Weil ich Minipattys für's Raclette machen wollte, und in der Größe gibt es die nicht
Beiträge von Monstertier
-
-
Womit binde ich Veggiehack am Besten, wenn ich Burger Patties machen möchte? Sojamehl?
-
Also ich glaub die Zeitumfänge sind für einen Marathon recht hoch. Trainingsläufe von 2-4 h muss man halt auch in den Alltag irgendwie einbauen und durchhalten und für andere Sachen bleibt dann glaub ich nicht so viel Zeit. Das ist aber nur meine Laienmeinung, jedenfalls finde ich allein so einen Logrun ziemlich zeitfressend. Und dazu kommt ja dann auch noch Stabitraining und weiteres Ausdauertraining usw.
Stabi- und Ausdauertraining könnte ich vermutlich durch andere Sportarten zumindest halbwegs abdecken. Das Laufen kostet aber Zeit, ja... Das wäre dann, unter der Woche kurze Läufe, am Wochenende lange Läufe.
Hm, ich muss mal gucken, was ich für Pläne finde und was die sagen.
-
Ich glaub beim Marathon wie bei jeder Distanz sollte man sich ansehen, wie viel Zeit/Strecke man pro Woche absolvieren sollte und entscheiden, ob man das möchte. Sonst spricht- außer eventuellen orthopädischen oder internistischen vorerkrankungen - doch nix dagegen.
Für den Hund: eventuell die Runde so legen, dass du nach ein paar km wieder zu Hause oder am Auto vorbeikommst und den Rest ohne ihn läufst?
Das wäre tatsächlich möglich, denke ich
An die Möglichkeit hatte ich noch gar nicht gedacht
-
Wenn ihr si
hässlichefurchtbar kitschige Geschenke bekommt- behaltet ihr die aus Höflichkeit, um sie dann doch irgendwann wegzuwerfen oder werft ihr sie gleich weg?Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich schicke dir meine Adresse, ich finde den nämlich cool, mag aber auch Kitsch
-
Ich würde da tatsächlich eher auf einen längeren Kennenlernprozess (wie Aoleon es schon geschildert hat) setzen als auf Fragebögen und Vorkontrolle. So kann man den Menschen besser kennenlernen, und der Mensch den Hund.
Darf ich dich dazu fragen wie oft du wie weit fahren würdest? Einfach intressehalber, weil wir das Thema tatsächlich schonmal bei einer Orga hatten und da kamen ganz unterschiedliche persönliche Grenzen zur Sprache. Es wäre ja eine gute Möglichkeit - nur eben nicht jeder kann/will eine länger Strecke öfter zurücklegen. Wie oft würdest du für dich ganz persönlich welche Strecke in Kauf nehmen? Also für einen Tierschutzhund - ich weiss, dass bei HHs die einen Welpen von einem ganz bestimmten Züchter haben wollen, die mehrmaligen Besuche auch über weitere Strecken durchaus die Regel sind. (Ist auch gut so!)
Schwierig zu sagen, ob man da wöchentlich nen Besuch möchte oder in welcher Häufigkeit das sein soll. Wöchentlich wären plus/minus zwei Stunden okay, vorausgesetzt, Freitagnachmittag oder Wochenende ist möglich. Bei einer weiteren Strecke würde ich das stark davon abhängig machen, ob beim ersten Besuch es im Prinzip schon passt und man das nur festigen möchte, dann könnte ich mir da auch hier einen regelmäßigen Besuch vorstellen (dann natürlich nicht wöchentlich aber je nachdem alle zwei bis vier Wochen).
-
Ich finde das alles auch schwierig, auch wenn ich das ganze "Brimborium" durchaus nachvollziehen kann.
Aber wenn ich überlege: eigentlich würde ich ja schon gerne einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen.
Erstes Manko: mit Candie würde eine Vorkontrolle vermutlich ziemlich negativ ausfallen. Der ist halt erstmal aggro, und je nach Mensch bleibt er aggro. Er ist erstmal auch artgenossenunverträglich, mit einer Hündin würde es aber bestimmt gehen. Weiß der Kontrolleur dann halt nicht und erzählen kann ich ja viel.
