Beiträge von Monstertier

    Realistisch, wenn die Versicherungssumme entsprechend hoch und die Prämie entsprechend niedrig ist. Bei aktuell knapp über 70€ im Jahr (und da bin ich ja fast noch günstig im Gegensatz zu anderen) wäre Selbstbehalt und nur Risiko nicht sehr lukrativ.

    Du zahlst 70.- € im Jahr, also 5,83 € im Monat für eine Vollversicherung??? :flushed_face:

    Selbst nur für OP wäre das fast unglaublich.

    Naja, mit Deckelung auf 600€ Kranken und 3000€ OP pro Jahr (beide Beträge sind aktuell etwas höher, weil ich sie lange Zeit gar nicht in Anspruch genommen habe). Und so günstig ist die jetzt auch nicht ...


    Oh, wait... Monat, nicht Jahr :rolling_on_the_floor_laughing: Für im Jahr würde ich schweigen und genießen :pfeif:

    Dann hätte ich definitiv keine Versicherung. Selbst wenn es "nur" 250€ Selbstbeteiligung wären, würde es sich nicht rentieren, da die meisten Rechnungen im Einzelnen diese Summe nicht übersteigen. Dann lege ich das Geld lieber zurück, wenn ich am Ende den Großteil eh selbst zahlen muss.

    Selbstbehalt für jeden TA-Besuch funktioniert nicht, pro Jahr aber schon. Und ja genau, das ist dann eher eine Risikoabsicherung nach Art einer Hausratversicherung o.ä., wo der Zahlungsfall selten eintritt, dann aber eine echte Risikoübernahme ist.

    Realistisch, wenn die Versicherungssumme entsprechend hoch und die Prämie entsprechend niedrig ist. Bei aktuell knapp über 70€ im Jahr (und da bin ich ja fast noch günstig im Gegensatz zu anderen) wäre Selbstbehalt und nur Risiko nicht sehr lukrativ.

    Dann hätte ich definitiv keine Versicherung. Selbst wenn es "nur" 250€ Selbstbeteiligung wären, würde es sich nicht rentieren, da die meisten Rechnungen im Einzelnen diese Summe nicht übersteigen. Dann lege ich das Geld lieber zurück, wenn ich am Ende den Großteil eh selbst zahlen muss.

    Jo - und weil halt jeder jeden Kleinscheiß abrechnet über die Versicherung. Weil "ich bin ja versichert". Rechnungen von 90 Euro oder so- sowas zahl ich halt aus der Tasche, nicht über die Versicherung. Die heb ich mir lieber für Notfälle auf. Dreimal 90 Euro eingereicht, Versicherung gekündigt, und dann kommt n Unfall, und ich hab die Versicherung nimmer - zu riskant.... da möcht ich die Versicherung nicht mit Kleinkram behelligen/ausnutzen.

    Also, das ist für mich kein Kleinkram :ka: Obwohl ich mir das recht gut leisten kann, tut es trotzdem weh. Vor allem, wenn es regelmäßig kommt (Candies Medikamente beispielsweise). Ich würde einmalige Rechnungen von vielleicht 50€ als Kleinkram sehen, aber die dritte 90€-Rechnung in einem Jahr wäre es definitiv nicht mehr.

    Kotarob Isaka - Bullet Train

    Ich bin ja nicht so der Thriller-Leser, aber den fand ich von der Spannung her ganz angenehm. Ein Katz-und-Maus-Spiel mit einer unbekannten Anzahl an Mitspielern und immer wieder wechselnden Rollen. Ich fand es unterhaltsam, auch wenn ich beim Ende ein wenig das Gefühl hatte, der Autor wusste nicht so ganz, wie er es auflösen sollte. Insgesamt hat's mir aber gefallen.

    Und ich muss sagen, ich lege inzwischen auch mehr Wert auf ein sauberes Haus, geregelte Mahlzeiten und andere Spießigkeiten, die mir damals nicht so wichtig waren.

    Und das sind so die Sätze, die ich nicht verstehe.

    Mein Haus ist sauber. Sicherlich nicht IkeaKatalogSauber! Aber das war es schon ohne Hunde nicht, bzw da war es sogar schlimmer, mit Hunden kann man nicht mehr alles so einfach liegen lassen 🤣

    Geregelte Mahlzeiten gibt's hier auch... Warum auch nicht?

    Auch meine eigene Hygiene wird nicht vernachlässigt, nur falls das auch irgendwie ne Rolle spielt 🤣

    Sie hat aber von sich selbst gesprochen und mit ihrem früherigen Ich sozusagen verglichen, und damit in keinster Weise eine pauschale Aussage getroffen.

    Ehm... Das hier ist aber nicht der Mehrhundehalterthread, sondern ein Thread, der genau das diskutiert - wieviele Hunde sind unter welchen Umständen noch artgerecht ausgelastet haltbar? Deine Frage wäre im Soka-Thread fehl am Platz, in einem Thread ala "Sollte man Soka-Rassen aussterben lassen" aber berechtigt.

    Schön. Wurde aber nicht diskutiert, weil die Meinung "nur wenn es n Sporthund oder Gebrauchshund ist" ebenfalls am Thema vorbeirauscht.

    Nein? Sporthund/Gebrauchshund hat ja auch was mit den Haltungsbedingungen zutun.

    Ehm... Das hier ist aber nicht der Mehrhundehalterthread, sondern ein Thread, der genau das diskutiert - wieviele Hunde sind unter welchen Umständen noch artgerecht ausgelastet haltbar? Deine Frage wäre im Soka-Thread fehl am Platz, in einem Thread ala "Sollte man Soka-Rassen aussterben lassen" aber berechtigt.

    Warum? Schlicht weil die Hunde davon profitieren und nicht alleine sind, wenn ich arbeiten bin. Und in der Dreierkonstellation, die ich bevorzuge, es kein Riesendrama ist, wenn einer stirbt. Also traurig für alle ja aber die übrigen beiden haben immer noch sich gegenseitig.

    4 wären hier auch denkbar, blöd ist die Brandenburger Hundeverordnung, die nur 3 gleichzeitig beim Gassi erlaubt. Keine Ahnung ob ZHS dazu zählt. Weil ich hab die Hunde meist tatsächlich eingespannt. Mehr wie 4 wäre mir finanziell und vom Aufwand zuviel, hab aber eben auch noch Ponys zu versorgen und Kaninchen.

    Und ja, wenn einer/ich krank etc, stecken auch mal alle bei so Dingen wie Gassi etwas zurück, bzw es gibt halt Radanhänger, Buggy etc. Dafür gibt es dann mehr zusammen kuscheln, Kekse suchen oder oder.. Mit etwas weniger Bewegung können sie zeitweise leben, wichtig ist ihnen das soziale Miteinander, Futter, streicheln, dass wir uns unterhalten.

    Ich weiss tatsächlich nicht, warum manche Menschen hier im Thread so drauf pochen müssen, nur wenn jeden Tag 150% ihrer persönlichen Ansprüche erfüllt sind, ist man in der Lage/befähigt oder wie auch immer man dass nennen möchte, mehrere Hunde zu halten. Und wenn es dann Menschen sind, die noch nie allein was gewuppt haben, wird dieses drauf pochen echt skurril.

    Aber hier geht es doch nicht um Mehrhundehaltung - weswegen der öfter aufgebrachte Vergleich mit Einzelhund nicht zieht, weil das nicht die Ausgangslage ist -, sondern wirklich um Vielhundehaltung. Also 5 oder 6 Hunde aufwärts.