Beiträge von Monstertier

    Ich könnte mir vorstellen, dass die schleppende Diskussion teils auch mit dem Buch an sich zu tun hatte? Ich meine, "Erebos" war zwar nicht schlecht, aber literarisch betrachtet halt doch einfach typisch Jugendbuch :p Und ich glaube, Bücher mit teils kontroverseren Themen regen einfach stärker zum Diskutieren an.

    Ich muss hier ja mal dringend eine Lanze für Jugendbücher brechen :klugscheisser: Ich finde, Erebos hat durchaus ein kontroverses Thema, nur schlecht verarbeitet. Und ich kenne so einige Jugendbücher, da würden einige "Erwachsenentitel" blass vor Neid werden. Und dann muss man ja auch immer bedenken, was man da liest. Ob das nun reine Unterhaltung ist - da sind auch Erwachsenenbücher nicht unbedingt Meisterwerke - oder ob es sich per se bereits um ein Problemthema handelt.

    Die meisten Erwachsenenbücher sind ja nun auch nicht gerade literarisch hochwertig. Jugendbücher sind natürlich "einfacher" geschrieben, haben damit aber nochmal einen anderen Reiz als Erwachsenenbücher, und können trotzdem anspruchsvoll sein.

    Nein, Vitamine und Mineralstoffe sollten eigentlich alle aus der richtigen Aufteilung heraus kommen. Ab und zu sollte man evtl. Seealgenmehl zufüttern für den Jodgehalt, und Lebertran für Vitamin D (?), aber auch nur, wenn man keinen Fisch füttert (schlagt mich, wenn ich was durcheinander bringe, ich mach das grad aus dem Kopf |) ).

    Also: Eigentlich brauchst du kaum Zusätze. Die Hauptsache ist tatsächlich eine ausgewogene Ernährung und kein komplettes "Frei Schnauze". Natürlich gibt es auch die, die alles milligrammgenau ausrechnen, und auf der anderen Seite, die einfach wild drauf los füttern (und daher rühren wohl auch die mangelernährten Hunde), aber wenn du dich ein wenig einliest und ein paar wenige Grundregeln beachtest, dürfest du eigentlich keinen mangelernährten Hund bekommen.

    Bei dem Beispiel würden Knochen schon mal ganz fehlen. An Innereien gibt es nur Leber, zumindest Milz und Niere wären aber auch wichtig. Und Kräuter soll man eher nicht pro forma geben. Den Pansenanteil sieht man leider auch nicht.

    Hm, also nicht unbedingt der schlechteste Mix, aber ich würde ihn trotzdem nicht nehmen :???: Da fehlt halt doch noch ein bisschen was.

    Hm... eigentlich haben wir nicht so wahnsinnig viele Kommandos.

    Was Candie "kann":

    Sitz
    Komm
    Weiter
    Pfötchen
    Such
    Los (Freigabe für alles)
    Hopp (ins Auto springen)
    Aus
    Gib her (ähnlich wie "Aus", nur anders konditioniert)
    Äh-äh (oder auch mal "Lass" oder "Nein"... aber auf Äh-äh reagiert er am besten, und das haben wir nicht wirklich als Kommando eingeführt)
    Nimm

    Woran wir aktuell arbeiten:

    Platz
    Steh
    Bleib
    Nix da (Abbruchsignal, aber richtig gelernt)

    Ich glaube, das war's... bei den meinste Sachen hat sich aber auch erst im Laufe der Zeit gezeigt, dass wir das brauchen/wollen. "Sitz" ist das einzige Dressurkommando, dass wir direkt am Anfang geübt haben, war aber hilfreich, um ihn von einer hohen Erregungslage runter zu kriegen

    Dann könnten wir doch schon die nächste Liste zur Auswahl stellen? Bis wir uns da entschieden haben, dürften vermutlich auch die letzten Interessierten mit Erebos durch sein. Und dann können wir ordentlich anfangen :D

    Ja, ich glaube auch, dass es an der Strukturierung hängt. Wenn man nur die Leseposts dann hat, kann man ja auch viel gezielter nachlesen und auf etwas eingehen, was vielleicht schon einige Tage zurück liegt.

    Hm, von dem, was ich bisher immer gehört habe, sollte man lieber die Finger von Fertigbarf lassen. Die Verhältnisse sind häufig nicht richtig, es ist viel minderwertiges Zeug drin oder Sachen, die die Hunde gar nicht brauchen.

    Was du aber machen kannst, wenn du nicht portionieren willst: Einfach packungsweise verfüttern. Ich tau z.B. eine Packung Muskelfleisch und eine Packung Pansen auf und verfüttere das einfach, bis es weg ist. Die nächste Portion sind dann z.B. Innereien und Muskelfleisch. Dabei bestell ich halt schon im annähernd richtigen Verhältniss.