Beiträge von Monstertier

    Na bei der Mischung wundert es mich nicht wirklich.
    Was ich als erstes machen würde ist das wilde Rumtoben in der Wohnung zu unterbinden. He mehr du ihn toben lässt, desto mehr dreht er in der Wohnung hoch. Aber in der Wohnung soll er sich ja entspannen und zur Ruhe kommen.

    Naja, aber das hätte zur Folge, dass ich ja bei einem reinen Wohnungstag permanent seine Aktivität unterbinden müsste. Im Sinne von: Baby, heute darfst du nur schlafen, essen und atmen. Mit "Toben" meine ich nicht nur wildes Rumfetzen, sondern halt auch sein Spielen mit dem Spielzeug.


    Übrigens ist es nicht auf die Wohnung beschränkt. Wenn wir in der Firma sind, wo er hauptsächlich draußen tobt, geht er uns im Büro trotzdem an die Füße.

    Mach ich auch. Vielleicht muss ich länger durchhalten, keine Ahnung :( : Und wie ich reagiere, hängt stark von der Häufigkeit und dem restlichen Tag ab. Am Anfang bin ich normalerweise noch recht ruhig mit "strenger" Stimme, manchmal kann ich diese Ruhe halten, manchmal bin ich natürlich aufgewühlt, weil es halt auch verdammt schmerzhaft ist.

    Hast du schonmal versucht ihn ganz nah zu dir zu nehmen und ihn einfach nur festzuhalten? Das funktioniert bei Murphy um ihn da runterzuholen.

    Jup, hab ich. Entweder, er wehrt sich wie wild und beißt um sich, oder er wird ruhig, ich lass ihn los, und er beißt weiter. Das Spiel kann ziemlich lange gehen - so lange jedenfalls, dass er noch kein einziges Mal danach wirklich ruhig wurde.


    Manchmal hilft es, ihn auf den Schoß zu nehmen und ruhig zu bekommen, aber dann döst/schläft er bestenfalls direkt, schlimmstenfalls geht er direkt wieder auf uns los, aber dass er im Zimmer spielt, ohne uns ans Leder zu wollen, ist eigentlich nicht der Fall. Aber dieses Ruhemanagement ist alles, nachdem er bereits auf uns los gegangen ist.



    Ach, ab und zu klappt es, dass ich im Zimmer sitze und er im Flur oder so tobt, ich also quasi außer Sichtweite bin. Sobald er dann ins Zimmer kommt, hängt er mir direkt wieder im Fuß/Bein/whatever.

    Hm, vielleicht hat hier ja noch jemand Tipps...


    Also, wie gesagt, das Programm ist ziemlich runtergeschraubt. Wir machen hauptsächlich kurze Lösegänge, sonst lassen wir ihn entweder durch den Garten oder durch die Wohnung (begrenzt) toben. Er dreht zwar von selber sehr schnell auf, aber durch das Anleinen kommt er in den meisten Fällen sofort runter und schläft. Ergo verdonnern wir ihn auch häufig zu Ruhephasen. Ruhiges Verhalten belohne ich verbal und mit Leckerlies (je nachdem, was grad passt), wobei ich das Gefühl habe, verbale Belohnung hat bei ihm nicht so die Wertigkeit.


    Nun ja, das Problem ist jetzt, dass ich mich eigentlich nicht mit ihm in einem Raum aufhalten kann, ohne dass er mich "angreift". Bei meinem Freund ist es ähnlich.
    Stellvertretend die Situation heute: Er tobt im Wohnzimmer auf der Couch, meine Schwiegermutter sitzt quasi neben ihm und guckt nur zu. Er lässt sie weitestgehend in Ruhe bzw. Beißattacken kann sie umlenken. Ich setze mich ca. zwei Meter entfernt auf einen Stuhl und schau zu. Er tobt keine Minute weiter, unterbricht sich und stürmt auf mich zu, um mich eben zu beißen bzw. auf mich zu stürzen bzw. mich zum Spielen aufzufordern(?). Ich kann es eigentlich nicht ablenken. Passiert aber auch, ohne dass er vorher getobt hat (er schläft, ich bring ihn raus zum lösen, er "greift" mich an; er schläft, wir sitzen am PC, er wacht auf und verbeißt sich bei uns; er ist aggro, wir machen zur Ablenkung kleine Übungen, bei denen er auch voll dabei ist, aber sobald wir damit aufhören, geht er direkt wieder auf uns los) usw.
    Ist das ein Verhalten, dass sich irgendwann mit dem Älterwerden legt und noch "welpentypisch" ist? Ich würde mich halt gerne mal entspannt in seiner Nähe hinsetzen und irgendwas vor mich hin machen, ohne dass ich mich vor den Attacken wehren muss bzw. wieder auf Konfrontation gehen muss. Wenn er mich "attackiert", dreht er meist auch so sehr auf, dass ich ihn nur noch mit anleinen runterbringen kann (das passiert dann halt auch innerhalb von Sekunden bis wenigen Minuten) - aber auf Dauer ist das ja auch eher suboptimal. Und ihn nur in Gegenwart anderer spielen zu lassen, finde ich jetzt auch doof.


    Ach ja, ich habe bewusst "attackieren" und so in Anführungszeichen gesetzt. Mir ist klar, dass er das nicht mit böser Absicht macht, aber diese Verben helfen, sein Verhalten besser zu visualisieren.

    Hat von euch jemand einen Welpenauslauf und kann mir sagen, bis zu welcher Höhe die Welpen nicht drüber kommen? Candie ist jetzt so ca. 40cm hoch, und 80cm kommen mir dann etwas arg niedrig vor :???:



    Und so wild, wie eure inzwischen zahnen, bin ich wohl bald alleine hier :(


    Gibst Du Kokosflocken ins Futter? Kokosöl und Schwarzkümmelöl aber zum Einreiben oder?

    Ich mach das auch auf natürliche Weise. Kokosflocken ins Futter, Kokosöl zum Einreiben, Schwarzkümmelöl nutze ich noch nicht, soll laut unserem Trainer aber auch ins Futter.

    Wenn Simba mal wieder auf meinen Händen knabbern will, halte ich sein Maul einfach fest und gucke rein :D

    Hm... gute Methode, das kann ich dann definitiv mehrmals am Tag machen xD


    @x3Lauriiiix3
    Das ist klar :p Mir ging es eher darum, wie man das Maul aufkriegt, ohne Gewalt anzuwenden. Aber wenn er es eh schon offen hat, ist das natürlich eine gute Methode :smile:


    @Dackelbenny
    Ohren und Augen sind zum Glück kein Problem, da kann ich dran rumkratzen und machen und tun, wenn er entsprechend ruhig ist, lässt er fast alles mit sich machen. Nur die Zähne sind etwas tricky. Aber langsamens Gewöhnen ist auch ne gute Idee. Ich mach mal ne Mischung aus beidem :smile: