Die Vorlage war einfach zu gut
Beiträge von Libelle77
-
-
Aber meine Abspeckerei...na ich schau mal was ich finde. Vielleicht wirds auch nur ne Latte.
-
Hm, also unsere Hunde sind ja auch viel draußen, aber so ein Fell hatte noch keine. Ich würde fast denken, das Fell wurde zu wenig gepflegt und das Futter tut wahrscheinlich sein übriges dazu.
Wie sieht denn die Haut unter dem seltsamen Fell aus? -
Ballistol animal habe ich übrigens in einem Laden für Reitsportartikel gekauft.
-
Ballistol ist super aber ich schwöre mittlerweile bei vielem auf kolloidales Silber! Hilft hier Mensch und Tier.
-
Meiner ist gar nicht soooo hoch. Vielleicht 20-25 max. Meist ist es so, dass ich ein Buch unbedingt haben muss und dann auf die richtige Stimmung warte um es zu lesen. Ich kann nicht zu jeder Zeit ein beliebiges Buch lesen
ich muß dann Lust auf dieses Buch und das Thema habenund so suche ich aus dem Stapel aus oder kaufe halt neu ein.
-
Das Hündchen hat vor einigen Wochen ihre zweite Läufigkeit hinter sich gebracht und sie ist noch mal ne Spur verlässlicher geworden und erstaunlicherweise, sie packt auch ab und an mal den Clown aus. Das ist sehr schön zu sehen.
Neue Dinge verinnerlicht sie sehr schnell und wenn ich etwas abfrage was wir schon ewig nicht mehr geübt haben, dann sitzt das auch immer noch.
Neue Gassistrecken stressen sie nur noch wenig, früher war sie da teils gerade anfangs oft ohne Gehör. Jetzt akklimatisiert sie sich sehr schnell und erkundet mit Freude neue Wege, lässt sich weiterhin super abrufen und geht ruhig interessiert bis ignorant an anderen Menschen und Hunden an meiner Seite vorbei.Ihre Freundin ist eine Mali-Cane Corsomixhündin. Wenn wir gemeinsam spazieren gehen, dann spielt die Mixhündin gern sehr laut und körperlich. Ab und an wird es meiner dann zu viel und früher hat sie dann abgeschnappt und sich manchmal auch gelegt. Jetzt bleibt sie meisten einfach ruhig stehen, die Lefze geht einmal kurz hoch und das beeindruckt dann mehr als früher das abschnappen. Dann gehen die beiden eine Zeit lang wieder allein ihrer Wege und irgendwann startet dann eine der beiden ein einvernehmliches Spiel.
Ansonsten ist mit aufpassen bzw. wachen hier zuhause noch immer nichts in Sicht. Eben erst lag sie draußen in der Sonne und ein UPS-Mann klingelte am Tor. Ich hatte schon unterschrieben und war wieder auf dem Weg in Richtung Haus, da kam sie mal angetrabt
Heute sind wir einen neuen Weg zu einem See hier in der Nähe gegangen. Urplötzlich springt mich von hinten ein Aussi an und ein weiterer rückt dem Hündchen auf den Pelz. Ich habe mich dermaßen erschrocken, dass ich erst mal aufgekreischt hab. Ich konnte sie dann am Halsband hinter mich ziehen und ins Sitz beordern. Die Aussis bellend um uns herum.
Dann kamen mal die beiden Halterinnen, zwei ältere Damen und fingen die beiden ein. Dann der typische Ausspruch: "Das haben die ja noch nie gemacht" und dann "Das muss an ihrem Hund liegen, die sind sonst immer lieb". Mir war es zu blöd da noch zu diskutieren, die Damen wurden sodann von ihren Hunden an der Leine weggezogen
Das Hündchen war zwar kurz danach recht aufgedreht und alle Haare standen ab, aber sie bekam sich schnell wieder ein und wir hatten eine schöne Zeit am See und sie ist viel geschwommen und hat apportiert.
