Beiträge von Monstertier

    "Sitz" finde ich auch sehr praktisch, kann man zum Beispiel gut für die Impulskontrolle einsetzen oder einfach, um den Welpen aus dem Erregungszustand heraus zu nehmen. Den Rückruf müssen wir jetzt auch noch arg üben, haben wir am Anfang gemacht und irgendwie nicht mehr... sehr doof...

    Aber sonst finde ich die meisten Kommandos zwar nett, aber überflüssig, zumindest für die Anfangszeit. Gerade "Platz" ist eigentlich "Sitz" so ähnlich, dass eins von beidem reicht.


    So, und jetzt: Candie hat seinen ersten Schneidezahn verloren :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
    Endlich geht es los! Jippie! Und es bestätigt, dass seine Unruhe und Überreiztheit in letzter Zeit durchaus davon kommen kann :hurra:

    Und das finde ich ungefähr genau so überheblich, wie dRicos vorhergehende Äußerungen...

    Ich habe nicht gesagt, dass er keinen schwierigen Welpen hatte. Ich habe gesagt, er hatte keinen, der ihm den letzten Nerv geraubt hat. Das kann viele Gründe haben: der Welpe war pflegeleicht, er war besser vorbereitet, er hatte stärkere Nerven, er hatte Plan A - Z, whatever. ABER: Sein Welpe hat ihn aus den ein oder anderen Gründen nicht soweit getrieben, dass er so verzweifelte, dass er manchmal den Gedanken hatte, ihn abzugeben.

    Also, was ist an meiner Aussage überheblich?

    Ihr Glücklichen :( Bei uns sieht es momentan so aus: Candie schläft ca. von 22 Uhr bis 1/2/3 Uhr auf dem Boden, dann entscheidet er, dass er auf's Bett will, schlabbert uns wach, sucht sich ein Plätzchen und schläft dann wieder mit etwas Glück bis sechs oder sieben Uhr. Aber ein Mal wach werden muss sein :/ Aber zumindest muss er nachts nicht mehr raus. Immer, wenn wir denken, er macht uns deswegen wach, und vor die Tür gehen, bleibt er auf der Türschwelle sitzen und guckt uns an ala "Ja, und nu? Was soll ich hier?" :|

    Ich verurteile nicht jeden, der mit seinem Welpen überfordert ist. Es ist ok und du hast es nachvollziehbar geschildert. Aber der Text von Einzelkaempferin liest sich heftig. "Wieder ein Tag geschafft", "durchhalten", " wollte den Hund wieder wrggeben".

    Dann hattest du noch keinen Welpen, der dir den letzten Nerv geraubt haben. Ja, manchmal fühlt man heftig, weil man einfach fertig mit den Nerven ist. Und das hat dann nichts mit dem ganz normalen Welpenproblemen zu tun ala alle 2 Stunden rausbringen und die Beißhemmung erlernen. Manchmal ist es wirklich, wirklich, wirklich schwierig. Und auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst - das hat nichts mit mangelnder Zuneigung oder Liebe zum Welpen zu tun, sondern einfach damit, dass es einem die letzten Reserven rauben kann.

    Übrigens denke ich manchmal ähnlich wie Einzelkämpferin. Und natürlich ist man auch mal genervt - genauso, wie man auch von seinen eigenen Kindern genervt ist, wenn sie stundenlang schreien, an der Kasse quengeln oder sonst irgendwas. Das ist menschlich. Ich liebe meinen Kleinen über alles und kann mir inzwischen beim besten Willen nicht vorstellen, ihn abzugeben, aber wenn er einen dann abends mehrere Stunden auf Trab hält, weil er außer beißen nichts kennt, dann gehen halt schon mal die Nerven flöten.

    Ehm... das gehört jetzt wohl wirklich zur Kategorie "Fragen, die man sich nicht zu stellen traut", aber... woran liegt es, wenn bei einem Welpen der Penis rausfährt? Bei meinem Kleinen passiert das seit ca 2-3 Wochen ziemlich regelmäßig, aber sowohl, wenn er aufgeregt ist wie auch, wenn er entspannt ist.

    Außerdem dachte ich, dass wäre noch etwas früh... ab wann fängt das denn bei denen an?