Das war der Ausgangspunkt. Dann kam eine Trennung und Hund konnte weiter gut alleine bleiben. Na ja nach der Trennung kommt ja auch irgendwann ein neuer Partner und seitdem geht gar nichts mehr.
Meine Hündin liebt meinen Partner, allerdings will sie, seitdem wir zusammen wohnen, nicht mehr alleine bleiben.
Sie bellt ca 10 - 15min durch und beruhigt sich irgendwann.
Wenn du wirklich ganz sicher bist, dass diese Timeline so stimmt - dann würde ich mir den Umgang deines Partner mit dem Hund ganz genau anschauen. (Oder den Umgang des Hundes mit deinem Partner, je nachdem.) Aber zunächst würde ich kritisch überlegen, ob das wirklich so ist. War das Alleinebleiben vorher tatsächlich problemlos? Gab es noch andere Veränderungen, die du hier nicht nennst (Umzug; Hinzukommen oder Wegfall von Hobby mit dem Hund, Kastration o.ä.)
Wie oft wird der Hund angesprochen, wie wird reagiert, wenn der Hund ankommt und was möchte? Wie sind gemeinsame Spaziergänge? Wie verhält sich der Hund wenn der Partner den Raum verlässt? Wie viel Action/Unruhe ist zwischen den beiden? Belagert der Hund den Menschen?
Zum Anfang einfach schauen was sich unterscheidet: Was ist anders beim neuen Partner als bei dir oder beim Ex?