Beiträge von 02wotan

    Warum konditionierst du den Clicker dann nur auf Fressbares, wenn andere Belohnungen sinnvoller sind?
    Genau das war die Kritik, du kennst dich mit dem Hilfsmittel nicht gut genug aus...


    Keiner muss clickern, aber manchmal sind die Gründe eben fragwürdig.

    • Damals stand mein Hund auf Leckerchen.
    • Weil mir der Klicker auch bei der 100sten Antwort lästig ist/nicht zusagt.
    • Weil mir ein Hund mit Erziehung genügt.
    • Diese Gründe habe ich nun mehrfach zumindest ähnlich formuliert. Was ist an diesen Gründen fragwürdig.

    Ihr versteht nicht den Hintergrund.


    Hör auf, mich für dumm zu halten.


    Tierausbildung braucht ein Familienhund nur, wenn er besonderes leisten soll z. B. Sport und bestimmt nicht weil er andere Hunde anbellt/anknurrt.


    Ansonsten reicht, wenn man nicht mit schwellender Brust seinen Hund präsentieren will, eine *Erziehung*. Und die hat meiner durchaus bekommen.


    Klicker ist nicht nur Leckerlie! Ist mir durchaus klar. Wir haben ihn aber nunmal in Verbindung mit Leckerlies genutzt und ich fand ihn lästig.


    Hier beende ich jetzt das Klickerthema. Du bist mir einfach zu klug.

    Ich stelle deine Erfahrung mit dem INSTRUMENT Clicker in Frage. Und das leite ich aus deinem Geschriebenen her.

    Erfahrung? Was hast Du am Folgenden denn nicht verstanden?


    Ich habe, als mein Hund noch auf Leckerlies
    stand, auch geklickert. Ich fand das lästig.


    Heute geht bei meinem Hund als positive Bestätigung nur noch Streicheleinheit, weil ihm Fressen egal ist.

    Aus deinen Beiträgen zu gewissen Hilfsmitteln liest man raus, dass du dich damit nicht auskennst. Und das ist eben typisch für Hundehalter mit wenig Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen.

    Naja, können ja nicht alle die Weisheit mit der Schöpfkelle eingetrichtert bekommen haben.


    Und was ich hier schreibe basiert auf 13 Jahren Hundehaltung. Anfänger bin ich also auch nicht.

    es ist ein Fluch des Internets, daß Antworten gar nicht richtig gelesen werden.
    ich hab NICHT geschrieben: Klickern ist das einzig wahre, sondern ich habe geschrieben:
    "Und wenn Du Dich irgendwann einmal wirklich auseinandersetzt, anstatt zu urteilen ohne Wissen und vor allem Erfahrung, dann wirst Du auch verstehen. "


    Nicht, was nun besser ist oder nicht.

    es ist ein Fluch des Internets, daß Antworten gar nicht richtig gelesen werden.


    Dem schliesse ich mich an, denn ich habe geschrieben:


    "Wenn bei jemandem klickern gut funktioniert ist das toll. Meins ist es auch nicht"


    und nicht, was nun besser ist oder nicht. :( :

    Bei uns hat es 10 Jahre gedauert, bis ich es in Angriff genommen habe.


    Wenn Du einen gesunden Hund hattest "toll", bei uns sah das alles etwas schlechter aus.


    Ich gebe meinem kranken Hund lieber Betreuung und Fürsorge, als ihm Trainingseinheiten zuzumuten.


    Vertrauen und akzeptable Hundeverträglichkeit ohne Stress bedeuten mir halt mehr als Leinenführigkeit.


    Ich brauche keinen Hund der perfekt ist.