Beiträge von 02wotan

    Das man seinen Hund nicht trösten soll, ist doch überholt :ka:
    Man soll es natürlich nicht schlimmer machen, als es ist, aber wenn der Hund kommt und Körperkontakt sucht, gestreichelt werden will, dann sollte man diesem Wunsch nachkommen.

    Ist für mich auch ein schönes Zeichen von Vertrauen, wenn der Hund die Nähe sucht und ich es für ihn angenehmer machen kann.

    Körperkontakt und streicheln ist für mich kein Trost, sondern Schutz.
    Verbales beruhigen ist in meinen Augen Trost.

    Aha.
    Hast du Ängste? Ich glaube nämlich nicht, dass es Dich beruhigen würde, wenn Du bei echter Angst mit einem "stell Dich nicht so an" abgetan werden würdest und dann auch noch alleine mit Deinem Problem klar kommen müsstest.


    Wir reden hier nicht von Verunsicherung, sondern von echer Angst/Panik!

    Ich nehme noch einmal uns als Beispiel:

    Mein Hund war an seinem ersten Silvester 9 Monate alt und Kinder warfen einen Böller zu uns rüber.

    Jeder Knall und war es nur eine Fehlzündung beim LKW oder PKW brachten Panik.
    Ich begann es zu ignorieren.
    Silverster war schwer zu üben, daher hat das Jahre gedauert.

    Beim Ausgang blieb ich stehen, schaute gelangweilt in die Gegend und wenn er sich beruhigt hatte ging ich weiter.
    Zog er nach Hause, das gleiche Spiel.

    Da wir Silvester auch nur aussitzen, fiel es uns nicht schwer um 23:30 ins Bett zu gehen. Mehr Ruhe konnten wir ihm, der dann ins Bett durfte, nicht vorleben.

    Einzelne Knaller (draussen) sind egal geworden, in Massen ist es noch "doof".
    In der Wohnung hebt er nicht mal mehr den Kopf.

    Man mag wir widersprechen, doch mit Ablenkung und Beruhigen wird sie in der Angst bestätigt.

    Mein Hund kam zwar schon mit 11 Wo zu uns, aber er kam aus einer Dachkammer und kannte nichts.

    Ich war immer da, wenn er ängstlich meine Nähe brauchte. Ich habe ihn aber nie getröstet, abgelenkt oder beruhigt. Ich war nur da und hatte allenfalls meine Hand auf seinem Rücken liegen.

    Vor 2 Jahren ging bei uns durch Handwerker der Balkon in Flammen auf, die Rauchmelder gingen in den Wohnungen los und unser Hund hat in der Küche gepennt bis die Feuerwehr uns rausgejagt hat.

    Auch Motorräder, Düsenjäger, TatüTata interessieren ihn schon lange nicht mehr.

    Silvester klappt seit 3 Jahren auch mit verschlafen.

    Meiner ist eine coole Socke geworden.

    Das ist jetzt deine Erkenntnis nachdem der Hund auf das Gewicht runter ist?
    Hat er denn jetzt wieder zugelegt?

    Is ja Wiegetag heute.

    Nicht zugelegt aber auch nicht abgenommen.
    2420 g
    Wir hatten in dieser Woche aber noch 1 1/2 Tage ohne Fressen als er Bauchweh hatte.

    Das ist jetzt deine Erkenntnis nachdem der Hund auf das Gewicht runter ist?

    Eigentlich nicht, ich war ja immer der Meinung, dass er mäkelt.

    Update (ich will keine Antworten):
    Gestern war er munter und nur einmal morgens ein bisschen flüssigen Kot abgesetzt, danach den ganzen Tag nicht. Er hat normal gefressen. Nachts um eins auch nix auf der letzten Runde.
    Heute morgen um fünf ging es wieder los. DF und Erbrechen. Bis jetzt Dreimal DF, zweimal Erbrechen. Im Stundentakt. Heute gibt es also wieder nix zu essen, ich hoffe, dass er etwas mehr trinken wird als sonst.

    Gestern habe ich das Hypoallergenic Futter von Royal Canin bestellt, es ist bereits unterwegs zu mir.

    Eine Kleinigkeit kann ich mir nicht verkneifen, nur als Info:
    Balou hilft die hoch gelobte Karottensuppe nicht, die haben wir jedes Mal nach einem Fastentag gegeben, wenn er DF/Erbrechen hatte, und sie hat nichts verändert. Reis frisst er übrigens nicht (Schonkost). Eins der wenigen Lebensmittel, die er nicht fressen möchte.
    Edit: bevor das wieder falsch verstanden wird - wir haben die Suppe und Reis vor der ASD jedes Mal gegeben, wenn er Symptome hatte. Nicht seit Ende April, wo wir mit der ASD angefangen haben.

    Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass ihr Erfolg habt und es Balou bald besser geht. Ich weiss wie es an die Nerven geht, gegen Windmühlenflügel zu kämpfen.