Beiträge von 02wotan

    Ich glaube, wenn das mein Hund wäre und ich jetzt an diesem Punkt mit ihm wäre an dem du jetzt bist, würde ich ihn mit diesen Keksen füttern und zwar mit so vielen, dass er wieder Normalgewicht erlangt und mit dem TA abklären, was man ihm sonst noch an Pasten, Pülverchen und Co. geben muss, dass er keine Probleme durch Mangelernährung bekommt.

    Das wird erstmal so sein plus allem was sonst reingeht.

    Der Hund läuft auf Sparflamme und ich auf meinem Zahnfleisch.

    Ja, eine Zwangsstörung über 13 Jahre, die nun behoben werden soll.

    Was würdest Du denn jetzt empfehlen, verhungern lassen?

    Der Hund hat Kohldampf, sonst würde er auch seine Kekse nicht fressen. Er hat einen selbstschädigenden eisernen Willen.

    Der Hund ist mit 2420 g äusserst nah am Ende dran. Ich mache das Fressen nicht wieder wichtig. Ich gebe ihm was, in der Hoffnung das er es nimmt.

    Ansonsten werden wir dem TA bitten es zu beenden, aber erst, wenn mein Hund sich aufgibt.

    Z.b am hundeplatz ist er nur am schnuppern wenn Hündinnen dabei ist läuft er denen ständig hinterher .... das spazieren gehen ist eine Qual wenn er nur am schnuppern ist... Er ist zuhause total aufgedreht

    Mein Rüde ist kastriert und ist trotzdem nur am schnuppern und markieren.

    Das sind ja keine guten Nachrichten :tropf: da weiß man echt nicht was man raten soll. Trinkt er wenigstens genug?

    Impfen lassen würde ich ihn nicht mehr. Mein Hund bekommt eh nur die TW aller 4 Jahre und auch nur weil wir ihn mit ins Ausland nehmen. Wenn er später älter ist, werde ich die TW auch sein lassen.

    Ja, trinken normal. Er ist glaube ich wirklich "nur" der Hund, der auch vor dem vollen Napf zu verhungern bereit ist.

    Das Eiern beim Laufen ist nun nicht so extrem, dass er richtig schaukelt.

    Ist schlecht zu beschreiben, er kann noch normal laufen, jedoch habe ich das Gefühl, dass er dafür mehr Konzentration einsetzt.
    Er springt konzentriert und mit Bedacht vom Bordstein runter und wieder rauf.

    Also alles nicht mehr so locker flockig, sondern überlegt.

    Ist er am Schnüffeln und die Konzentration liegt darauf, dann kommt er mal aus dem Tritt.

    Er ist vom Kopf her noch voll bei uns und er mag auch noch kleine Toberunden.

    Schmerzen würde ich ausschliessen, weil mein Hund echt wehleidig ist und das zeigt er nicht mal im Ansatz.

    Liegt das echt am Untergewicht? Warst du damit mal beim Tierarzt?Er frisst Kasseler?

    Ja, er frisst Kasseler (kleine Menge).

    Das Muskelzucken ist gestern zweimal aufgetreten. Letzte Woche 1x. Ich vermute da das Schwächeln als Ursache. War auch jeweils nur ganz kurz.

    Sollte es wieder auftreten ist TA angesagt. Er wäre auch bald zum Impfen dran, das werden wir wohl auch streichen müssen.

    Das könnte auf einen hochgradigen Mangel an B-Vitaminen hinweisen. Aber ebenso auf zahlreiche andere Fehlversorgungen.
    Abgesehen von dem möglicherweise dahintersteckendem Verhaltensproblem, muss man davon ausgehen, dass sich eine so dauerhafte Fehl- und Mangelernährung irgendwann dann doch auch organisch manifestiert. Dazu die derzeit katabole Stoffwechsellage - das ist schon eine brisante Mischung. Und das ist nichts, was sich wie von Zauberhand einfach so wieder auflösen wird, das ist ein Nährstoffmangel-Stoffwechsel-Teufelskreis, der mit reiner "Verhaltenstherapie" nicht mehr zu erreichen ist.

    Wann waren denn die letzten Blutentnahmen zur Kontrolle? Und was genau ist untersucht worden?

    Bei einem langfristigen Geschehen wie bei Euch jetzt, würde ich immer eine Mindestversorgung von Nährstoffen durch geeignete TA-Präparate anstreben. Von Rekonvales und co braucht es nicht viel, um einen Hund dieser Gewichtsklasse mit grundlegenden Nährstoffen zu versorgen. Und ja, ich würde in so einem Fall auch die Lösung oder Paste per mildem Zwang zuführen.

    Ich weiss nicht, wie engmaschig Ihr Euch tierärztlich begleiten lasst, aber 120 g Gewichtsabnahme in so überschaubarer Zeit bei so einem kleinen Kerle sind wirklich extrem und gesundheitsbedrohlich. Die Symptome, die Du oben nennst, wären für mich Anlass, noch mal den TA aufzusuchen.

    LG, Chris

    Er ist Ende Mai komplett gecheckt worden.
    Grosses Blutbild mit Bauchspeicheldrüse (Top-Werte), US der Organe (alles perfekt). Zahnreinigung Anfang Juni - alles bestens.

    Mit Vitaminpaste versorgt.

    Ich schau noch mal nach Calo-Pet-Päppelpaste, die er sich ohne Zwang eingeben lässt.

    Das hätte mich jetzt noch nicht beunruhigt. Ich hätte es noch eine Woche so durchgezogen.

    Jetzt hat der Hund wieder seinen Willen - wahrscheinlich ging das auch 13 Jahre so. Warum also ändern?

    Ich denke nicht dass da ein Halter noch am Ball bleibt, wenn er nicht weiss, ob sein Hund am nächsten Tag noch lebt.

    In einer Woche hat er von 2540 auf 2420 g abgenommen.

    Er will nicht mehr rausgehen, beim Laufen eiert er schon, hat Muskelzuckungen, fällt schon über die eigenen Füsse und hat Probleme mit dem Gleichgewicht.

    Irgendwo fängt quälen an und da muss ich stoppen. Das lässt mein Gewissen nicht zu.

    Totaler Schlag in die Magengrube

    2420 g :(

    Er hat ganz zugemacht.

    Zurück zum Beteln gehe ich nicht, aber
    heute Morgen 2 Kekse, Belohnungshappen :( : aus der Hand und etwas Kasselerbraten.

    Mein Hund ist echt die kleine Strafe Gottes und lieb hab ich ihn doch (warum auch immer).


    Royal Canin Mini Digestive Care wurde vorerst auch abgelehnt.