Beiträge von Monstertier

    Da Candie inzwischen schon öfter attestiert wurde, dass bei ihm auch ein Altdeutscher Hütehund mitgemischt hat, kann mir jemand in etwa sagen, was hierbei die Merkmale sind bzw. worauf ich da in der Erziehung achten muss, der damit Erfahrung hat?
    Tante Google spuckt leider nur sehr viel Wissen aus, aber nichts so richtig handfestes, und ein bisschen bin ich davon erschlagen... :/ Bei Border und Aussie bin ich zumindest rudimentär informiert, aber der Altdeutsche Hütehund war mir bisher noch gar kein Begriff :ka:


    Bist du alleine im Büro oder sind noch mehr Leute da? Waren mal mehr Leute da?Haben alle, auch du, den Hund wirklich ignoriert vorher, bzw, habt ihr relativ feste Zeiten wo was gemacht wurde mit dem Hund?

    Es gibt viele Möglichkeiten warum er sich nun so verhält, unter anderem eben: Er fordert etwas ein was er ab und zu mal um die Uhrzeit (gerne auch ne Stunde und länger vor der Uhrzeit) bekommen hat, oder er testet einfach aus ob sein Verhalten was bringt.
    Ich persönlich denke eher das es so ist: Er wurde halt doch mehr beachtet als einem bewußt ist (junger Hund mit im Büro, man hat immer ein Auge drauf) und nun, wo der Hund ja schon normal ist im Büro, ist die Aufmerksamkeit wieder mehr auf der Arbeit. Und das findet er natürlich ziemlich blöde.

    Ich glaube, am ehesten testet er aus. Von den Abläufen hat sich nichts geändert, und wann wir was mit ihm gemacht haben, war immer unterschiedlich (wobei die Zeiten relativ gleich waren). Was noch möglich wäre, ich hatte ihn in letzter Zeit eigentlich jeden Tag mit Django spielen lassen, davor aber immer nur sehr unregelmäßig. Vielleicht hat auch dieses Spielen eine Erwartungshaltung in ihm geweckt, und er wollte dann in irgendeiner Form Action von mir. Ich glaub aber, weitestegehend hat du recht - er hat etwas erwartet, vor allem Action, weil er das in irgendeiner Form vorher bekommen hat. Danke =)

    Wobei die Frage immer noch wäre, warum er in der Küche dann zur Ruhe kommt bzw. das auch zu Hause am PC macht, aber da steckt dann vermutlich irgendwas unabhängig davon dahinter xD

    Bei uns ist es unterschiedlich. So richtig "Gassi" gehen wir selten. Morgens eine kurze Runde zum Lösen, abends dann eine größere Runde mit Freilauf, aber nur, wenn da sonst kein Programm (Welpenstunde, irgendwo unterwegs, Besuch bei anderen Hunden) ansteht. Tagsüber kann er immer in den Garten in der Firma, und am Wochenende gibt es an einem Faulenzertag nur ein oder zwei zusätzliche kurze Runden.

    @Gandorf wir nutzen keine Schleppleine mehr. Ich will mir nicht wieder die Rippen prellen.

    Wieso bläst du dich so auf? Und wenn andere ihre Hunde Mäuse jagen und fressen lassen und Vögel aufscheuchen und hetzen lassen, ist das ok?

    Ich bin eine der wenigen, die fast alles erzählt und deswegen kriegt ihr so viel von unseren Rückschritten und Problemen mit. Höre ich halt damit auf und reihe mich in die gut gefilterten Berichte in meinem eigenen Thread ein. Anscheinend darf man ja nur erzählen, was rund läuft.

    Ich bin hier raus. Ich verstehe, wieso das Forum einschläft.

