Bei Kiro ging Josera Miniwell am Besten, wenn auch nie genug.
Das mit Soße wurde nicht mal probiert.
Bei Kiro ging Josera Miniwell am Besten, wenn auch nie genug.
Das mit Soße wurde nicht mal probiert.
Tja, Kiro war schon sehr speziell.
Ich habe probiert: roh, gekocht, naß und trocken. Im Geschäft gab es wohl kein Futter mehr, bei dem kein Testfüttern probiert wurde. Auch unser Essen wurde angeboten. Oft wurde probiert oder gemampft, ein Nachschlag wurde aber nie genommen.
Wenn etwas gefressen wurde, dann war es Trofu und das dann 1 oder 2 x.
Füttern lief über stehen lassen bis bespassen.
Grosses Trofu wurde mit Pillenteiler verkleinert oder komplett mit dem Mörser zermahlen. Der Tageswunsch kam nur noch vom Zwerg und ich habe versucht Futter in ihn reinzubekommen.
Zwischendurch haben wir auch mit Flüssignahrung über Spritzenfütterung ergänzt. Das fand er gut und lecker. Aus einer Schüssel lecken fand er aber doof.
Dann wieder hat er lange von Hundekeksen gelebt.
Es gibt so viele Möglichkeiten, man muss nur drauf kommen.
Kiro war allerdings krank. Er hat irgendwann in seinen 15,5 Jahren sein natürliches Hungergefühl verloren. Selbst Cortison hatte keine Freßflashwirkung.
Ich bin einfach froh, dass er nicht verhungert ist.
Lass mich raten, er ist auch als Welpe schon immer an Euch hochgesprungen und das fandet ihr niedlich?
Ich würde ihn wegschieben und ignorieren. In diesem Fall eben auch die kurze Begrüssung weglassen.
An der Stelle wo wir es versuchen machen auch andere Hunde. Wurde uns eigentlich auch empfohlen es an solchen stellen zu versuchen. Wenn es allerdings auch sein kann, dass sie dadurch eingeschüchtert ist, dann muss man das wohl auf jeden individuell abstimmen.
Mein Chi hat als Welpe nicht dort gemacht, wo andere Hunde hingemacht haben.
Er ist aber zum Opfer geworden, weil er seinem Halter wohl nicht wichtig war. Warum war er sonst alleine unterwegs?
Mich würde schon interessieren, was die Halter des getöteten Hundes gesagt haben/unternommen haben.
Lt. TE wohl nichts und wenn das nicht die Gleichgültigkeit beweist, was dann?
Klatschen = lass das bitte.
Suche dir einen Platz, wo keine Ablenkung ist.
Stehe da und warte. Macht sie nichts, gehts wieder rein.
Usw usw usw, bis sie schnell sauber ist oder in ferner Zukunft.
Mein Chi hatte die Sauberkeit mit 9 Monaten 100%ig verinnerlicht. Also Geduld!
Was will man mehr? Erschiessen? Spritze? Keller?
Der Denkfehler und der Grund für die Empörung einiger liegt doch genau darin, dass gar nicht maßgeblich ist, was "man" will.
Dass die TE überhaupt noch Entscheidungsspielraum hat, liegt einzig und allein daran, dass der Vorfall noch keinem Amt bekannt ist.
Das Bewusste Unterwandern von Sanktionen, die auf Verstößen gegen die geltenden Verordnungen beruhen, als "verwantwortungsvolles Handeln" zu deklarieren, finde ich schon eingermaßen schräg.
Und das hat nebenbei nichts, aber auch gar nichts damit zu tun, wie ich selbst zu diesen Regelungen stehe. Fakt ist, dass sie da sind und gelten.
Was hättest Du an der Stelle der TE getan?
Selbstanzeige weil es sonst niemanden interessiert?
Ich denke ich würde versuchen meinen Hund zu schützen und einen Wiederholungsfall zu vermeiden.
Das mir der kleine Hund leid tut steht ausser Frage.
Er ist aber zum Opfer geworden, weil er seinem Halter wohl nicht wichtig war. Warum war er sonst alleine unterwegs?
Leider kam der Floh dabei zu nahe an den angeleinten Hund der TE.
Ja, der Hund der TE gehört gesichert. Das ist jetzt der Fall. Noch ist es die Entscheidung der TE, ob der Hund abgegeben wird.
Ich finde es aber schon krass, dass hier schon vom Kat1-Hund ausgegangen wird. Nichts in dieser Richtung ist von amtswegen bestätigt.
tja, wenn's denn bequem ist.
Rosenkohlpfanne mit Salzkartoffeln