Meinen Kiro habe ich oft im 10 Min.Takt rausgebracht. Da ist eben Beinarbeit vom Halter gefragt.
Beiträge von 02wotan
-
-
-
Wir hatten heute einen Gemüseauflauf.
-
Ich nehme mal meine Nachbarn mit 6 Hunden.
Man geht auf der anderen Strassenseite und die Hunde flitzen alle brüllend zum Tor. Das machen die schon, wenn eine Fliege hustet. Die hören auch erst auf, wenn man schon lange nicht mehr zu sehen ist.
Und nun, fliegen lernen?
Muss ich erwähnen, dass diese HH meinen Hund dann als Kläffer bezeichnet haben. Meiner war einfach ignorant.
Sorry, aber meine Rücksicht hört dort auf, wo bei anderen die Hundeerziehung endet.
-
Du schreibst Haferbrei mag er. Kann es evtl sein, dass er einfach mit Übelkeit/Ekel auf anderes reagiert?
Evtl mal ein Hypoallergenes Futter versuchen?
-
Ich laufe grundsätzlich zügig vorbei, wenn ich merke, dass ein anderes Lebewesen Stress hat. Wer da im Recht oder Unrecht wäre, kümmert mich in dem Moment nicht besonders.
Übrigens genauso, wenn wir auf Wanderwegen an einem umzäunten Grundstück mit Hund langkommen. Da leine ich zwar nicht extra an, aber meine Hunde haben gelernt, da gleichmäßig und mit Abstand zum Wächter vorbeizugehen.
Muss ich das? Nö. Aber ich kann.
Aber das Ruhige müssen viele Hunde auch erst lernen und Kiro hat das mit Hilfe von Zaunpöblern gelernt.
Er musste dafür nicht vor dem Zaun stehen bleiben, aber er musste lernen zu ignorieren, also ging es nur langsam vorbei.
Später sind dann auch genau diese Pöbler viel schneller bei ihm runtergefahren.
-
Wenn ich die Frau in ihrem Zustand in meinen Garten lasse und es zulasse, dass sie ihren Hund ableint, dann würde ich mal ganz lieb und artig die Rechnung begleichen.
Mein Garten, meine Entscheidung, meine Verantwortung.
-
-
Meine Katze blieb damals noch beim TA und ging in die Tierkörperverwertung.
Mein Hund wurde vor fast 2 Jahren eingeäschert (Sammeleinäscherung) und die Asche wurde auf einem Beet des Krematoriums verstreut.
-