Soo, unser Ergebnis von Embark ist eeendlich da und es ist schon extrem anders als das von Feragen von vor 5 Jahren ![]()
Optisch kommt es diesmal aber eig ganz gut hin.
Weiter gehts im Spoiler falls noch wer raten will ![]()
Spoiler anzeigen
http://embk.me/milo2037?utm_c…m_source=embark
Hier mal der Link ![]()
Laut Ergebnis ist Milo zu
- 66,5% "Eastern European Village Dog", was bei einem Tierschutzhund aus der Slowakei durchaus nicht weit hergeholt ist ![]()
- 16,9% Terrier vom Russell Typ
- 16,6% Dackel
Witzig (&gut) dass er mit seinem anscheinend über 30% hohen Dackel-Terrier-Anteil sooo wenig Jagdtrieb hat
Er kann eigentlich überall frei laufen
aber Prinzipiell ist er halt einfach ein "Supermutt" aus Osteuropa haha
Das Ergebnis bei Feragen damals war ganz anders:
25% Deutscher Schäferhund
25% Islandhund
50% Mischlingsanteil- da wurde auch der Jack Russell Terrier erwähnt, aber war "unter der detektierbaren Grenze" und der Dackel war gar nicht dabei, dafür mehrere Spitze ![]()
Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass im "Eastern European Village Dog"-Anteil viele Gemeinsamkeiten zu deutschen Schäferhunden oder Spitzen sind, weil die dort auch oft vorkommen.
Wirklich überein stimmen die Ergebnisse aber nicht ![]()