Beiträge von Monstertier

    Für den Anfang musst du ihn ja erstmal dran gewöhnen. Es gibt wohl viele Hunde, die roh erstmal nicht mögen oder vertragen. Bis zur Umgewöhnung wird er aber jetzt keinen Mangel bekommen, ich denke also, du kannst alles so kochen, wie du es bekommst (außer natürlich die Knochen).

    Solltest du dauerhaft auf Kochen umsteigen wollen, musst du dich vielleicht nochmal informieren, inwiefern da die Zusammensetzung sich von roh unterscheidet.

    @Czarek
    Die Frage ist aber auch, ob ich für zwei, drei oder vier Mal im Jahr baden die Übungssituation soweit mitziehen kann. Also, nehmen wir mal an, ich übe das jetzt bis zum Erbrechen, obwohl es nicht nötig ist, Candie nimmt das an und ist bei "stressfrei" angekommen... aber der Ernstfall tritt dann erst wieder in einem Jahr auf. In der Zwischenzeit übe ich es dann natürlich nicht mehr weiter, weil, hat ja geklappt - bleibt es denn stressfrei oder fang ich dann wieder von vorne an? Müsste ich es also regelmäßig üben, nur damit es dann die zwei, drei Mal im Jahr stressfrei ist? Das ist doch... sinnlos. Und vermutlich mehr Stress für den Hund als eben die zwei, drei Mal im Jahr ohne üben.

    Candie ist bei uns schon acht Monate und wurde noch kein einziges Mal gebadet. Und er gehört zu den Hunden, die durch jede Matschpfütze springen, egal bei welchem Wetter. Deswegen sehe ich keinen Grund, baden mit ihm zu üben :ka:

    Ich habe ein Problem und benötige Rat und Tipps :)

    Nuki frisst schlecht... Wir haben eigentlich Nassfutter gefüttert (Xantara). Das klappte ganz gut, aber von heute auf morgen wollte er es nichtmehr. Nach langem HIn und Her haben wir vor ca. 6 Wochen angefangen zu barfen.
    So weit so gut. Wir haben hier einen Laden der für uns barft. Sie haben sich den Hund angesehen, nach Alter, Bewegungsgrad usw. gefragt. Er bekommt nun 140 g täglich. Wenn er nur wollte. Koche ich Hünchen oder sowas, frisst er es sofort und will sogar mehr. Roh mag er wohl nicht. Habt ihr einen Tip, wie ich ihm das schmackhaft machen kann? vielleicht kurz anbraten oder sowas? :ka:

    Ich würde es erstmal weiterhin kochen und den "Kochgrad" nach und nach reduzieren. Also zuerst ganz durch, dann ein bisschen weniger, irgendwann nur kurz überbrühen und dann roh. So führst du ihn nach und nach an den ungewohnten Fleischzustand ran.

    Und wenn es gar nicht klappt, würde ich weiterhin kochen. Gut ist, was der Hund gut findet.

    Mir persönlich würden alle 4 Wochen reichen... man möchte ja auch noch eigene Bücher dazwischen lesen.

    Falls sich auf alle 2 Wochen geeinigt wird, wäre das aber auch kein Problem. Man kann ja zwischendurch mal aussetzen.

    Das war halt der Gedanke bei zwei Wochen. Wer nicht mag, setzt aus, und wer bei der vorherigen Runde nicht mitmachen wollte (weil Buch doof oder so), der muss nicht so lange warten.

    Ich denke, theoretisch könnten wir am Sonntag eine Entscheidung treffen. Im Moment ist es ja recht ruhig, die meisten, die interessiert sind, haben sich wohl schon gemeldet. Dann machen wir am Montag oder so den Thread auf und die Diskussion kann starten.

    Wie wollen wir es denn generell machen vom Zyklus? Ein Buch im Monat? Alle zwei Wochen? Da die jeweiligen Threads ja immer stehen bleiben, muss man ja kein Datum für das Ende ausmachen oder es an Langsamleser anpassen.

    hm, also ich hab für mein Handy einen Volumenvertrag und wenn ich nun eigentlich mit dem wlan zuhause videos ansehe oder verschicken mag, dann dürfte das doch eigentlich nicht aufs Volumen gezählt werden, oder? Tuts aber, oder hab ich was falsch eingestellt?

    Dann hast du vielleicht eingestellt, dass er trotzdem die mobile Datenverbindung wählt. Normalerweise sollte da nichts gezählt werden.