Zweites Manko: ich möchte den Zweithund, wenn der Spatz ca drei ist. Da würde ich vermutlich keinen oder nur einen kleinen Hund vermittelt bekommen, wir wollen aber was Großes. Dass er dabei mit Candie aufwächst, der eh nen Schatten hat, und zwei Leonbergern, die zwar kinderfreundlich sind, aber auch Trampel - kann ich halt viel erzählen und so...
Deswegen finde ich die Vermittlung aus dem Tierschutz so schwierig und abtörnend. Man muss sich nackig machen, aber es wird nicht vertraut, dass man schon weiß, was man tut. Ja, schlechte Erfahrungen sagen vielleicht was anderes, aber es werden so viele geeignete Leute dadurch abgeschreckt...
Ich würde da tatsächlich eher auf einen längeren Kennenlernprozess (wie Aoleon es schon geschildert hat) setzen als auf Fragebögen und Vorkontrolle. So kann man den Menschen besser kennenlernen, und der Mensch den Hund.
-
Ich hab ja Candie mit meinem Ex damals gekauft. Ich weiß gar nicht Mal mehr, von welchem Konto das Geld abging - vermutlich von seinem, da er da besser verdient hatte -, aber ich meine, ich steh in allen Verträgen drin. Geld für restliche Kosten ging mal von diesem oder jenem Konto ab. Bei der Trennung stand zwar durchaus die Frage im Raum, zu wem er kommt, da ich aber auch das Haus behalten habe, mich mehr mit ihm beschäftigte und alles, war eigentlich klar, dass er bei mir bleibt.
Mit meinem jetzigen Freund ist es halt schon, dass er uns gehört. Sollte es unwahrscheinlicher Weise zur Trennung kommen, bleibt er aber natürlich bei mir.
-
Fineliner ist dennoch absolut notwendig, sonst wird es eben keine Mangazeichnung.
Erst wird mit Bleistift gezeichnet, dann mit Fineliner die notwendigen Linien nachgemalt, damit es eben wirkt. Wenn sie also die Bilder im Buch gut findet kommt ihr um Fineliner nicht herum.
(Quelle: Vertrau mir Bruder! *gg* Ne, bin langjährige begeisterte Mangaleserin)
nunja sie hat vollkommen ohne Bezug ein Buch geschenkt bekommen, mit dem man step by step lernen kann das zu zeichnen. Es geht weniger darum, dass sie jetzt unbedingt Mangas malen möchte, sondern darum, dass sie versucht Tiefe und Perspektive aus diesem Buch nachzuzeichnen. Aber ja die Mangas sprechen sie auch an, sonst hätte sie sich ja nicht nen Bleistift geschnappt… Ich würde ja mal die ersten Werke zeigen, aber sowas find ich grenzwertig
Lieben Dank jedenfalls für den ganzen Input von allen. Aufstocken fürs Mäppchen ist ja schnell gemacht.
Wenn sie auch gerne Manga lesen möchte, kannst du ihr ja welche zur Unterstützung kaufen. Da lernt man mehr damit als nur mit so einem Buch - Manga ist halt ein bisschen mehr als in einem bestimmten Stil nen Comic zu zeichnen.
In dem Alter wird sie viel durch abzeichnen und ausprobieren lernen können. Ob man da wirklich schon nützliche Kritik geben kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht (da weiß Momo und Lotte bestimmt mehr), da Proportionen halt nach meiner Erfahrung noch schepps und schief sind und vor allem die Übung das verbessert.
-
Ok ... Achtung Spoiler - Wirklich eklige Fotos!
Spoiler anzeigen
Heute:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gestern:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Keine Ahnung, ob du schon los bist, aber so ähnlich sah es an der Wunde meiner Brust aus, nachdem dort ein Abzess rausoperiert wurde. Ich bin dann auch leicht panisch zum Arzt, und er meinte, alles okay, das ist so ne Art Wundsekret (ich glaube, das hieß Fimalgom oder so ähnlich?)
Ich würde mir an deiner Stelle also erstmal keine großen Sorgen machen, zur Sicherheit schadet es aber nicht, wenn jemand guckt.