Beiträge von Monstertier

    Was bei meinem Hund suuuper funktioniert hat, war hoch fiepsen, wenn er mich ansprang. So wie Hunde das machen, wenn sie von nem anderen Hund attackiert / angesprungen werden. Die haben doch dann so einen Warnlaut. Genau den immitieren, sobald der Hund einen anspringt. Dann denkt der Hund, es tut einem weh. Und das wollen sie ja nicht! Top Methode. :)

    Wäre ich vorsichtig mit. Wenn ich bei meinem Hund hochquietsche oder fiepse, animiert es ihn nur zu noch mehr und ist "Belohnung". Kommt halt auch ein bisschen auf den Hund drauf an.

    Wie wäre es mit einer Schlepp? Dann hat sie noch Freilauf und einen großen Radius, du hast aber trotzdem die Kontrolle über sie.

    Gerade bei nicht Hundehaltern ist es verständlich, wenn sie nicht so erpicht drauf sind, von Hunden angesprungen zu werden. Und deine Kleine bleibt nicht immer klein - wenn sie das mit einem Jahr immer noch macht, kann das zu unschönen Folgen führen. Deswegen solltest du eben alles tun, damit sie überhaupt keinen Erfolg erzielt, also das Anspringen schon im Keim unterbinden, und nicht erst, wenn sie quasi bei dem anderen schon auf dem Schoß sitzt.

    Also, manchmal verstehe ich das Plüsch einfach nicht :motzen:

    Wir haben in der Küche ein Fenster, das bis zum Boden geht. Candie liegt gerne davor, guckt sich die Gegend an, und verbellt mitunter gerne mal Nachbarn oder andere Leute, die dort vorbei gehen (ist ein Abhang, alles spielt sich quasi eine Etage tiefer ab). Wir können ihn gut unterbrechen, er grummelt maximal, gibt dann aber Ruhe. Soweit so gut.

    Katzen hat er inzwischen draußen öfter gesehen. Seine Reaktion war zwischen neugierigem "Was ist das?" bis zu eher erschrockenem "WAS IST DAS???". Aber kein sonstiger Stress, kein Gebelle, Geknurre, keine Jagdansätze, nichts. Alles gechillt.

    ABER: Wenn es eine Katze wagt, während wir in der Küche sind, 50 oder 100 Meter entfernt zu chillen und sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen, dann geht die Luzi ab! Boah :fluchen: Ermahnen und Unterbrechen ging so gut wie gar nicht, ich konnte ihn wegschicken, aber sobald er wieder näher kam, hat er direkt wieder losgebellt. Das ging mehrmals hin und her (ich hatte ja gehofft, ihn soweit zu bringen, dass er diese verdammte Katze in Ruhe lässt), aber NICHTS. Ich hab ihn dann mit meinem Freund ins Zimmer geschickt...

    Was geht denn da im Kopf ab? Draußen alles tutti, aber sobald die da nur rumliegt, wird die zum Erzfeind? Mensch :hilfe:


    Aber, im Zuge dessen habe ich gemerkt, dass er weiß, was "Ab zum Papa" bedeutet :hust:

    Also... ich schließe mich euch einfach an... bei mir gibt es kaum Termine, die zwingend eingehalten werden müssen, und noch geht es auch unter der Woche... ich pass mich also komplett an =) Außer diesen Sonntag, da hat Candie schon ein Hundedate, aber so spontan wird es wohl eh nichts...