Beiträge von 02wotan

    Ja, ich schrieb doch weiter oben von 1300g. Ich verstehe deine Frage nicht, tut mir Leid :???:

    Du hast entweder einen Teacup oder einen Mini, bzw kann nicht sein.

    Wer eine Zwergrasse hat sollte wissen, dass zwischen diesen ein Grössen-, Gewichts- und Gesundheitsunterschied liegt.

    Beim Chi wären 1300 g noch Mini aber unter 1000 g halt Teacup mit vielleicht 3 bis 7 Jahren Lebenserwartung. Aus einer Teacupverpaarung eher nur ca 3 Jahre.

    Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich einfach mal "einklinke", da ich gerne auch meinen Senf dazugeben würde :roll:
    Ich kann mich @lemmingstyle nur anschließen. Nur weil ein Hund sehr klein ist, heißt das nicht automatisch, dass er gar keine Lebensqualität hat! Ich möchte damit keinesfalls die gezielte Vermehrerei von Mini-/Teacup-Chihuahuas befürworten - nicht, dass ihr mich falsch versteht, denn das ist einfach nur Tierquälerei! Klar muss man aufgrund der sehr kleinen Körpergröße vermehrt auf den Zwerg achten, da das Verletzungsrisiko höher ist, jedoch führt so ein Hund nicht automatisch ein "unwürdiges Leben".
    Auch diese Vergleiche mit "in freier Wildbahn" und dem "Erlegen von Beute"... Hunde sind domestizierte Haustiere und keine Wildtiere. Somit haben die allermeisten davon keinen Grund sich ihre Beute selbst zu beschaffen. Sie dann mit Wölfen oder Füchsen zu vergleichen finde ich merkwürdig.

    Ich habe selbst einen so genannten Mini bzw. Teacup. Es ist zwar kein Chihuahua, sondern ein Russkiy Toy, aber die Rassen sind sich doch recht ähnlich und auf Spaziergängen denken die Leute oft Kira wäre ein Chihuahua. Sie ist 1,5 Jahre alt und wiegt ca. 1300g. Sie hat alle Organe, so wie jeder andere normale Hund auch - nur eben in verzwergter Form. Wo sollten die denn auch sonst sein? Mit den Zähnen gebe ich dir Recht. Da hat sie Probleme und musste deswegen auch schon mal operiert werden. Jedoch ist das in meinen Augen kein wirkliches Problem eines Minis oder Teacups an sich, sondern vieler (normal großer) Kleinhunderassen. Gerade in Chihuahuaforen liest man sehr häufig davon.Ich muss gestehen, dass dein letzter Satz mich wütend macht. Was soll das heißen, dass man draußen laufen vergessen kann? Tragehund und Katzenklo? Woher genau nimmst du diese Informationen? Meine Kira hat total viel Freude am draußen Herumtoben, geht gerne spazieren und hält gut mit. Sie war Pfingsten auch mit uns in den Bergen zum Wandern und das war kein Problem für sie. Wir haben sie zwischendurch getragen, um sie nicht zu überfordern, aber das habe ich auch mit meinem anderen normal großen Chi-Mix gemacht, der 2,5kg wiegt. Ich kenne auch andere Mini-Chihuahuas, die super mithalten. Alle über einen Kamm zu scheren ist doch etwas unfair, wie ich finde.

    Du hast ein Teacup bzw einen Mini?

    Warum sieht hier niemand den Unterschied?

    @lemmingstyle

    Ich war lange genug im reinen Chihuahuaforum unterwegs. Da begegnet man Teacup-, Mini- und Standardchis und den gesundheitlichen Problemen.

    Wie gesagt ich kenne einige Teacups und die sind genauso drauf wie die großen. Wobei die wenigsten Teacups unter 1kg wiegen, bis so 1,5kg ist ja auch noch Teacup und das sind für mich ganz normale Chihuahuas, die einfach etwas klein geraten sind. Wie viele kennst du in Wirklichkeit die nicht laufen können draußen? Dann gleich alle über einen Kamm zu scheren finde ich sehr unfair.
    Wie kann man denn ein Leben unwürdig nennen?

    Teacups wiegen unter 1000 g. Das was Du mit 1000 plus nennst sind Mini-Chis.

    Ruf mal Google auf und gebe Teacup Chihuahua/Bilder ein.

    Sage dann nochmals die wären nur zu klein geraten.

    Das schlimmste Ergebnis ist ja nicht der Teacup aus einem normalen Wurf, sondern das Vermehren mit unter 1000 g Tierchen.

    Okay, dann hatte ich das nicht richtig gelesen, falls du es schon einmal geschrieben hattest, sorry.

    Du hattest von anderen Futtermitteln geschrieben, die dein Tierarzt dir gegeben hatte, frisst er die?

