Beiträge von Monstertier

    @dina
    Haha, ich hab ja hier auch nen Hütemix sitzen, und genau vor diesem "Der muss ausgelastet werden"-Gedanken haben mich alle gewarnt. Der hat wirklich wenig Programm am Tag, dafür schafft er es auch immer besser, von sich aus oder mit kleinen Hilfen zur Ruhe zu kommen. Spaziergänge sind nur, wenn der sonstige Tag recht ruhig war, spielen mit dem Schwagerhund gibts nur sehr dosiert, und im Prinzip gibt es permanent ein Schlafgebot.
    Ich hoffe, deine Schwiegereltern kriegen noch die Kurve, sonst könnten die da tatsächlich bald ein überreiztes Nervenbündel sitzen haben.

    Ach, ja, und mit dem Auto fahren muss er natürlich durch |) Ich versuch auch, ihn nicht zu beruhigen, aber was zu Kauen gebe ich ihm allgemein auf der Rückbank, einfach prinzipiell zur Beruhigung und Beschäftigung. Ich hoffe einfach, dass es spätestens mit kühlerem Wetter wieder besser wird.

    Kommt auf die Länge drauf an. Aber eigentlich sind es eher so fünf Minuten, dann hört er unter Umständen auf und fängt wieder an. Ich hab es noch nicht ausgereizt, sondern ihm dann immer was zum Kauen zur Beruhigung gegeben. Aber es liegt jedenfalls nicht dran, dass etwas haben möchte, er hat auch schon mal seine heißgeliebte getrocknete Lunge ausgespuckt.

    Wir haben jetzt seit ca. zwei Wochen das Problem, dass Candie beim Autofahren jault und fiepst :/ Ich kann es nicht verstehen, vorher hatten wir es mit ihm geübt und es lief wunderbar, aber plötzlich hat er angefangen, beim Anleinen zu Schnappen und fiepst jetzt dauernd, wenn wir fahren :???: Wenn es etwas zu kauen gibt, worauf er grad Lust hat (hab ich schon mal erwähnt, dass er da sehr wählerisch ist? :/ ), geht es, aber ohne ist es ein ziemliche Fieperei... grmpf, hat jemand Tipps, woran das liegen könnte bzw. wie ich vorgehen soll?

    Ich habe das Gefühl, es könnte eine generelle Anhänglichkeit sein, und wenn er hinten sitzt, kann er natürlich nicht zu uns... aber heute morgen habe ich mich mal nach hinten zu ihm gesetzt, und da hat er trotzdem Gefiept und Geschnappt. Vielleicht die Zahnschmerzen? :???:

    Meine Hunde kommen auch trösten.

    Wobei die Hündin eher nach dem Motto tröstet: "Ach komm, ist doch nicht so schlimm. (Schleck) Ich drück dich ganz feste und schon ist's wieder gut. (Schleck)"

    Mein Rüde "tröstet" eher so: " :shocked: Musst du jetzt sterben?!? Neiiiiiiiiiiheiiiiiiheeeeiinnn!!!! Du darfst mich nicht verlassen!!! Ich tu alles, damit es dir wieder gut geht! Schau, ich leck deine Nase! Gut? Nein? Ich hol dir die Decke! Gut? Nein? Nimm meine Pfote und halt sie ganz fest! Oder soll ich auf deinen Schoß klettern?..."

    Darf ich deinen Rüden haben? :herzen1:

    Vielleicht fragt man dadurch auch einfach, was man selber besser machen kann? Ich würde jeden Falls - obwohl ich ähnliche Fragen gestellt habe - niemals die Schuld bei meinem Welpen suchen. Ich will ihn dadurch verstehen und dann an meinem Verhalten arbeiten, aber das ist doch keine Schuldzuweisung an den Welpen.