Oh cool, da haben ja einige mitgeraten
Ich wette mittlerweile auch gegen den Dackel. Als ich ihn 2013 bekommen habe, wurde er mir als Dackel-Pinscher-Mix vermittelt und damals wurden wir auch dauernd auf den "Dackel" angesprochen, aber mittlerweile hat der Corgi diesen "verdrängt" und ich sehe auch optisch keinen Dackel mehr
Corgi höre ich wie gesagt recht oft, aber ist wohl zu selten und war auch laut Feragen nicht dabei
Laut Feragen ist Milo zu 25% deutscher Schäferhund (kommt felltechnisch und auch teilweise charakterlich gut hin) , zu 25% Islandhund (was ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen kann, weil doch sehr selten- bin gespannt was Embark da sagt ) und zu 50% undefinierbarer Mix mit evtl Spitz (Zwerg- und Mittelspitz), Jack Russell Terrier, Norwich Terrier und ... Leonberger
Ich muss sagen, charakterlich kommen sowohl Schäferhund als auch Spitze ganz gut hin, aber optisch naja... Bin so gespannt, ob embark ein ähnliches Ergebnis bringt