-
Hat mir jemand einen Tipp, wie ich es am Besten angehe, Ari klar zu machen, dass er draußen keine Menschen verbellen muss, sondern das ich es regle?
Ich weiß irgendwie nicht so richtig, wo ich da ansetzen soll.Ich kann recht früh schon einschätzen ob da jetzt gleich was kommt oder nicht, aber ich weiß nicht, wie ich dann am besten auf ihn einwirke.
Ist ein ganz bestimmter Typ Mensch (älterer Mann mit mindestens einem davorn: Bart/Hut/Taschen oder Menschen 'abseits von logischen Wegen).
Er wird dann recht starr und beobachtet sehr genau und wenn die Person zu nahe kommt, dann geht es los, oder im Freilauf würde er auch hinrennen (das ist zwei Mal passiert und jetzt hängt er unter anderem deswegen wieder an der Schlepp, denn das geht gar nicht).
Ansonsten interessieren ihn Menschen unterwegs eigentlich gar nicht. Da wird maximal mal hingeschaut und seiner Wege gegangen.Meine momentane Strategie ist der Versuch seine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen und wenn möglich etwas auszuweichen.
Meine hat auch ab und an solche Anwandlungen (wobei es jetzt schon länger nicht mehr vorkam). Gehen wir in der Nähe unseres Hofes spazieren bzw. starten den Spaziergang hier, dann denkt sie schon mal: Alles meins und das zeig ich auch. Anzeichen so ähnlich wie bei deinem.
Das hab ich schlicht untersagt (Abbruch im scharfen lauten Ton) und ihr das Kommando "bei mir" beigebracht. Das ist im Prinzip ein "Fuß" wobei mir die Seite egal ist und es ist verboten mich zu überholen. Das habe ich mit Hundewurst aufgebaut (also in der Hand gehalten und sie während sie neben mir her ging damit gefüttert) und ich nutze das Kommando jetzt sobald ich wen sehe (egal ob Mensch oder Hund). Das klappt so gut, dass sie oft wenn wir jemandem begegnen mich anschaut, ich auf meine Seite deute und sie brav kommt, neben mir läuft und alles andere ignoriert. Anschließend wird dann aber auch ein Lecker verlangt
Bei einem ängstlichen, unsicheren Hund würde ich so nicht verfahren. Aber da wurde ja schon zu geschrieben. -
Das war das erste Buch von ihr, welches bei uns erschien und begründete das Genre "Frau in Gefahr".
Ich fand das auch sehr spannend- auf den Zug sind dann viele Autorinnen aufgesprungen und es verkaufte sich wie blöd.Ist durch, finde ich, brauch ich nicht mehr.
Die Cornwell ist auch so ein Beispiel. Ich muss einfach nicht noch mehr über Kay Scarpetta wissen..die letzten Bücher hab ich nicht mehr lesen mögen. Jede Masche nutzt sich ab.
Cornwall und ihre Scarpetta habe ich früher verschlungen. Die letzten drei habe ich mir allerdings gespart. Viel zu abstrus und wirr.
Aber so die ersten zehn Bände fand ich richtig gut.
Slaughter mag ich auch. Die zweite Reihe von ihr mit Will Trent gefällt mir noch besser. -
Den " Hundertjährigen" habe ich mir gespart. Zuviel Hype um das Buch und zuviele seltsame Menschen die das gelesen haben und so toll fanden
An sich lese ich auch eher selten solche gehypten Bücher. Tatsächlich habe ich es häufiger, dass ich Bücher lese und erst nachher wird ein Hype oder eine Verfilmung davon gemacht.
Ging mir bspw. mit den Tributen von Panem so oder mit "Das Schicksal ist ein mieser Verräter".Harry Potter habe ich sooo geliebt. Bücher und Filme. Letztens habe ich unserer jüngeren Tochter aus Band 1 vorgelesen und war sofort wieder drin und begeistert. Sind schon ganz tolle Bücher und eine andere Welt in der man verschwinden kann.