Man könnte beginnen, Bienen zu beringen.
Wenn eine einen dann sticht, weil man draufgelatscht ist, dann schaut man, wem sie gehört, ruft den Imker an und verlangt Schadensersatz.
Ich hatte an Leinenpflicht gedacht.
Man könnte beginnen, Bienen zu beringen.
Wenn eine einen dann sticht, weil man draufgelatscht ist, dann schaut man, wem sie gehört, ruft den Imker an und verlangt Schadensersatz.
Ich hatte an Leinenpflicht gedacht.
Wenn ihr den Verdacht auf langsame Erblindung habt, dann lasst es bitte vom Augenspezialisten untersuchen.
Es könnte nicht nur GrauerStar sein, sondern es könnte sich GrünerStar entwickeln und der ist ab einem erhöhten Augeninnendruck von 23 sehr schmerzhaft.
Ist das jetzt eine ernst gemeinte Frage?
Ja, durchaus. Muss ich sorgen, dass der Hund nicht in die Biene reintritt? Oder muss der Hund schauen, wo er hintritt. Was ist jetzt so falsch an der Frage?
Klar schaue ich als Halter, wenn möglich, dass der Hund nicht auf eine Biene tritt, mache ich ja auch bei Glas.
Sehe ich es nicht, ist es doof gelaufen.
Anekdoten von Kiro? Eigentlich gab es nur eine und die dauerte 15 1/2 Jahre.
Kiro wurde nie im Sommer und auch nicht im eiskalten Winter im Auto alleine gelassen.
Dadurch blieben mir schlechte Erfahrungen und schlechtes Gewissen erspart.
Vor zwei Tagen auf einem Parkplatz:
Hund in Hundetasche im offenen Kofferraum, mit praller Sonne auf diesen Hund.
Ja, dem Hund ging es gut, als wir geschaut haben und wir sind in unser Auto gestiegen und weggefahren.
Trotzdem stelle ich mir dann immer die Frage: stand der Wagen da erst 2 Min? Stand er dort noch nach 20 Min? Ging es dem Hund dann immer noch gut?
Ich bekomme immer ein dummes Gefühl, weil ich mich nicht gekümmert habe.
Der TA Termin wurde vorgezogen.
@all
Meint ihr nicht, dass es nun auch mal wieder gut ist?
Dieses Pieksen führt doch zu nichts gutem.
Durchatmen und
Ommmm......ommmm......ommmm.....
Nur mal im Interesse deines Schnuffels.
Futtermäkeln und das schon beim Welpen ist nicht schön. Animieren zum Fressen, ja, ich kenne das und ich rate dir, mache dir eine Liste der Varianten für 15 bis 16 Jahre.
Träume nicht davon, dass Du mit der Animation zum Fressen in ein paar Monaten einfach so aufhören kannst. Der Hund wird dir da einen dicken Strich durchmachen.
Mein Hund war irgendwie krank und das hat sich in seinem kleinen Kopf abgespielt. Das Kranke hatte keinen Namen bis er ein alter Hund war.
Er hatte kein Hungergefühl.
Wie das entstanden ist, keine Ahnung. Im Alter hatte er vermutlich einen Hirntumor. Trotzdem weiss ich nicht, warum mein Hund immer ein mittelmäßiger bis gar nicht Fresser war.
Was hat das Alles mit deinem Hund zu tun? Nun, es könnte ein Hund mit dem gleichen Verhalten werden, egal ob krank oder anerzogen.
Versuche ein Nassfutter zu finden, das er mag und probier nicht ständig was neues aus.
Und ja, es ist nicht ganz fair, die User hier anzugreifen. Alle sorgen sich um die Tiere und dein Thread hörte sich nach Notfall an.
Also, komm wieder runter und sei nett.
Danke für die Daumen.
Wir sind wieder daheim, Ekko steht noch etwas neben sich, aber es ist alles gut gelaufen.
Jetzt hab ich nen kupierten Schäferhund.
Daumen sind gedrückt.