Beiträge von Libelle77

    Wahrscheinlich weiß er schlicht gar nicht, dass er nicht auf das Sofa darf.
    Ich würde ihn auch ohne viel tamtam vom Sofa heben oder mit einer Hausleine hinunterführen. Das würde ich emotionslos machen und ohne Kommentar. Ärgerlich werden wirkt m.E. nur, wenn der Hund sicher weiß, was überhaupt verboten ist.
    Dann ihm das Kommando "Decke" beibringen und "Bleib". Das kann man dann von Sekunden langsam über Minuten ausdehnen. Wichtig ist, dass er sich dort wohl fühlt. Hausregeln lernen steht hier immer ganz am Anfang, noch bevor ich dem Hund irgendetwas anderes (Ausnahme Rückruf) beibringe.
    Unsere Hunde dürfen auch nicht aufs Sofa. Ihre Decke liegt direkt vor dem Sofa, quasi vor/neben mir. Da fühlt sie sich wohl und entspannt in unserer Nähe ohne jemals auf die Idee zu kommen, aufs Sofa zu wollen.

    Diese Rudelsache ist in der Tat völlig überholt und das würde ich an eurer Stelle mal ganz schnell vergessen. Ich persönlich finde auch, dass diese Versteifung auf dieses Rudelgedöns viel zu viel Unruhe (gerade am Anfang) in die Hund / Mensch Beziehung bringt. Wenn ich meine Hunde danach erzogen hätte, hätte ich auf so vieles achten müssen und viel weniger mit Spaß erziehen können.

    Diesbezüglich habe ich wirklich Glück mit ihr. Wenn sie etwas findet und es ins Maul nimmt, dann reagiert sie auf ein scharf gesprochenes "Aus" und lässt es fallen. Ab und zu rennt sie mal ein paar Meter weit von mir weg, befolgt dann aber das Kommando. Letztens sogar bei gegrillten Hähnchenflügeln. Das hat mich allerdings gewundert.
    Unsere alte DSH hätte die so schnell runtergeschlungen oder wäre damit weggerannt, da hätte ich keine Chance gehabt.

    Ich habe es schon oft erlebt, dass so ein Hund wie meine die sehr klar kommuniziert und weit entfernt von unverträglich ist, als "böse" bezeichnet wird wenn sie abschnappt weil sie wiederholt bedrängt wird.

    Unsere DSH kamen und kommen mit Hunden gut klar, die sauber kommunizieren. Unhöflichkeiten sind nicht gern gesehen, die jetztige Hündin verfällt dann ins meiden. Unsere anderen DSH haben den unhöflichen Hund wegignoriert. Mit Beschädigungsabsicht oder überhaupt nach vorne gegangen ist bislang keiner unserer Hunde.

    Dürfen Hunde Fenchel-Anis-Kümmel Tee trinken?
    Mia übergibt sich seit gestern Abend und hat auch Gluckern im Bauch.
    Appetit und Stuhlgang hat sie darum schleppe ich sie heute noch nicht zum TA.
    Ich würde ihr nur gern was Magenberuhigendes geben.

    Mit dem Kümmel bin ich mir nicht sicher, ob das iO ist.
    Sonst gehe ich noch reinen Fencheltee kaufen, muss nur warten, bis mein Mann hier ist. Den kotzenden Hund allein lassen ist doof (und heute Abend wären wir eingeladen, aber wie gesagt, kotzender Hund und Alleinlassen....)

    Ich habe meiner mal Kamillentee eingeflößt bei Übelkeit. Bei Fenchel-Anis-Kümmel weiß ich es nicht.
    Hier hilft immer gut Iberogast. Letzten Sonntag erst angewandt. Bis abends hab ich sie nüchtern gelassen und den Tag über drei Mal Iberogast gegeben (mit Spritze verdünnt ins Maul). Abends war sie soweit wieder fit, da gab es einige EL Reis mit Hüttenkäse.