Beiträge von Monstertier
-
-
07.02.: Welche drei Dinge musst du kaufen?
Blätterteig, Pudding, Kartoffeln
-
-
Okay, das heißt, wenn du meine Kekse willst, ich dir aber deutlich mache "Lass das, das sind meine Kekse" und du dann sagst "Okay, habe verstanden", habe ich dich konditioniert?
Wenn sie dann morgen nicht mehr an Deine Kekse geht, dann ja
Konditionierung ist nach meinem Verständnis - und auch so, wie es in meiner Quelle steht, man möge von Wikipedia halten was man will - die (unterbewusste) Verhaltensänderung durch wiederholte (!) Reizauslösung. Ganz klassisch, der Pawlowsche Hund.
Wenn man mit Konditionierung jegliche Verhaltensanpassung meint, dann ist alles Konditionierung, und die Begrifflichkeit dann überflüssig. Wenn ich jemandem den Weg zeige, und er sich deswegen beim nächsten Mal nicht mehr verläuft, habe ich ihn konditioniert? Wenn mich jemand schlägt, ich dann weine und er es deswegen nicht mehr macht, habe ich ihn konditioniert?
-
Nein, das ist keine Konditionierung.
Mh. Da sagt die Wissenschaft aber was anderes. Vor kurzem erst was von Dr. Marie Nietzschner dazu gelesen dass das ein weit verbreiteter Irrtum ist. Ähnlich wie man sich nicht nicht verhalten kann.
Ich guck mal nach...
Okay, das heißt, wenn du meine Kekse willst, ich dir aber deutlich mache "Lass das, das sind meine Kekse" und du dann sagst "Okay, habe verstanden", habe ich dich konditioniert?
-
Aber ALLES ist Konditionierung. Obs ein schnödes Sitzkommando via Shaping oder Luring ist oder ein "lass das" und harsches blocken des Hundes wegen ner heruntergefallenen Wurstsemmel.
Nein, das ist keine Konditionierung.
Unter Konditionierung versteht man in der Lernpsychologie Formen des Lernens von Reiz-Reiz-Assoziationen bzw. Reiz-Reaktions-Assoziationen (Stimulus-Response-Lernen) durch wiederholte Koppelung von Reizen.
-
-
Vorgedruckte Fragen nicht direkt oder zumindest nicht in ausuferndem Ausmaß. Eher so was ala ein paar Seiten Szenensammlung, Mindmap, Charakterfragebogen und sowas in die Richtung. Also grobe Leitlinien, die helfen, die Gedanken zu ordnen.
-
Ich brauche nur was mit Leitlinie
Alles, was ich im Internet gefunden habe, war entweder nix, oder man konnte nicht reingucken. Oder ich muss mir wohl was selbst basteln
-
Ist genau dieser Unterschied in der Erziehungweise und das Feingefühl das man braucht um das überhaupt zu erkennen der springende Punkt wenn es darum geht, dass von gewissen Rassen für Hundeanfänger (Aussie, DSH, RR, Riesenschnauzer und co) immer abgeraten wird weil das oftmals gewaltig in die Hose geht?
Frage ich mal ganz naiv als Hundeanfänger
Unter anderem ja.