    Wie geht es euch grundsätzlich gerade?

    Nein, so hatte ich das auch noch nicht geschrieben. :/

    Vom Tierarzt bekommt er nur das flüssige Ergänzungsfuttermittel, da bekomme ich 3x tgl 5ml problemlos mit der Spritze rein. Das Zeug mag er, hatten wir im letzten Jahr auch.

    Ich habe mir jetzt einige Futterproben besorgt, die ich ihm aus der Hand fütter und er liebt seine Kekse.

    Er hat Kohldampf ohne Ende. Somit behaupte ich weiterhin, er ist nicht krank, sondern ein Mäkelheini.

    Sonntag wird wieder gewogen.

    Ausser, dass er zu mager ist, gehts ihm wieder gut. Er ist wieder unser Nervtöter.

    Wenn es ihm gut geht, gehts uns auch gut. :smile:

    Huhu,
    die Zucht mit Minis verurteile ich natürlich auch, fällt ja dann auch auch nicht mehr unter "Zucht" sondern unter "Vermehrerei" und da muss man einfach mal eine Grenze ziehen.Was die Hinterhofhobbyzüchter verbocken, kann man dann ja nicht der gesamten Rasse zuschreiben. Aber ich fand manche Worte von euch schon sehr hart, denn diese kleinen Hunde haben ja auch ein Recht auf Leben.

    Unwürdiges Leben klingt schon sehr fies finde ich.
    Und warum am Wolf messen? Es gibt ja auch andere Arten die zu den Hundeartigen gehören und die sind in der Regel kleiner wenn man jetzt an Schakale, Kojoten und vor allem Füchse denkt. Vor allem Füchse sind ja sehr erfolgreiche Räuber und jagen vor allem nicht im Rudel, fressen aber auch kleinere Beute. Sehe das Problem nicht, die Beute wird einfach der Größe des Räubers angepasst.

    Ich stimme beim Teacup der Bezeichnung unwürdiges Leben zu.
    Kein Teacup hat eine gute Lebenserwartung. Die Organe wachsen und passen nicht in den Körper, ebenso ist es mit den Zähnen.
    Draussen laufen lassen kannst du da auch vergessen, also Tragehund mit Katzenklo.

    Aber müsste man nicht ersteinmal ausprobieren, wie weit der Hund sich zwangsfüttern lässt, ohne mit den von dir genannten Reaktionen zu kontern?

    Dieses "ich hab so Bauchweh vor Hunger, dass ich jetzt erst recht nicht mehr esse" kannte ich von Vento auch, da half dann nur noch, ihm eine kleine Handvoll Futter in den Rachen zu schieben, damit der Magen wieder was zu arbeiten hatte und weniger weh tat. Dann konnte er auch wieder von selber fressen.

    Ich habe meinem Hund nur Wasser eingegeben als er Bauchweh hatte. Das war ein Kampf und hat am Ende die Krämpfe verschlimmert.

    Nur meinen Hund "richtig" festhalten ist für ihn purer Stress. Er mag klammern gar nicht.

    Bei der Nahrungsergänzung sitzt er locker zwischen meinen Beinen und sein Kopf liegt auf meiner Hand. Das funktioniert aber nicht mit Futterpampe die er nicht mag.

    Mir wäre das egal. Einige gute Bekannte von mir würden Smilla niemals haben wollen, obwohl sie sie mögen - das finde ich in völlig Ordnung. Vermutlich finden sie sie in vielen Punkten sogar "furchtbar", vielleicht sogar in denen, die ich an ihr schätze.Es ist doch etwas anderes, ob man sagt, man wolle Hund X / Rasse X nicht besitzen wollen, weil man damit unglücklich würde oder ob man Rasse X oder gar ein Individuum beleidigt, weil einem die Eigenschaften nicht gefallen.
    Mich würde einige Hunde wahnsinnig machen, auch wenn ich sie in der Hand ihrer Besitzer mag.

    Meine Schwester hat einen Hund, den würde ich nicht geschenkt haben wollen.
    Der Grund ist ganz einfach, der ist mir viel zu wuselig.
    Warum sollte man das nicht sagen?

    Ich mag den Hund, doch als Halter wäre mir das zuviel.

    Ich versuche jetzt mal zu zitieren.Ich finde schon alleine diesen Absatz bisschen komisch geschrieben.

    Diese Homepage rechtfertigt die Mini-Chihuahua-Zucht eher, wie ich finde :smile:Ich kann´s aber natürlich auch falsch verstehen - ist ja schon spät :D

    sehe ich auch so.

    Es geht ja auch nicht um Zufallsminis aus normalem Wurf. Die sind meistens gesund oder krank wie der Restwurf.

    Aber die geplante Mini- u Teacupzucht ist ein Verbrechen an dieser Rasse (jeder Rasse).