Beiträge von Monstertier

    Allergien: bei dem allein geht es, zu Huhn und Rind findet man Alternativen, kritisch wird es, wenn dazu noch mehr Allergien kommen. Dann kann es nicht nur teuer werden, bis man herausgefunden hat, was der Auslöser ist, sondern auch mit dem Futter, wenn Hund dann was spezielles braucht.

    Generell wirst du bei der Rasse aber Geld los. Und selbst wenn du eine Versicherung findest, die ihn aufnimmt, wird die teuer (und dann musst du gucken, ob nicht diverse Krankheiten ausgeschlossen werden). Google mal "Französische Bulldogge" und "Krankheiten", dann weißt du in etwa, worauf du dich einlässt.

    Ergo: unterschiedliche Wertigkeit? Nur, in welche Richtung?

    Da das offenbar immer im Zusammenhang mit eurem Sohn auftritt liest es sich für mich so als hielte candie dich da für kompetenter. Wenn dein Freund das Kind hat wird er ja immer irgendwann unruhig und möchte regulieren/eingreifen oder, dass du das Kind nimmst. Vielleicht kann er deshalb auch nicht mit dir entspannt ausschlafen: dann sind die anderen beiden vielleicht für ihn zu lange alleine. :ka:

    Ich weiß nicht, ob's damit zusammenhängt, da wir es jetzt ohne nicht probiert haben. Aber so ist das Verhalten vorher tatsächlich nicht aufgetreten.

    Ich interpretiere es ja eher nicht so nett für mich, eher wie "Kümmere dich um das Balg, damit ich den Papa für mich habe", aber deine Interpretation gefällt mir da besser xD

    Herde beisammen halten passt nicht ganz, dann müsste er ja auch bei meinem Freund so reagieren.

    Gehässigkeit - aber er ist doch sooooo lieb :herzen1: :ugly:

    Er hat aber auch mehr Probleme, wenn beim Gassi ich mit ihm von meinem Freund weggehe, als wenn mein Freund mit ihm von mir weggeht. Genauso: wenn ich beim Gassi die Leine habe und der Freund den Sohn auf dem Arm, hat Candie erstmal Probleme damit. Die Konstellation andersrum ist kein Thema.

    Ergo: unterschiedliche Wertigkeit? Nur, in welche Richtung?

    Ich unternehme sehr viel mehr mit meinem, bei mir gibt es Spaß, Abwechslung, Leckerli.... Wahrscheinlich bin ich ihm wichtiger, als meine Frau. Lässt sich das auf euch übertragen?

    Nope, ich bin mehr mit den Aktivitäten eigentlich dabei. Mein Freund macht Gassi, Kuscheln und Spielen, ich habe Gassi, Kuscheln, Spielen, Leckerli, (hauptsächlich) Füttern, Laufen, bin den ganzen Tag zu Hause (aber eben auch mehr mit dem Sohn beschäftigt)...

    Erklärt aber noch nicht das Gassiverhalten :nerd_face:

    Das hab ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, was du da formuliert hattest :sweet:

    Also, mein Freund, mein Sohn, Candie und ich sind Gassi.

    Mein Freund hat Sohn auf dem Arm, ich habe Candies Leine - Candie "tickt" am Anfang und zwischendrin mal aus (am Freund hochspringen und ihn ausbremsen).

    Ich habe Sohn auf dem Arm, mein Freund hat die Leine - Candie ist entspannt.

    Oder:

    Ich habe Candie und gehe einen anderen Weg als Freund + Sohn - Candie ist gestresst, guckt, wo sie bleiben, muss zum Weitergehen getrieben werden

    Ich habe Sohn und Freund + Candie gehen einen anderen Weg - Candie guckt zwar am Anfang, wo wir bleiben (Hütitüti), geht dann aber relativ entspannt weiter.

    Herde beisammen halten passt nicht ganz, dann müsste er ja auch bei meinem Freund so reagieren.

    Gehässigkeit - aber er ist doch sooooo lieb :herzen1: :ugly:

    Er hat aber auch mehr Probleme, wenn beim Gassi ich mit ihm von meinem Freund weggehe, als wenn mein Freund mit ihm von mir weggeht. Genauso: wenn ich beim Gassi die Leine habe und der Freund den Sohn auf dem Arm, hat Candie erstmal Probleme damit. Die Konstellation andersrum ist kein Thema.

    Ergo: unterschiedliche Wertigkeit? Nur, in welche Richtung?

    Ich hätte eine Verhaltensinterpretation Frage, vielleicht hat jemand ja eine Idee.

    Also, am Wochenende dürfen mein Freund und ich im Wechsel ausschlafen, der andere steht mit dem Frühaufsteherkind auf. Heißt, der eine liegt noch im Dachgeschoss im Bett, der andere ist im Erdgeschoss mit Kind. Candie hat die Wahl, wo er sein darf, die Türen sind geöffnet.

    Wenn mein Freund im Bett bleibt, bleibt Candie für gewöhnlich bei ihm und schläft ruhig. Sie kommen dann zusammen runter, egal ob halb acht oder neun oder wann auch immer.

    Wenn ich im Bett bleibe, kommt Candie zwar zu mir, ab ca halb acht fängt er aber für gewöhnlich mit Meckern und Jammern an. Er kann nach unten, mein Freund lässt ihn raus etc. Aber trotzdem jammert er, bis ich aufstehe (oder ihn nach unten verbanne und die Türen schließe, wobei er dann auch schon mal vor der geschlossenen Tür jammert, weil er zu mir will).

    Hat jemand ne Idee, warum er bei meinem Freund ruhig schlafen kann, bei mir aber scheinbar möchte, dass ich mich nach unten begebe?

    Hups. Hab ich dann wohl verwechselt: Weiß nicht, ob das in allen Bundesländern gleich ist, aber hier ist ab 2 die Kita kostenfrei

    Das ist tatsächlich nur in Rheinland-Pfalz so, soweit ich weiß.

    Dass aber nur ein Mal im Jahr die Eingewöhnung hat, ist, wenn man so drüber nachdenkt, logisch. Es gibt ja einen Betreuuungsschlüssel, und da kann man ja nur neue Kinder aufnehmen, wenn andere wegfallen, ergo zur Einschulung, ergo irgendwann im Sommer.

    Fakt ist, du wirst es nicht wissen, schon gar nicht als hundeunerfahrener Neuling. Die Leute können dir im Bilderbuchheim die Tür aufmachen, und es kann trotzdem die Welpenmafia sein. Oder der Hund hat - krass ausgedrückt- Krebs im Endstadium oder drei Beißvorfälle oder oder oder.

    Das heißt, wenn du das wirklich riskieren willst, solltest du vor allem jetzt schon mit dem Sparen anfangen - für den Arzt, für nen Trainer, für neue Möbel etc. Wenn du es dann nicht brauchst, umso besser, aber wahrscheinlicher ist es, dass du es brauchst.

    Ich habe meinen Hund übrigens als Welpe aus den Kleinanzeigen geholt. Welpenmafia war es zwar nicht, und die Aufzucht war okay, aber die Verpaarung ist halt der Horror - und ich hab ordentlich mit Tränen bezahlt (und Geld für Trainer). Würde ich NIE wieder machen, entweder Züchter oder organisierter Tierschutz. Und ich hab noch Glück, dass mein Hund relativ gesund ist...