Beiträge von Monstertier

    Sagt mal wie lang sind eure Schleppleinen eigentlich so? Dürfen eure Hunde trotzdem mal laufen und richtig Gas geben? Und was empfehlt ihr an Zubehör? Helm, Handschuhe, Knieschoner xD

    10m. Mehr wäre mir (und Herr Hund) eigentlich lieber, aber das ist so mega unpraktisch. Und in übersichtlichem Gebiet bzw. da, wo ich weiß, dass nichts kommt, lass ich ihn dann auch laufen. Meist aber ohne Schlepp, der düst dann nämlich so richtig.

    Handschuhe :klugscheisser: Ich hab eine Biothane und eine aus Plastik von zooplus. Mal davon ab, dass die auch gerne durch Matsch schleifen, und man das ja nicht an den Händen haben will, brennen die wie Sau, wenn du mal nicht richtig aufpasst und den Griff rechtzeitig änderst.

    Uff... ja, klingt nach ner Menge. Wir werden in der Nähe eines Waldes wohnen, also ist Besuch von Fuchs und Co. wohl nicht auszuschließen. Da muss ich mich dann echt einlesen, was am besten ist.

    Den ganzen Garten will ich auf jeden Fall nicht zur Verfügung stellen, Herr Hund sollte sich ja auch noch frei bewegen können, und ein paar hübsche, nicht umgescharrte Beete wären ja auch noch ganz nett |)

    Na, mal gucken. Klingt nach jeder Menge Vorbereitung und Arbeit, aber ich freu mich drauf, das lohnt sich bestimmt :D

    @Bonki
    Ja, für solche Viren bin ich ja allgemein anfällig xD Aber da wird mich mein Freund ausbremsen... Hahn ist wegen der Nachbarschaft eh nicht so förderlich, also werden es wohl nur drei oder vier Hühner werden (oder fünf, oder sechs... mal gucken, wie gut mein Verhandlungsgeschick sein wird :roll: )
    Das mit den vielen Rassen ist mir auch schon aufgefallen :fear: Da werde ich mich noch ordentlich einlesen müssen...

    Wie ist denn so schätzungweise der finanzielle Aufwand? Wenn der Stall erstmal steht, denke ich nicht, dass es so wahnsinnig teuer ist, oder?

    Hier muss ich mal abonnieren. Da wir bald auch ein Haus mit Garten haben werden, und ich schon länger auch den Wunsch nach Hühnern hatte, kann ich mir diesen Traum bald erfüllen :D Da nehm ich auch jede Info mit =)

    Und die Fotos machen mir Lust, quasi direkt anzufangen :D

    Wenn du aber nur weiche Knochen (also nur Huhn etc.) fütterst, solltest du die Menge erhöhen, da hier weniger Calcium enthalten ist. Besser ist es jedoch, gemischte Knochen, also weich und hart, zu füttern. Da kann man auch eher bei den 15% bleiben.

    Und eigentlich meckert hier keiner, sondern verbessert nur das, was in deren Augen fehlerhaft bei deinen Tipps für Anfänger ist. Gerade für Anfänger ist es wichtig, verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt zu bekommen, wie es in der Praxis aussieht.