Beiträge von Monstertier

    So, ich würde Candies Figur auch gerne in den Ring werfen. Sein Gewicht sind momentan ca. 25,5kg, Schulterhöhe weiß ich nicht. Ich schwanke bei ihm immer zwischen "ok" und "zu dünn". Als Welpe hatte er minimal zu viel auf den Rippen. Da er für's Training viele Leckerlies kriegt, versuch ich immer vorsichtig bei den Mahlzeiten zu sein. Aber irgendwie wirkt er für mich doch häufiger mal zu dünn :???: Rippen spüre ich gut, aber jetzt auch nicht übermäßig. Wobei hier auch sein Fell immer ein wenig täuscht...

    Bessere Bilder hab ich leider nicht hinbekommen... ich hoffe, es reicht für eine grundlegende Beurteilung :tropf:

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Monstertier

    Spoiler anzeigen

    Ich glaube ja auch grundsätzlich eher nicht daran, dass eine große Zahl von Leuten bei einem Geheimnis dichthält, aber in dem Buch wurde das Stillschweigen doch ganz glaubwürdig mit Angst und Schrecken abgesichert - und die Protagonisten sind 14! Da halte ich es schon für denkbar, dass man die auch als Gruppe mit ein paar Nebelkerzen und Verschwörungstheorien leicht beeindrucken kann ;-)

    Und ein bisschen was tröpfelt ja trotzdem hier und dort durch - Leute werden belauscht, bespitzelt, verplappern sich und so weiter....

    Spoiler anzeigen

    Soweit ich mich erinnere, sind sie 16. Weitestgehend 16, es sind ja sowohl ältere wie auch jüngere dabei.
    Aber: Angst bekommen sie ja eigentlich erst, als sie merken, dass es sich bis in die Realität hineinzieht. Nick zum Beispiel bekommt erst Angst, als er Mr. Watson vergiften soll - da hat er das Spiel schon seit einigen Tagen gespielt. Und bei den anderen ist es ähnlich, erst als sie wirklich illegale bzw. gefährliche Dinge machen sollen, bekommen sie Angst. Bis dahin ist es nur ein Spiel, das besonders spannend ist. Wenn ich mir vorstelle, das mir eine Freundin ein Spiel gibt und sagt, ich darf nicht darüber reden - egal wie realistisch es wäre, oder wie toll, es würde mich doch keiner davon abhalten können, darüber zu reden? Mit welchen - zu diesem Zeitpunkt erkennbaren - Konsequenzen kann man da rechnen? Und das vielleicht einige wenige sich darauf einlassen, okay, aber so rund 300 Leute? Darunter enge Freunde, die bestimmt jedes Spiel ausgiebig bequatschen und sich austauschen? Naja...

    So, ich bin jetzt duch, und es gibt immer noch einige Sachen, die mich stören und nicht so richtig sinnig sind...

    Spoiler anzeigen


    Ich kann vor allem die Motivation vieler Charaktere nicht verstehen. Fangen wir mal mit dem inneren Kreis an:
    Okay, Helen ist ein Klischee-Mobbingopfer, die will ihrer Wut und ihrem Leben einen Sinn geben. Gut.
    Die anderen drei kennt man nicht so richtig, okay.
    Aber was ist mit Colin? Er wirkte wie ein "normaler" Jugendlicher, weder besonders gewalttätig, noch irgendwie psychisch "gestört" oder sonst irgendwas. Was war seine Motivation, dass er förmlich für das Spiel über Leichen geht?
    Dann Brynne. Sie wird dargestellt wie das typische Tussi-Dummgör. So rein klischeemäßig: Welches Tussi-Dummgör fängt denn an, suchtmäßig ein PC-Spiel zu zocken? Okay, die CD hat sie vielleicht noch aus Neugier gestartet, aber bei so einem Charakter (wie gesagt, ich geh jetzt vom Klischee aus) wäre doch spätestens bei der langweiligen Erkundung und finden des ersten Feuers die Luft raus. Da fehlt mir ein wenig die zusätzliche Charakterisierung, die das erklärt.

    Dann, wieder, der innere Kreis: Da konnte man ja irgendwie vergleichsweise leicht rein und wieder raus kommen. Aber was ist mit denen, die bereits schon einmal drin waren? Die mussten doch schon einige Aufgaben erfüllt haben, die jenseits der Legalität waren, um sich als "würdig" und "skrupellos" zu beweisen. Kamen die jetzt alle ungeschoren davon?

    Und zu guter letzt, der "Endkampf": Ernsthaft? Helen, die böse, skrupellose, die kein Problem hat, jemanden über den Jordan zu schicken, wartet mehrere Minuten, obwohl schon Nick und Co. da sind, und schickt Ortolan übers Gelände, anstatt ihn einfach abzuknallen? Warum? Es ist ja nicht so, dass sie alle Zeit der Welt gehabt hätte, die ersten "Widersacher" sind schon aufgetaucht, die Polizeisirenen heulen, und sie diskutiert es noch aus, ob der Endboss jetzt von selber springt oder sie dem doch nachhelfen sollte? Ehm... ja, ne... ist klar..

    Darf ich auch noch erwähnen, dass ich die Liebesgeschichte etwas läppsch finde? Erst interessiert sich Emiliy - anscheinend - kein Stück für Nick, und als Jamie plötzlich verunglückt, dauert es gefühlt keine Woche, und die sind zusammen? Häh?

    Okay, irgendwie finden sich immer mehr Punkte, die mich stören, je mehr ich drüber nachdenke :tropf: Das Buch war jetzt nicht prinzipiell schlecht, ich würde es durchaus jemandem zum lesen geben und sagen "Mach ruhig", aber wirklich gut war es leider auch nicht :/

    So, hier ist jetzt die erste Leserunde. Orga und wie alles begann kann man hier nachlesen.

    Bitte alles in Spoilern und mit ungefährer Angabe, wo man gerade ist (genaue Seitenzahl, Kapitel oder wenigstens Anfang, Mitte, Ende...)

    Und wer meinem rudimentären Einleitungstext was hinzuzufügen hat, der soll das bitte machen :D

    Hier erstmal mein erster Eindruck, ich bin gerade bei etwa der Hälfte:

    Spoiler anzeigen


    Also, ich lese Jugendbücher ja wirklich gerne, dass ist quasi meine Lieblingssparte, aber bei Erebos tat ich mir echt schwer, reinzukommen. Das Buch kommt so meeeeeeeeeeega langsam in Fahrt, es ist teils echt vorhersehbar, und teilweise muss man sich schon wenig ob der Naivität der Charaktere wundern. Ich mein, ich kann schon verstehen, warum jemand so begeistert von einem Spiel sein kann, dass es ihn gar nicht mehr loslässt, aber es ist alles so extrem dargestellt. Und die Begeisterung lässt sich für mich auch nicht wirklich nachvollziehen - klingt halt wie jedes xbeliebige MMORPG. Klar, da wird bestimmt ein gewisser Einfluss des Boten mit reinspielen, aber trotzdem... puh, so richtig glaubhaft ist das ganze Trara, vor allem mit der Geheimniskrämerei, nicht. Ich meine, bei einem Kreis von wenigen Leuten könnte ich es noch verstehen, aber wenn quasi eine halbe Schule infiziert ist, können die sich wohl kaum alle so sehr beherrschen, dass da nichts rauskommt. Selbst wenn man den Suchtaspekt mitbetrachtet, halte ich das alles für etwas unglaubwürdig.

    Trotzdem bin ich mal gespannt, wie es sich auflöst. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein zufriedenstellendes Ende gibt....