Candie ist auch so ein Pokandidat... wenn er uns begrüßt, "parkt" er sich gerne zwischen unsere Beinen mit dem Kopf nach hinten, so dass wir ausgiebig seinen Hintern kraulen können, und windet sich dann um unser Bein herum, um dann wieder die selbe Position einzunehmen... zu herrlich
Beiträge von Monstertier
-
-
Aktueller Stand (die egal-Leute machen es mir nicht gerade einfach
)
- Louis Sachar, Löcher V I I
- Andreas Steinhöfel, Die Mitte der Welt VI- Ian McEwan, Abbitte |||
- Hillary St. John Mandel, Das Licht der letzten Tage XI
- Siri Hustvedt, Was ich liebte VI- Dörte Hansen, Altes Land VI
- Paul Auster, Die Musik des Zufalls V
- Robert Seethaler, Der Trafikant VI
- Ernst Augustin, Die Schule der Nackten ||||Im Moment sieht es sehr nach "Das Licht der letzten Tage aus"... nicht mein Favorit, aber dabei wäre ich trotzdem
-
Aye aye... wird morgen erledigt, am Handy lässt sich das so schwer machen
Bin gespannt, wer im Moment vorne ist
-
Nehe, eher zehn Bände und noch lange nicht fertig... der Herr braucht pro Band auch zehn Jahre oder so
-
Das kann ich machen
-
Ich denke, bis dahin hast du auf jeden Fall Zeit. Strichliste ist ne gute Idee. Dann hätten wir also:
- Louis Sachar, Löcher |
- Andreas Steinhöfel, Die Mitte der Welt |- Ian McEwan, Abbitte |
- Hillary St. John Mandel, Das Licht der letzten Tage |
- Siri Hustvedt, Was ich liebte ||- Dörte Hansen, Altes Land |
- Paul Auster, Die Musik des Zufalls |
- Robert Seethaler, Der Trafikant ||Und Stimmen würde ich nicht begrenzen. Man kann dann ja noch eine Stichwahl machen, wenn es unbedingt sein muss.
-
Uh, tolle Liste
Also die erste Auswahl wäre für mich:
- Louis Sachar, Löcher (liegt auf dem SUB)
- Andreas Steinhöfel, Die Mitte der Welt (schon gelesen, aber das lese ich gerne nochmal!)- Siri Hustvedt, Was ich liebte
- Robert Seethaler, Der Trafikant
-
Ein klares Jein
Also, die Charaktere werden viel vielfältiger beleuchtet. Man kriegt viele zusätzliche Facetten und Handlungsstränge mit, und ab Staffel 5 unterscheiden sich Buch und Serie ziemlich.
ABER: Es ist auch wesentlich langatmiger und in einigen Bereichen von der Handlung meiner Meinung nach unnötig. Martin verrennt sich zum Teil in viele verschiedene Richtungen, und mitunter kriegst du dann ein ganzes Buch nichts von deinem Lieblingscharakter mit.
Demensprechend würde ich an deiner Stelle lieber ein Buch nach dem anderen holen. Und gucken, wie es dir gefällt.
-
Ach, ja. Stimmt
Zufall?
-
In Bezug auf was?