Beiträge von Monstertier

    Hat jemand von euch Probleme/Schmerzen in der Schulter beim Laufen? Eine Freundin meinte ich habe einfach wenig Stabilität im Rumpf und müsse da den Fokus drauf setzen. Allerdings wird es schlimmer je mehr ich mache.

    Mein Vater hat Kalkschultern und bei mir knirscht es auch ganz ordentlich wenn ich die Schultern bewege. Plan war jetzt erst mal einen Monat mit Yoga und Rumpfstabi durchzuziehen und dann vielleicht mal zum Arzt zu gehen falls es nicht besser wird. Ist das so sinnvoll?

    Was für eine Art Schmerz ist es? Ich hab das generell, wenn ich eine zu starke Ausdauerbelastung habe, also beispielsweise bei bestimmten Sandsacktrainingseinheiten, aber eben auch beim Laufen, vor allem, wenn ich ne längere Pause eingelegt habe. Das ist bei mir dann eine Art Seitenstechen.

    Zum Arzt ist aber nicht verkehrt, vor allem, wenn du eh familiär vorbelastet bist. Kann aber auch sein, deine Haltung beim Laufen passt nicht. Oder eben fehlende Muskulatur.

    Ich würde die zusammenkleben bzw packen und zusammen zurück schicken. Ich schätze, wenn die bei der Post den einen Code scannen, wäre er dann beim anderen Paket nicht mehr gültig.

    Vriff

    Hm, die Jahreszeit hat sich ja zwischen Oktober/November und Dezember nicht wirklich geändert. Dunkel war es auch vorher, und ich hab maximal nen Pulli zusätzlich an. Soviel sollte das hoffentlich nicht ausmachen |)

    Lalaland

    Der Garmin-Coach ist im Prinzip ein Trainingsplan, damit habe ich jetzt angefangen. Mit Erholungsphasen und Co. Ohne Steigung ist hier halt leider nicht möglich, ich weiß gar nicht, wo überhaupt ne Bahn ist, ich müsste dafür aber auf jeden Fall ins Auto steigen. Wobei ich zumindest die Steigungen schon haben möchte, um mich dahin gehend zu fordern.

    Hennie

    Hm, ich bin davon ausgegangen, dass auf einer Strecke von über 5km Steigungen und flache Stücke im Wechsel ausreichend Impulse sind :pfeif: Lag ich wohl falsch. Gut, ich bin tatsächlich die letzten Male maximal zwei verschiedene Strecken gelaufen...

    Schlafmangel war aber vorher schon Standard. Mit Baby lässt sich das auch nicht so schnell beheben. Aber auf die anderen Parameter hab ich ja Einfluss, dann guck ich mal, was die restlichen Stecken hier noch hergeben.

    Danke euch für den Input!

    Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen. Gerade, weil es sehr privat ist, sollte man entsprechend den Willen nicht übergehen, auch wenn die Person bereits tot ist. Zumindest bei so recht jungen Autoren, was anderes wäre es bei einem Goethe oder so. Aber hier können sich die jeweiligen Erben ja auch noch gut bereichern, und dabei die Gefühle der Schreibenden ignorieren - ne, ich an deiner Stelle hätte es mit dem Hintergrund auch nicht gekauft.

    Das zeigt vielleicht auch, warum Wandel so schwierig ist, wenn man sich für eine Begründung von langfristig relevantem Verhalten in eine Rechnung verbeißt, die in wenigen Wochen hinfällig ist.

    Naja, es bringt halt nichts, auf Basis von ungelegten Eiern zu diskutieren, da man nicht weiß, wie sich das Ticket auswirkt. Wenn die Züge beispielsweise ähnlich überfüllt sein werden wie beim 9€-Ticket, ist es dann für viele auch nicht praktikabel.

    Hennie

    Das sind halt Läufe auf der selben Strecke. Wo ich mir denke, dass ich stagniere, okay, kann ich verstehen, aber das ich schlechter werde? Grad, weil es durch die Steigungen ja auch verschiedene Impulse gibt (also nicht nur eine gerade Strecke im selben Tempo), wundert es mich halt.

    Und das ich vereinzelt mal auf Grund der Umstände schlechter bin, geschenkt. Schlafmangel ist mein ständiger Begleiter. Aber wegen allem anderen...nyo, aber das könnte mit ein Grund sein. Mal ne Erkältung wäre bei mir überfällig, aber sowas bricht bei mir ja nicht aus, sondern macht mich phasen- bzw. tageweise nur platt...

    Nervt zumindest, ich hoffe, das Laufen mit dem Coach bringt da ein bisschen Verbesserung rein.