Beiträge von 02wotan

    Manchmal kann ich es nicht fassen, was mir die Leute die ich beim spazieren gehen treffe erklären.

    Der kleine Hund auf den Fotos ist ein 5 Monate alter LH Chi.

    Mir wurde jetzt schon zweimal erklärt das dieser Hund ein Schäferhundwelpe ist.

    Seht selbst:

    Mein Chi ist LH black and tan.

    Mir wurde schon gesagt, dass es kein Chi ist, denn die gibt es nur in KH und braun.

    Der nächste behauptet er wäre ein Spitz-Mix.

    Ich sage dann meist:
    "Nee, war ein Bausatz für Schäferhunde, leider fehlten einige Teile".

    Wer immer sagt, es ist ein Chi, das sind die Kinder.

    Mein Chihuahua hasst Schmutz in jeder Form.
    Wir haben ihm nie verboten durch Dreck zu laufen. Auch um Wasserpfützen, Schneematsch usw wird ein grosser Bogen geschlagen.
    Auch in Kot wälzen ist in 13 J. nie vorgekommen.

    Ich habe einen Sauberhund. :applaus:

    Rituale sind gut, aber vielleicht musst du dieses eine ändern. Futter hinstellen - wenn er Rituale mag, gerne immer zu den gleichen Uhrzeiten - Zimmer verlassen, Tür zu.
    Gut ist auch, wenn man die Portionen am Anfang ganz winzig klein hält. Ein Stück Trofu kann verlockender sein als 50.

    Danke. Ich werde es mal versuchen.

    Auch wenn man es kaum glauben kann, er ist ein lieber, toller Hund, aber ein Sensibelchen.
    ;)

    Wie es wird gespielt? Spielst du mit ihm damit er frisst?

    Ich würde ihn einfach mal in Ruhe und allein mit dem Napf lassen, vielleicht funktioniert das?

    Er frisst nicht aus dem Napf, obwohl er durchgehend ran kann.
    Auch nur aus der Hand frisst er nicht.
    Nur in Verbindung mit Spiel und Tricks.
    *Fressen muss Spass machen*. :muede:

    Mein Hund besteht aus Ritualen.

    ist er futterneidisch bei anderen Tieren? Vielleicht hilft es ja ihn mal mit einem anderen Hund zu füttern?
    Frisst er draußen auch nix? Also Leckerlies aus der Hand wenn ihr unterwegs seid?

    evtl würde ich es wirklich mal mit so einer hochkalorischen Paste probieren, die man ins Mäulchen gibt. Wie du sagts fehlen ihm nur noch 100g bis zur Grenze und die würde ich nicht ausreizen lassen.

    kann es auch sein dass du dem Zwerg zu viel Stress beim Futter machst? Wenn ich meinen Hund zu sehr unter Druck setzte zB durch ständiges aufmerksam machen aufs Futter oder ihm immer wieder Futter anbiete, dann würde er auch streiken. Bei meinem Hund hat eine mir-egal-ob-du-frisst Einstellung geholfen.

    Draussen nimmt er nichts. Ab und an klappt mal eine kleine Futtersuche draussen. Spielen mag er am liebsten Zuhause.

    Futterneid kennt er nicht. Als er ganz jung war und auch mal ein Leckerchen von anderen Hundehaltern bekam, hat er die sofort fallen lassen, wenn der andere Hund näher kam.

    Er geht auch nicht an Fress- und Trinknapf wo andere dran waren. Bei Hundetreffen mussten wir immer seine Schüssel dabei haben und mind 20 m Abstand zu den anderen haben.

    Eine Paste bekommt er tgl. Von der Tube ablecken wäre aber auch zu einfach. Er kommt zu mir und ich darf es ihm ins Mäulchen schmieren. :headbash:

    Ich habe ihm in den Anfangsjahren 100%ig Stress gemacht. Heute zeigen wir ihm *friss oder stirb*.
    Es wird zwar gespielt, aber wenn er dann nicht fressen will packe ich es wieder weg.

    Hm, mein Freund hat auch so einen Spleen was die Konsistenz von Essen angeht. |)
    Falls er wirklich ein Problem mit glitschig hätte: Hast du da mal beim Selbstkochen mal rumprobiert? Bei meiner Hündin kommen z.B. Muffins aus Nassfutter, Mehl und Ei extrem gut an. Die sind fluffig, weich, aber nicht matschig oder glitschig.

    Weich will er aber auch nicht mehr.

    Futterstangen, die noch biegsam sind bleiben einige Tage liegen, bis sie so hart sind, dass sie knacken wie Trofu. Wenn überhaupt werden sie dann mal mit aufgefressen.

    Gekocht habe ich für ihn auch schon häufig. Dafür gibt es dann nur böse Blicke. :fear:

    Yep. Löle hat das knallhart durchgezogen wenn ihr was nicht gepasst hat, die kleine Ziege...

    Vor allem ist hungern lassen einfach ein blöder Ratschlag, grade bei eh so kleinen und leichten Hunden. Und als ob die Sorgen nicht genug sind wird man von vielen noch als hysterische Kleinhundmutti abgestempelt...
    Kenn ich, hab ich alles durch, ist scheiße.
    Aber bei allen meinen Mäklern hat Abwechslung geholfen, bzw bei Löle die Entdeckung von Barf. Das war voll ihrs.

    Du schreibst er hatte viele Probleme, Würmer, Durchfall, Schleimhautablösung, dann wohl ne Weile Zahnweh... Vielleicht hat er grad deswegen keinen Bock auf Essen.
    Es tat ja immer irgendwo was weh durchs futtern. Der Bauch, die Zähne, Hunde verknüpfen das ja durchaus.
    Arren zB frisst bis heute schlecht, weil ich zu spät erkannt habe das ihm viel Fleisch nicht gut tut und er oft Bauchweh hatte. Gezeigt hat er das nicht, ganz Terrier stirbt man ja lieber als Schmerzen zu zeigen. Aber das Rücken hochziehen, viele Bauchgeräusche und ähnliches haben es dann eben doch gezeigt.
    Das ganze ist 3 Jahre her, seitdem füttere ich nur das was ihm kein Bauchweh macht. Dennoch ist Futter für ihn nicht so besonders interessant. *seufz*

    Danke für Deine Antwort. Ich denke, dass es wirklich an *Verknüpfung* liegen kann.

    Vielleicht sollte ich ihm auch mehr vertrauen, dass er merkt, wann er fressen muss.

    Er frisst auch meist erst abends und nur mit Spiel und Spass.