Beiträge von Monstertier

    Ich hätte auch überhaupt kein Problem damit, sie in meinem WZ sitzen zu lassen, aber da sie dafür kein Geld nehmen möchte hätte ich immer das Gefühl damit zu viel von ihr zu verlangen

    Mach ihr doch ein schönes Geschenk zu Weihnachten.

    Würde ich auch machen, oder zum Essen einladen oder so. Ich würde mich auch nicht wohl damit fühlen, wenn der Babysitter nicht direkt im Haus ist.

    Nicht böse gemeint, aber wenn ich denn Saft aus dem Fleisch esse dann kann man auch gleich das Fleisch essen,oder?

    Nö. Wenn jemand für mich dafür nicht extra kochen muss, esse ich halt die Sauce, er kann sich aber das Fleisch nehmen. Oder man brät alles in einer Pfanne. Oder oder oder.

    Wo man die Grenzen setzt, sollte jedem selbst überlassen sein. Die einen wollen nicht mal den selben Teller, den anderen ist es egal, ob vorher Fleisch mit drin war oder nicht.

    Beispielsweise mag ich keine Pilze. Der Saft stört mich aber nicht. Ergo würde ich halt die Pilze rauspuhlen, weil's mir nicht schmeckt. Entweder werden sie dann aber weggeschmissen oder jemand anderes isst das. So wäre es mit Fleisch theoretisch ebenfalls.

    Ich arbeite an einer Grundschule... und wir haben letztens diese Balanciersteine vom Aldi gekauft... die Kids lieben sie, obwohl sie eigentlich schon zu groß dafür sind.

    Jenga wäre hier auch nicht wegzudenken. Machen selbst die Viertis noch gerne 🙂

    Also meinst du, könnte ich das ruhigen Gewissens mitgeben?

    Günstig war es nicht. Mal so nebenbei.

    Aber mir persönlich ist das eigentlich lieber als 25 Kindern irgendwelche Süßigkeiten zu schenken.

    Omg... Wenn das tatsächlich so gehandhabt wird, lass ich meinen Sohn die Grundschule überspringen... Der ganzen Klasse Süßigkeiten schenken? Wir haben einfach nen Kuchen oder eben Süßigkeiten für alle mitgebracht, aber doch nicht so einzelne Geschenke :dizzy_face:

    Kann man seinen Stundenlohn so ganz naiv berechnen indem man die monatlichen Arbeitsstunden durch den Bruttolohn rechnet?

    Man arbeitet jeden Monat unterschiedlich viele Tage - je nach Wochenenden -, das macht es etwas schwieriger. Aber ich glaube, ich hab im Internet mal einen Rechner gefunden, der einem das ausrechnet.

    Man geht im Durchschnitt von 21 Tagen bzw 172 Stunden (wenn ich es richtig im Kopf habe) aus.

    Zur Autonomiephase bzw. Wutanfällen kann ich nicht viel sagen, da diese bei uns der Anlass waren, externe Hilfe zu holen. :pfeif:

    Ich kann aber die Seite Das gewünschteste Wunschkind (gewuenschtestes-wunschkind.de) sehr empfehlen. Da wird sehr gut erklärt, warum eine zerbrochene Banane oder die gewünschte Milch ein riesiges Drama sind (schaut vor allem mal ins Stichwortverzeichnis).

    Das Buch dazu finde ich übrigens auch empfehlenswert. Es gibt einem einfach nochmal ein Stück Gelassenheit.

    Nari137

    Ich koche generell vor oder nur, wenn der Papa da ist. Anders geht es hier nicht. Und wenn trotzdem Hunger kommt, gibt es halt Brot. Bzw friere ich häufig was ein, wenn vom Essen was übrig bleibt, das kann man dann schnell auftauen.

    Also ich mach mir überhaupt keine Gedanken um gesundes Essen :ka: Ich biete es ihm an, wenn er nicht isst, isst er nicht. Wenn er mal nur Brot mit Marmelade oder Knäckebrot oder etwas isst, dann ist es halt so. Oder nur Nudeln ohne Sauce. Für gewöhnlich ist es ja kein Zustand, der mehrere Wochen geht, deswegen mach ich mir keine Gedanken. Anbieten und sich und das Kind nicht stressen, wenn es nicht gegessen wird, ist meine Devise.

    Is eh immer viel einfacher jemanden was zu schenken wenn er/sie nen Hund hat.

    Kauf einfach was für die Hunde wovon du weißt dass sie es mögen/dürfen - Frauchen/Herrchen happy.

    Bedruck einfach irgendwas mit nem schönen Foto des Hundes - Besitzer happy.

    Aber wenn es nur etwas für den Menschen sein soll? Puh keine Ahnung :ka:

    Ich weiß, ich bin ein schlechter Hundehalter, aber ich wäre nicht sehr happy, wenn ich zu jedem Anlass nur etwas hundebezogenes bekommen würde :ka: Ich bestehe halt noch aus bisschen mehr als nur "Hund" (ja, Schande auf mein Haupt und so...)

    Wenn dadurch aber der Stall abbrennt, könnte der Verursacher - wenn man ihn ausfindig machen kann - zumindest zum Schadensersatz herangezogen werden.

    Würde doch aktuell eh schon gemacht. Hilft halt zum einen dem Stallbesitzer nicht, wenn die Tiere dadurch panisch oder verletzt werden, und zum anderen ist es eben auch etwas schwierig, in so einer Situation einen Verursacher zu finden.

    Es ist über Verbote kaum möglich die Dummheit einzuschränken, es darf echt auch jeder einzelne überprüfen ob er so wichtig ist.

    Es geht nicht um Einzelne, es geht um zahlreiche Leute, die darunter leiden. Haustierhalter, Nutztierhalter, Polizei und Rettungskräfte, Aufräumdienste etc.

    Und die Dummheit wird nicht eingeschränkt, aber wenigstens bestraft. Und manch einer ist doch noch nicht so dumm, dass er sich davon nicht abhalten lässt. Wenn durch Verbote wenigstens 50% der Knallerei eingedämmt wird, wäre schon viel geholfen.