Beiträge von Marlen

    @Vakuole ich zitiere mich mal selbst =) Ich kriegs am Handy leider nicht aus dem Spoiler raus :D

    Von Embark werden mir immer noch regelmäßig Milos (entfernte) Verwandte per Mail geschickt. Witzigerweise ausschließlich reinrassige Deutsche Schäferhunde :rolling_on_the_floor_laughing: also evtl überschneidet es sich doch irgendwie. :thinking_face:

    und der Mischlingsanteil ist bei ihm halt wirklich sehr groß.

    Wir haben 2 Tests gemacht (Feragen und Embark) und hatten komplett unterschiedliche Ergebnisse =) Milo ist aber auch sicher ein Mischling xter Generation aber trotzdem haben sich die detektierten Rassen gar nicht überschnitten =)

    Bei Milo merkt man einen großen Unterschied je nach "regelmäßigem Hundekontakt".

    Wenn wir öfter in Hundegruppen unterwegs sind oder sogar andere Hunde zu Besuch haben, ist sein Interesse an Fremdhunden deutlich geringer ausgeprägt als wenn wir wochenlang keine direkten Hundekontakte haben.

    Dann würde er am liebsten fiepend stehen bleiben und warten wenn wir einen Hund auf der anderen Straßenseite sehen.

    Milo ist im Dezember 9 geworden und so wie jetzt könnte es ewig weiter gehen, aber manchmal kommen schon Ängste weil ich weiß, dass es das leider nicht wird :tropf:

    Aber momentan ist er immer noch total fit, liebt lange Wanderungen, spielt viel und ist lustig wie eh und je, dabei aber um einiges verlässlicher als früher. Eigentlich kommt er mir manchmal sogar vor wie ein anderer Hund, wenn ich denke, was er in seiner Jugend so gemacht hat xD

    Wirklich mental fertig und verlässlich wie jetzt ist er seit er ca 4-5 war :)

    Umso mehr genießen wir die Zeit jetzt und ich hoffe es geht noch lange so weiter :herzen1:

    Milo ist jetzt nur Teilzeitbürohund (1x pro Woche) bei meinem Freund und sein Chef kann Hunde eig nicht ausstehen, aber Milo scheint ihn langsam zu überzeugen :smiling_face_with_halo:

    Milo ist halt wirklich extrem brav und schläft die ganze Zeit und lässt sich zwischendurch kraulen.

    Anfangs hat der Chef ihn komplett ignoriert. Diese Woche haben mein Freund und seine Kollegen nicht schlecht gestaunt als der Chef zweimal extra zu ihm hin gegangen ist, um ihn ein bisschen länger zu streicheln 😅

    Mittlerweile sagt er wenigstens auch nicht mehr, dass er allergisch ist 😂

    Außerdem stellt er dauernd wirklich witzige Fragen, an denen man merkt wie wenig Ahnung er von Hunden hat.

    Ok, interessant... bisher kamen ja bei verschiedenen Tests eher die gleichen Sachen raus. O_o Da dachte ich auch, dass es dann mehr oder weniger "dasselbe" ist, egal, wo man den Test machen lässt... mh.

    Ich muss sagen, das dachte ich ehrlich gesagt auch. Dass es leicht abweicht, ok, aber die Ergebnisse sind ja wirklich grundverschieden und so weiß ich es leider auch nicht wirklich Mufff .

    https://embarkvet.com/resources/dog-breeds/ Diese über 350 Rassen sind bei Embark enthalten, aber wenn du dir mit englisch schwer tust, hast du daran vermutlich nicht viel Freude, weil alles auf englisch ist...

    Man muss halt sagen, dass mein Test bei Feragen bereits über 5 Jahre zurück liegt. Vielleicht wurden die Analysen damals noch anders gemacht? Außerdem glaube ich, dass der "Eastern European Village Dog" viele Gemeinsamkeiten mit Schäferhund und Spitzen hat. Aber die Ergebnisse sind dennoch grundverschieden. Welches jetzt wirklich mehr zutrifft weiß ich aber auch nicht wirklich, das ist glaub ich alles mehr eine interessante Spielerei :D

    Soo, unser Ergebnis von Embark ist eeendlich da und es ist schon extrem anders als das von Feragen von vor 5 Jahren :hust:

    Optisch kommt es diesmal aber eig ganz gut hin.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiter gehts im Spoiler falls noch wer raten will :D

    Spoiler anzeigen


    http://embk.me/milo2037?utm_c…m_source=embark

    Hier mal der Link :D

    Laut Ergebnis ist Milo zu

    - 66,5% "Eastern European Village Dog", was bei einem Tierschutzhund aus der Slowakei durchaus nicht weit hergeholt ist :D

    - 16,9% Terrier vom Russell Typ

    - 16,6% Dackel

    Witzig (&gut) dass er mit seinem anscheinend über 30% hohen Dackel-Terrier-Anteil sooo wenig Jagdtrieb hat :D Er kann eigentlich überall frei laufen :D aber Prinzipiell ist er halt einfach ein "Supermutt" aus Osteuropa haha

    Das Ergebnis bei Feragen damals war ganz anders:

    25% Deutscher Schäferhund

    25% Islandhund

    50% Mischlingsanteil- da wurde auch der Jack Russell Terrier erwähnt, aber war "unter der detektierbaren Grenze" und der Dackel war gar nicht dabei, dafür mehrere Spitze :D

    Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass im "Eastern European Village Dog"-Anteil viele Gemeinsamkeiten zu deutschen Schäferhunden oder Spitzen sind, weil die dort auch oft vorkommen.

    Wirklich überein stimmen die Ergebnisse aber nicht :D

    Wir warten übrigens immer noch auf das Ergebnis :D

    Gestern kam endlich mal die Ergebnisse zum "Health"-Teil und die waren schon mal ganz positiv (der einzige "Befund" war, dass sein ALT-Level eher niedrig-normal sein könnte) und die getesteten "breed-relevant genetic health conditions" geben schon mal Einblicke in mögliche mitgemischte Rassen:

    Spoiler anzeigen

    Evtl hat doch tatsächlich ein Dackel mitgemischt:pfeif:

    Ich kann den Rest kaum erwarten und checke ständig meine Mails xD