Beiträge von Gersi

    Das soll auch kein Züchter Bashing sein... und wenn die Fragen echt so "doof" waren, dann sorry. Ich wollte nur Interesse zeigen...

    Ich finde die Fragen nicht doof.

    Was aber schief gehen kann (je nach Art zu reden) ist so eine Feststellung "die werden dann ja geimpft und entwurmt sein..."

    Du wolltest das gar nicht in Frage stellen, sie kann es ggf. als Frage aufgefasst haben (und damit dann als Unterstellung, dass das zweifelhaft sei...)

    Mach einen Haken dran. Zwischen Menschen menschelts. (Aber auch von mir noch mal der Hinweis auf die Gesund der Rasse ggf., falls nicht schon geschehen, genauer zu schauen. Bin bei den Sennenhunden nicht so drin, aber wenn stimmt was ich so bzgl. Lebenserwartung und Krebs im Kopf habe, ist das ziemlich desaströs.)

    Der Familienhund schläft auf den Fliesen. Manchmal legt er sich um - aber ungefähr die Hälfte der Zeit liegt er wirklich hart (und kalt).

    An der Bettenauswahl liegt es nicht - er hat eine große und nutzt auch immer mal wieder das ein oder andere.

    Würdet ihr versuchen, dass er zumindest auf dem Teppich schläft? Wegen Schwielen, Gelenken etc.?

    Oder ihn einfach lassen?

    (Mir widerstrebt es, da irgendwelche Vorschriften zu machen - aber ich frage mich, ob das dauerhaft gesund ist.)

    Ich hatte zweimal einen Mix mit Pudel drin. Habe immer selber geschnitten - und tatsächlich einfach mit einer scharfen Haushaltsschere.

    Außer komisch aussehen kann da ja auch überhaupt nix schief gehen. Je nach Fell, Felllänge etc. muss man halt gucken, dass es nirgendwo einfängt zu filzen. Gerade unterm Bauch etc. gab es bei Nastros Vorgänger gefährliche Stellen.

    Wenn du sicher wüsstest, dass du mindestens einen innerhalb der ersten Wochen vermittelt kriegst - dann würde ich es vielleicht riskieren. (Wobei man da auch wirklich auf Kleinkind und eigene Hunde gucken muss...)

    Wenn es jetzt über Monate geht, hätte ich Sorge, dass sie sich zu sehr aneinander orientieren - und auch dass es zu Spannungen kommt.

    Und da du es nicht sicher wissen kannst, würde ich eher die Finger davon lassen. Vor allem weil es doch aus Sicht des Vereins auch die Möglichkeit gäbe, die beiden nacheinander zu vermitteln. Falls der eine dann schnell seine Endstelle findet, dann kann der andere ja nach einem knappen Monat hinterher.

    Was ich tatsächlich nicht nachvollziehen kann, ist den Raum zu verlassen.

    Bellt mich mein Hund an und es stört mich - und scheint da räumliche Distanz die Lösung - dann käme ich echt nicht auf die Idee, dem Hund den Raum zu überlassen sondern würde ihn genervt rausschmeißen.

    Die Idee ist doch, dass er merken soll, dass Bellen unerwünscht ist? Dann wäre das doch die sinnvollere Bestrafung? (Also wenn man denn über räumliche Distanz gehen will.)

    Was du ggf. mitbedenken musst: Wenn das Gebäude anfängt Probleme zu machen, hast du etliche Jahre zwei Hunde, die ganz unterschiedliche Spaziergänge benötigen.

    Oft ist diese Phase ja verhältnismäßig kurz. (Wenn ein Junghund zum Senior kommt oder wenn der Welpe die Gänge des erwachsenen Hundes noch nicht schafft) - könnte halt bei dir ein Dauerthema sein.

    Ich glaube, ich nähme einen Rüden - und dann vielleicht einen nicht-ganz-kleinen, gemäßigten Terrier? Die kommen oft mit körperbetonter Art ja durchaus gut klar.

    Sicherheitsmöglichkeiten müssen wir hier jetzt keine Weiteren besprechen, da ich in dieser Wohnung keinen weiteren Hund

    mehr holen werde, auch wenn mich das sehr traurig macht.

    Das ist wirklich die beste Entscheidung - auch wenn es schwerfällt.

    So viel Ehrgeiz ist da aber nicht. Mit Anspringen, Klettern, Hochziehen schaffen die meisten Hunde in der richtigen Motivationslage entspannt das Dreifache ihrer eigenen Höhe. Das Doppelte schaffen viele schon mit einem Sprung.

    Ganz schöner Klettermax, aber unabhängig davon, dass ich bei so wenig Platz keinen Hund halten wollen würde, bin ich persönlich der Meinung, dass man das ziemlich easy zusätzlich sichern könnte.

    Ist das denn auf dem Regal das komplette Gehege? Also nur dieser Käfig?

    (Nur zur Sicherheit bevor wir jetzt über diesen Käfig und Sicherungsmöglichkeiten schreiben und es jenseits des Bildausschnitts noch deutlich weiter geht.)