen oder belohnen, wie auch immer. Die Hunde haben das von Anfang an verstanden. Mehr braucht es gar nicht als dieses "Ab" (immer ernst und wohl so ausgesprochen, dass es auch nicht verhandelbar ist).

    Wenn ich generell möchte, dass Hund sich jetzt nicht in meinem Dunstkreis aufhält, schicke ich sie auf die Decke.

    Schöne Liste!

    Ich würde bis auf wenige Ausnahmen fast alle mitlesen.
    Meine Striche gehen jedoch an:

    "Der Märchenerzähler"
    "Das Wesen""
    "Englischer Harem" (mein Favorit)

    Ich habe nun " Still missing" beendet und fand es doch richtig gut!

    Spoiler anzeigen

    Besonders noch während sie gefangen war, fand ich es doch sehr spannend und habe des öfteren den Atem angehalten.
    Das Ende war recht konstruiert und die Person der Christina hat mir nicht so recht gefallen. Trotzdem empfehlenswert wie ich finde!
    Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher von Chevy Stevens lesen!

    Ich habe nun die ersten Seiten von "Tote Mädchen lügen nicht " gelesen und bin gespannt auf den weiteren Verlauf.

    Gestern abend war das Hündchen leicht konfus :D
    Wir haben eine alte Mühle, welche wir in der unteren Etage als Partyraum umgebaut haben. Die Mühle steht auf unserem Grundstück, Hündchen kennt sie aber nur von außen. Dort legt der Postbote auch unsere Pakete ab wenn wir nicht da sind, allerdings direkt an den Eingang und da es dort drin dunkel ist, geht das Hündchen wenn ich die Pakete hole auch nur bis zum Eingang mit und nicht weiter rein.
    Gestern hat mein Mann dann alles leer geräumt in der Mühle weil morgen gefeiert wird. Also - Türen auf, Lichter an. Hündchen mit mir dort rein. Zuerst wollte sie nicht und dann irgendwann war die Neugier zu groß. Woah, so hab ich sie noch nie gesehen. Sie war doch scheinbar sehr erstaunt, dass es noch einen Raum gibt den sie noch nicht kennt und alles wurde ausgiebig beschnüffelt und mehrfach abgelaufen. Hören konnte sie da nicht mehr, war völlig out of order.
    Dann habe ich mein Auto von unserer Garage aus einmal ums Haus rum gefahren um den Pferdehänger anzuhängen damit mein Mann den morgen mit zur Arbeit nehmen kann. Hündchen wollte mitfahren und war dann erstaunt, dass es nach 30 Sekunden schon wieder hieß "raus" weil Auto fahren heißt - langes Gassi, meist mit Ende am See :p Dreimal musste ich sie wieder aus dem Auto raus bitten und dieser Blick von ihr war herrlich :D
    Anschließend war sie dann ko und ist schon um 19:00h in ihren Nachtschlaf gefallen.

    @Brauni2012 Carl Morck ist suuuper! Habe "Selfies" auch noch auf dem SUB liegen und werde mich ihm alsbald widmen, worauf ich mich schon sehr freue. Ich mochte alle vorherigen Bände dieser Reihe auch sehr (wobei m.E. der "Marco-"Effekt" leicht schwächelte) und vor allem die Hauptcharaktere!


    Ich lese zur Zeit von Chevy Stevens "Still missing", bin mir noch unsicher ob es gefällt oder nicht. Habe aber auch erst knapp 100 Seiten, bislang nichts was man nicht schon mehrfach gelesen hat als Thematik. Naja, abwarten.

    Gestern habe ich mir "Auerhaus" von Bov Bjerg und "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" von Joachim Meyerhoff gekauft. Auf dem Weg zu mir ist außerdem noch "Tote Mädchen lügen nicht" und "Selfies" sowie die letzten drei Brunettis wollen auch noch gelesen werden. Mal schauen in welcher Reihenfolge ;)

    Habe das Buch eben beendet.

    Spoiler anzeigen

    Mir ging es nachher so tierisch auf den Keks, dass ich nur noch quer gelesen habe. :ugly: Die letzten 100 Seiten waren am schlimmsten, das ging für mich gar nicht mehr. Alles wirkte für mich nur noch an den Haaren herbeigezogen. Dann diese Sally :roll: Und die Geschichte um die Mutter ging irgendwie auch gar nicht weiter.
    Sehr schade! Dieser Plot hätte wirklich Potenzial gehabt, bis zur Hälfte fand ich das Buch wirklich interessant, insbesondere die Person des Joe und hatte auf eine Steigerung gehofft. Dann passierte dieser Mist mit der (halben) Kastration, und dann die Sache mit und um die Katze :roll: und von dem Rest ganz zu schweigen.

    Ich habe jetzt etwas mehr als 100 Seiten und wenn ich nun mein aktuelles Buch (gleich während ich beim Friseur sitz) zuende lese, freue ich mich darauf mich ganz dem Siebten Tod widmen zu können.

    Spoiler anzeigen

    Die Geschichte über den Gejagten der selbst zum Jäger wird ist ja nicht neu, allerdings wird sie hier wirklich gut und auf eine interessante Art umgesetzt. Die Taktik sich als -leicht-behindert auszugeben ist zumindest mir neu und ich finde die Person des Joe noch sehr interessant. (Sprachlich ist es jetzt nicht soo er Hit, da ich aber gerade mehrere Bücher durchhabe die sprachlich top waren und auch weil es ein Krimi/Thriller ist kann ich da locker drüber hinweg lesen.)
    Sally und wie sie sich entwickeln wird -und auch die Geschichte um sie und ihre Familie- ist mir noch etwas suspekt, mal sehen wie es damit weiter geht. Ebenso mit Joes Mutter.

    Ich lese zur Zeit "bleiben" und es gefällt mir recht gut, hat aber auch Längen. Bzw. sind es wahrscheinlich gar keine Längen, aber da mich manche Nebenstränge nicht so interessieren zieht es sich dann für mich persönlich zu sehr. Die Hauptakteure erzählen immer abwechselnd, das finde ich gut und interessant und insgesamt mag ich es und bin auf das Ende gespannt.