Beiträge von Monstertier

    Kann mir jemand ein Trockenfutter empfehlen, dass ich für meinen Kleinen als Leckerlie benutzen kann? Also klein (oder gut zu zerteilen) und weich? Ich hab das Gefühl, bei uns gehen die Leckerlies weg wie warme Semmeln, und denke, nen Kilo Trockenfutter ist vermutlich günstiger als nen Kilo Leckerlies :???: Nur hätte ich da natürlich gerne was hochwertiges und auch von der Größe passendes :smile:

    Hey, weiß jemand Zufällig ob man bei einem Biss vom Welpen der tiefer geht auch zum Arzt muss zum drüber schauen lassen? Weiß nur dass man das bei einem Erwachsenen Hund machen sollte, weiß es aber nicht beim Welpen, ob es da das selbe ist oder ob es da nur Halb so Schlimm ist?

    Ehrlich gesagt, so viele Kratzer und Bisse, wie ich von meinem Kleinen habe, hätte ich jeden Tag zum Arzt gemusst.

    Beobachte es, und nur, wenn es besorgniserregend aussieht, würde ich zum Arzt gehen. Ich würde mir jetzt aber keine Sorgen machen :smile:

    Ach, bin ich froh, dass es euch auch so geht xD Nach fast zwei Wochen Stubenreinheit hat er heute in seine Box gemacht, und das ohne irgendwelche Anzeichen. Und dann bei uns nochmal in der Firma, obwohl wir regelmäßig raus gehen :motzen: Ich schieb's jetzt mal auf's Wetter :D

    Und heute hatte Candie eine Begegnung der dritten Art :lachtot: Meine Schwiegermutter hat eine Sprachnachricht per Whatsapp geschickt, und als ich die abgespielt habe - über Lautsprecher -, ist Candie erstmal verwirrt durch die Gegend gerannt und hat sie gesucht, ist auf mich drauf, hat geguckt und geguckt und geguckt. Fies wie ich war, musste ich sie direkt nochmal abspielen, aber seine Reaktion war einfach so süß :D Da hat man seine Verwirrung richtig gesehen, so ala "Ich höre Stimmen, aber ich seh niemanden... whaaaaat??? :shocked: "

    @Eilinel
    Vielen lieben Dank für die Anleitung. Ja, das kann ich tatsächlich umsetzen.
    Und zumindest das "nur draußen spielen" kann ich umsetzen/durchsetzen. Ich werde einfach drauf achten, dass ich dann immer dabei bin bzw. mein Freund dabei ist, und wir dann das Kommando aufbauen.
    Ja, "ignorant" kann ich noch nicht erwarten, aber es wäre eben mein Ziel, damit die Situation hier etwas entspannter ist.

    @Czarek
    Ja, ich kann deinen Punkt verstehen, und unter anderen Umständen würde ich es auch so umsetzen. Aber, wie gesagt, ich habe auf Django keinen Einfluss, und schon gar nicht, was die anderen mit ihm machen (wo er hin darf, Leckerchen und Kaukram kriegt er andauernd etc.) Das einzige, was ich durchsetzen kann, ist, a) dass er nicht ins Büro darf, b) dass draußen gespielt wird, und c) dass angeleint wird, wenn die beiden in einem Raum zusammen sind. Ach, und das keiner außer meinem Freund oder mir Candie Leckerchen oder sonstwas gibt.
    Darüber hinaus ist die Firma halt nicht reiner Arbeitsplatz. Hier werden auch Familienfeiern veranstaltet, wir kommen auch mal an einem eigentlich "freien" Tag her, um was zu erledigen, wir arbeiten nicht von 9-18 Uhr, sondern machen zwischendrin mal was anderes usw. Das heißt, die Verbindung "Firma = Arbeit = Ruhe" würde einfach von den Umständen nicht funktionieren.
    Das heißt, für mich funktioniert die Variante von Eilinel vermutlich am besten: Kontrolliertes Spielen draußen, und bei "Schluss" muss Schluss sein. Wenn das sitzt, sollte es ja auch klappen, Spielversuche direkt drinnen zu unterbinden. Ich wage mich ehrlich gesagt lieber daran, im Alleingang zwei junge Hunde zu erziehen, als zusätzlich noch drei erwachsene Menschen, die mich in meiner Hundeerziehung eh für bescheuert halten. (Nur als Beispiel: Als ich meinte, die beiden sollen nur draußen spielen, meinte meine Schwiegermutter "Ja, im Sommer geht das ja, aber wenn es regnet oder im Winter kalt ist, geht das ja nicht" <- weil, Hunde sind seit neuestem extrem kälteemfindlich und können nicht draußen toben :ka: )

    @Czarek
    Ehm, entschuldige, aber ich sehe grad keine Anregungen, die ich nicht umsetzen will?
    Büro ist Ruheplatz = ok.
    Die beiden dürfen nur draußen spielen = ok.
    Drinnen werden sie getrennt = ok.
    Ich will einen Welpen halt nicht für 8 Stunden ablegen und er darf sich nicht bewegen :muede: Die "Rumstromerzeit" ist ja kontrolliert gegeben, nur habe ich halt nicht die ganze Zeit ein Auge auf ihn (vielleicht zu 90%, ja, aber eben nicht zu 100%).

    Hab ich noch Anregungen übersehen?

    Ne, das nicht. Aber: Beide Hunde verbringen ~8h im Büro. Jeden Tag. Das ist damit der Hauptteil ihrer wachen/aktiven Zeit => für beide Hunde sollten im Büro die selben Regeln gelten. Wenn das so ist, dann können diese auch alle Menschen durchsetzen. Wenn das nicht geht, dann gelten wohl doch nicht die selben Regeln und dann ist die Frage nach dem 'Warum nicht' durchaus berechtigt, schließlich willst du ja ein bestimmtes Ziel erreichen: zwei Ruhige Hunde in einem Büro.

    Ne, ne xD Wusste, nicht, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe: Zwei ruhige Hunde im Gemeinschaftsbereich, also Küche und Flur. Büro ist für Candie, Lagerraum für Django vorbehalten.

    Also, mir geht es im Grunde darum, dass, wenn der eine sich grad in der Küche aufhält und z.B. chillt, und der andere warum auch immer dazu kommt, die nicht direkt mit spielen anfangen, sondern sich quasi "ignorant" verhalten können, bzw. einfach auch beieinander liegen und chillen, statt dauernd zu spielen.

    Aber scheinbar ist es ja in erster Linie eine Sache von Zeit und Reife bei den beiden, ergo muss ich wohl abwarten und sie bis dahin trennen. DIESE Regel (es wird nur draußen gespielt, drinnen werden sie getrennt) kann ich noch halbwegs bei allen durchsetzen, alles andere erfordert dann ein Mitdenken und Mitarbeiten, dass ich eben schlicht nicht erwarten kann :ka: Liegt vielleicht auch daran, dass alle anderen kein Problem darin sehen, wenn sie drinnen spielen, und ich halt als die besorgte Obermutti gelte. Is halt so, kann ich nicht ändern, ergo brauch ich einen Weg, den ich durchsetzen kann :ka: