Beiträge von Monstertier

    Ich hab so nen Tick, dass ich nen Kaffee nie leer trinke. Und mit diesem Rest gieße ich dann die Pflanzen. Da ich aber Recht viel Kaffee trinke, gibt es einfach viele Reste |)


    Irgendwelchen bestimmten Farne?

    ich kann mir vorstellen, daß da nicht nur die ständige Nässe dann das Problem ist, sondern der Kaffee selbst. Meines Wissens nach wird der Boden dadurch mit der Zeit sauer und das mögen nicht alle Pflanzen.

    Meine Zuhause haben da kein Problem damit |) Die werden hauptsächlich mit Kaffeeresten gegossen.

    Na toll, noch ne Möglichkeit, arm zu werden :loudly_crying_face:

    Ich hab so nen Tick, dass ich nen Kaffee nie leer trinke. Und mit diesem Rest gieße ich dann die Pflanzen. Da ich aber Recht viel Kaffee trinke, gibt es einfach viele Reste |)

    Irgendwelchen bestimmten Farne?

    Habt ihr ne Empfehlung für eine Pflanze, die wenig Sonne, aber viel Wasser braucht? Die aktuellen Pflanzen im Büro sind etwas überfordert mit meinem Kaffeekonsum, da muss irgendwas durstigeres her |)

    Das finde ich ganz spannend... wie würdet ihr das denn machen, wenn für eine Stelle explizit Leitungserfahrung gefordert wird und ihr die noch nicht habt? Ich frage mich ja immer, wo man überhaupt Leitungserfahrung sammeln soll wenn für alle entsprechenden Stellen schon diese Erfahrung vorausgesetzt wird. Also- trotzdem bewerben und klar machen, dass man sich alles nötige aneignen wird?

    Kommt drauf an, was das für eine Stelle ist. Die Leitung eines großen Teams kannst du dir nicht nebenbei aneignen, einige Aufgaben müssen ja bereits erledigt werden. Ein kleines Team ist dagegen vielleicht besser "nebenbei" zu bewerkstelligen.

    Ich habe beispielsweise in meinem alten Job innerhalb des Teams dann eine Leistungsposition inoffiziell und eine offiziell erhalten. Bei der inoffiziellen war vorher nicht mal so richtig klar, dass da dann auch Leitung erforderlich ist, bei der offiziellen war es aber nochmal innerhalb eines größeren Teams, ergo hatte ich nicht die endgültige Verantwortung. So bekommt man die Erfahrung, die dann auch zu noch höheren Stellen qualifiziert.

    Für die Berufsneuwilligen mit Selbstbewusstseinsproblemen (so wie ich :ugly: ):

    Erstellt euch ein aussagekräftiges Profil auf einschlägigen Jobbörsen wie indeed. Dort kann man sich auch über Kurzbewerbung bewerben, da schickt man dann quasi nur den Lebenslauf hin. Meist sind es Headhunter, die melden sich dann mitunter und nehmen einen auch in die Kartei auf, selbst wenn es akut nicht passt. Damit habe ich meinen aktuellen Job gefunden, und da war ich noch nicht mal in der "Jetzt bewerbe ich mich richtig"-Phase. Und ihr könnt direkt ein wenig sondieren, was es auf dem Markt gibt und was in Frage kommt.