Beiträge von Monstertier

    Was schätzt Du, bei wie vielen Menschen in diesem Land das so ist?

    Es gibt sehr viele Menschen in D, die gut verdienen. Das deutsche Durchschnittsnettohaushaltseinkommen liegt bei 3500€ (West) und 3000€ (Ost).

    https://www.bpb.de/kurz-knapp/zah…ater-haushalte/

    Und ja ich glaube, dass sehr viele Menschen in D genug Geld auf der hohen Kante haben für 3 Monate Nettolöhne.

    Nur je weniger Geld man generell hat umso eher trifft dies nicht zu.

    Uhm, du darfst aber nicht vergessen, dass hier auch diejenigen eingerechnet werden, die sehr hoch verdienen. Und der eine mit zum Beispiel 20.000€ im Monat (oder mehr) zieht den Schnitt schon ordentlich nach oben und verfälscht es entsprechend. Ich kenne keinen, der 3.500€ netto verdient, und mein Freund verdient beispielsweise schon sehr sehr gut.

    Auch da gibt es zig Möglichkeiten, sich abzusichern, wie beispielsweise eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Auch hier kann man bereits im Voraus das Tier versichern.

    Inwiefern das aber staatlich verordnet ist, wenn derjenige nicht mehr arbeiten kann.... :ka:

    Also,ne PflichtKV für Tiere ist völlig abwegig, aber es werden diverse andere Versicherungen vorausgesetzt..?

    Für mich war das jetzt nicht auf das Tier bezogen, sondern generell sollte ein Selbständiger für seine eigene Sicherheit entsprechende Versicherungen abschließen, damit er beim Worst Case eben nicht nur auf Grundsicherung angewiesen ist. Völlig unabhängig davon, ob ein Tier vorhanden ist oder nicht.

    Ernsthaft?

    Das Haus verkaufen, um den Tierarzt zu bezahlen?

    Alternative "Einschläfern" wäre keine Option, du würdest dein Haus verkaufen? Würde deine Familie da mitziehen?

    Ich finde den Gedanken vollkommen nachvollziehbar und ich würde auch erwarten, dass die Haushaltsmitglieder da mitziehen (sonst hätte ich sie falsch ausgesucht oder erzogen).

    Also, das wäre selbst mir zu absurd, und ich würde vieles für den Hund in Kauf nehmen. Aber ein Haus ist ja auch nicht von jetzt auf gleich verkauft, ein passendes Neues nicht von jetzt auf gleich gefunden und gekauft. Man hat Zeit, Geld, Mühe in die Renovierung gesteckt, und für Kinder und einen selbst ist es ja hoffentlich nicht nur ein Haus, sondern auch das Zuhause. Und das verkaufen für - was? Ne 10.000€-OP? 5.000€? Monatliche Kosten von 200€? Da würde ich eher noch nen weiteren Job annehmen, als unser gemeinsames (auch vom Hund) Zuhause zu verkaufen.

    Doch, das passiert tatsächlich viel schneller, als man glauben mag.

    Selbstständiger mit richtig gutem Auskommen, aber ohne ALG-I-Anspruch, hat bspw. unverschuldeten Unfall oder plötzliche Krankheit (Schlaganfall, Herzinfarkt, das sind so die Klassiker bei Selbstständigen), kann ab sofort nicht mehr arbeiten für lange Zeit oder nie mehr - aus die Maus.

    Armut. Staatlich verordnet und ab sofort.

    Und dann viel Spaß beim Beantragen aller möglichen Leistungen ..... denn DAS dauert.

    Auch da gibt es zig Möglichkeiten, sich abzusichern, wie beispielsweise eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Auch hier kann man bereits im Voraus das Tier versichern.

    Inwiefern das aber staatlich verordnet ist, wenn derjenige nicht mehr arbeiten kann.... :ka:

    Was heißt das?

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    heißt das, ich soll besser zuhause bleiben weil das Paket kommt? Oder soll ich einfach in den Wald fahren, weil es eh nicht kommt?

    Es ist Schrödingers Paket. Voraussichtlich da aber wahrscheinlich nicht.

    Ich schätze, das ist ein Standardtext, den sie ab einer bestimmten Zeit vor Weihnachten immer dazu schreiben, damit es nicht heißt "Aber Sie haben gesagt...!!!"

    Hm... Ich glaube, ich bin glücklich, dass Candie nicht so gaaaanz seinem Namen entspricht. Der Name kommt ja nicht, wie man vermuten könnte, vom englischen "Candy". Der Bruder von meinem damaligen Freund hatte sich paar Monate vorher einen Hund geholt und ihn Django genannt, und weil uns sonst nichts eingefallen ist, haben wir ihn nach seinem Gegenspieler benannt - "Calvin Candie"...

    Zum Glück hat er mit ihm nur den dezent psychischen Knacks gemein, ansonsten ist er ein Menschenfreund, weitestgehend kooperativ und kein bisschen grausam. Also hier zum Glück kein "Nomen est Omen" :tropf:

    Hier gibt's doch einige "Schreiberlinge"

    Meine Tochter (10) hat das Geschichte schreiben für sich entdeckt. Jetzt hat sie mich gefragt ob man das irgendwo veröffentlichen kann, an Wettbewerben teilnehmen kann.

    Kennt ihr da Seiten wo es sowas gibt?

    Veröffentlichen: fanfiction.de. Da werden nicht nur Fanfiction, sondern auch Originale veröffentlicht.

    Für Wettbewerbe weiß ich nichts, würde ich aber mal Google fragen, was es da für Kinder gibt.

    Nur mal aus Interesse, wo ist da der Mehraufwand, wenn eine Zutat weglässt?

    Bei z.B. Sachen die schon vorgefertigt werden um sie nur noch drüber zu kippen oder ähnliches kann ich das ja verstehen.

    Aber bei z.B. einer Pizza oder Burger die von Hand belegt wird oder oder beim Fisch z.B. die Zitronenscheibe/Remulade, ist es doch weniger Aufwand.

    Lg
    Sacco

    Du musst daran denken. Und wenn du mehrere Bestellungen hast, ist nach Karte einfacher und weniger Aufwand (weil man es im Kopf hat), als wenn es noch Sonderwünsche gibt.