    Lass dich nicht von einem negativen Beitrag verunsichern. Ich lese gerne deine Berichte, hier und in deinem Thread, und finde es super, dass du irgendwie einen Weg und eine Lösung für euch suchst. So eben, wie es dir am besten passt. Und ich finde es auch toll, dass du über eure Rückschritte berichtest - das gehört dazu, und es gibt nicht für jede Hund-Mensch-Beziehung das Patentrezept. Ignorier bitte diejenigen, die meinen, sich ungefragt einmischen zu müssen - die wird es wohl immer wieder geben, aber überlies einfach deren Beiträge und berichte weiter :streichel:

    Candie konnte sich von Anfang an den Platz im Zimmer frei wählen - für gewöhnlich war es nicht das Körbchen, sondern unterm Tisch, neben dem Bett, vor der Tür. Als es so heiß war, haben wir die Zimmertür offen gelassen und er schlief im Flur. Jetzt verbringt er den größten Teil der Nacht auf unserem Bett.

    Mir war immer nur wichtig, dass ich ihn irgendwie höre/mitbekomme :ka:

    Um mal eine etwas ernsthaftere Antwort zu geben: Könnte es auch am Geräusch liegen? Mein PC zumindest und auch andere haben ein leises... nennen wir es mal Dauerbrummen.
    Grad Border sind ja auch mal gerne Geräuschempfindlich, vielleicht ist genau das Geräusch eines laufenden PCs für ihn unangenehm?

    Hm, das glaube ich nicht. Das Verhalten tritt auch nicht immer auf, und ist überhaupt erst seit ca. ein bis zwei Wochen da. Und vor allem in der Firma gibt es einige wesentlich lautere Geräusche, würde mich eigentlich wundern, wenn er auf das PC-Geräusch reagiert. Wenn es tatsächlich daran liegen würde, wäre es jedenfalls eine sehr selektive Reaktion bei ihm. Und, wenn mein Freund am PC sitzt oder wir abends im Bett was gucken, stört es ihn auch nicht.

    Ach, ich glaube, es bleibt ein Rätsel :ka: Manchmal würde ich gerne in diesen Hundekopf reingucken... trotzdem danke für eure Ideen =)

    Da es aus seiner Sicht aber logisch ist, solltest du dir - denk ich mir - weniger Gedanken darüber machen, was es sein könnte, sondern andere Wege finden, es abzustellen. Offensichtlich ist er massiv gestresst - und frech ;-)

    Ja, das mach ich ja, so ist es nicht. Trotzdem dachte ich, hat jemand vielleicht eine Idee, was der Grund dafür sein könnte, da er sich mir einfach nicht erschließt :smile:

    Ich glaube nicht, dass er sauer ist.
    Eine mögliche Ursache wäre, dass ihr in der Küche nie was zusammen macht und in den anderen Räumen schon manchmal.

    Nope, leider nicht. In allen Räumen gibt es mehr oder weniger gleich viel gemeinsame Beschäftigung.

    Weil Ignorieren nicht für jede Motivation die passende Antwort ist ;-)

    Aber wenn ich am PC sitze, er dann “sauer“ wird, ich in die Küche wechsle und er dann schläft, ist der Grund ja nicht weg?

    Ich ignorier ihn auch nicht einfach so. Vorher geh ich alles durch, was es sein könnte, den Grund hab ich aber noch nicht gefunden :ka:

    Vermutlich denkt er sich "Ne, die Alde hockt wieder am PC und ist bestimmt in diesem beknackten Dogforum. Jedesmal danach nervt die mich mit so nem Blödsinn, ich muss etwas tun. Für die Anarchie der Hunde!" oder so ähnlich :D

    Das wird es sein :lachtot:

    Leider nicht möglich. Wenn er etwas zerlegen will, dann will er GENAU DAS zerlegen. Da gibt es dann auch keine Alternativen oder so. Er wechselt dann auch gerne das Objekt der Begierde, oder es wird langweilig oder oder oder. Ich könnte ihm also tausend erlaubte Sachen hinlegen, wenn er grad das Körbchen zerlegen will, dann lässt in alles andere kalt xD Deswegen brauch ich was stabiles, damit es diesen Attacken wenigstens ein wenig standhalten kann =)

    Uff.... ja, das stimmt. Mein Gedanke war eher, dadurch, dass es etwas mehr Gewicht hat, kommt er dann nicht so schnell auf die Idee mit Hochnehmen und Rumzerren, weil es etwas mehr Mühe macht xD