BellaMN
Keine Ahnung, was du da raus liest. Ich lese raus:
- Der TS soll ausführlich seine Tiere vorstellen, damit der Interessent die Möglichkeit hat, bereits vorher zu überlegen, ob es passt, und wenn nicht, nicht die Zeit von beiden Parteien zu verschwenden.
- Der TS soll nicht den "perfekten" Platz finden wollen, sondern bereit sein, den Interessenten kennenzulernen, auch wenn nicht alle Punkte erfüllt sind, und gemeinsam zu überlegen, wie wichtig die fehlenden Punkte sind und wie man sie kompensieren kann
- Der TS soll bereit zu Gesprächen sein und nicht nur eine Liste abhaken
- Der Interessent soll Angaben über sich selbst machen, die für den speziellen Hund bzw. Hundehaltung im Allgemeinen notwendig sind, ohne jeden einzelnen Punkt mit Nachweisen untermauern zu müssen (siehe Gehalt, HomeOffice etc.)
- Dem Interessent sollte bis zu einem gewissen Punkt auch etwas zugetraut werden, dass er seine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten einschätzen kann (damit ist nicht der HSH im fünften Stock und der bissige Mali bei Kleinkindern gemeint).
Gespräch auf Augenhöhe halt. Keine der beiden Parteien sollte zum Bittsteller werden.